Werbung

Nachricht vom 14.11.2018    

Firmenlauf 2018: Sonderpreis für die Westerwald-Werkstätten

Bei der Ehrung der schnellsten Teams des diesjährigen Westerwälder Firmenlaufs in Betzdorf gab es für ein Team des Betzdorfer Fitness- und Wellnessclubs Körperwelt den ersten Platz bei Mannschaften der Damen, bei den Herren war das SSI Schäfer Shop-Team vorn. Die Mixed-Wertung gewannen die Rechtsanwälte Ortmüller, Meißenburg und Rödder. Einen Sonderpreis gab es für die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe.

Rund zwei Monate nach dem 8. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf, an dem rund 1.200 Läuferinnen und Läufer teilnahmen, wurden nun im Ausdauer-Shop in Betzdorf die schnellsten Teams geehrt. (Foto: Veranstalter)

Betzdorf. Rund zwei Monate nach dem 8. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf, an dem rund 1.200 Läuferinnen und Läufer teilnahmen, wurden nun im Ausdauer-Shop in Betzdorf die schnellsten Teams geehrt. Wie in den Vorjahren konnten die Teams ihre selbst gestoppten Zeiten abgeben, die dann vom Veranstalter überprüft wurden. Rund 800 Zeiten wurden eingereicht. „Diese unorthodoxe Zeitnahme entspricht dem Geist des Firmenlaufs, dass nämlich der Spaß und der Teamgedanke an erster Stelle steht. Auch wenn das Leistungsprinzig keine Priorität hat, wollen wir natürlich die motivierten Läuferinnen und Läufer hervorheben, denn zu einer richtigen Sportveranstaltung gehört natürlich auch eine Siegerehrung“, so Martin Hoffmann vom Ausrichter Anlauf-Siegen. Die Siegerehrung der schnellsten Teams im Schülerlauf erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Wie im Vorjahr gab es auch 2018 die Sonderwertung „Soziales Engagement“. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die Westerwald-Werktstätten der Lebenshilfe. Die Einrichtung der Lebenshilfe ist von der ersten Auflage des Westerwälder Firmenlaufs immer mit einem großen Team dabei. Für die Mitarbeiter der Westerwald-Werkstätten ist der Firmenlauf ein Jahreshiglight, wie der Bereichsleiter für Erwachsene, Klaus Gerhardus, betonte: „Es gibt nur wenige Veranstaltungen, bei denen Menschen mit Beeinträchtigungen ohne Probleme mitmachen können. Beim Betzdorfer Firmenlauf sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tatsächlich Teil der Gesamtveranstaltung und erhalten eine große Wertschätzung. Das ist ein starkes Signal, Inklusion wird hier konkret umgesetzt."



Die Ergebnisse im Überblick:

Teamwertung Mixed:
1. Rechtsanwälte Ortmüller, Meißenburg & Rödder (67.25 Minuten)
(Christoph Brenner, Justus Zacharias, Karla Zacharias)
2. Held Metallwaren GmbH & Co. KG (71.04)
(Manuel Schütz, Carmen Hain, Vahid Dadashi)
3. Walter Henrich GmbH (72.14)
(Christiane Ermert Yvonne Hees, Steffen Henrich)

Teamwertung Frauen:
1. Fitness- & Wellnessclub Körperwelt (80.57)
(Maja Cordes, Leni Körner, Antonia Lück)
2. Tierklinik Betzdorf (81.35)
(Kerstin Merthen, Kerstin Schlechtriemen, Janine Liedke)
3. Fitness- & Wellnessclub Körperwelt (85.53)
(Nathalie Schmidt, Meline Steinel, Vanessa Steinel)

Teamwertung Männer:
1. SSI Schäfer Shop GmbH (63.59)
(Tobias Lautwein, Lukas Kohl, Markus Hoffmann)
2. IGS Betzdorf-Kirchen (65.48)
(Robin Weyel, Rene Gudernatsch, Daniel Greb)
3. Fitness- & Wellnessclub Körperwelt (66.04)
(Klaus Kelter, Bernd Brenner, Klaus-Peter Held) (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


9. November: Marion–Dönhoff–Realschule lud Abgeordnete ein

Schon seit vielen Jahren laden die jeweiligen Abschlussklassen der Marion–Dönhoff–Realschule plus in ...

Dritter Platz für Herdorfer Tanzpaar

Sie haben sich einen Podestplatz bei den Deutschen Meisterschaften ertanzt: Das Tanzpaar der Karnevalsgesellschaft ...

Die Rache des Meisterdiebs in der „Lesestube“

Das Ende der Geschichte „Die Rache des Meisterdiebs“ wurde vom Autor Fabian Lenk nicht verraten bei seinem ...

Sozialer Tag unterstützt Schülerinnen und Schüler in Ruanda

Vor einigen Jahren gründeten die Fachoberschule und Realschule Plus Hachenburg eine Partnerschaft mit ...

Weihnachtsmarkt in Betzdorf: Heimelige Atmosphäre und viel Musik

Vom 7. bis 9. Dezember findet der Betzdorfer Weihnachtsmarkt statt. Neben Klassikern wie Glühwein und ...

Keine Landesförderung für die K 89: Kreis springt ein

Schon im Sommer war der Unmut groß, als das Land den geplanten Ausbau der Kreisstraße K 89 im Harbacher ...

Werbung