Werbung

Nachricht vom 14.11.2018    

Dritter Platz für Herdorfer Tanzpaar

Sie haben sich einen Podestplatz bei den Deutschen Meisterschaften ertanzt: Das Tanzpaar der Karnevalsgesellschaft (KG) Herdorf, Lena Marie Zimmermann und Leon Kopac, unter der Leitung von Trainerin Michaela Kopac, schaffte bei den Deutschen Meisterschaften Anfang November in Koblenz den dritten Platz in einem Starterfeld von acht starken Tanzpaaren.

Erfolgreich in Koblenz: Lena Marie Zimmermann und Leon Kopac. (Foto: KG Herdorf)

Herdorf. Das Tanzpaar der Karnevalsgesellschaft (KG) Herdorf, Lena Marie Zimmermann und Leon Kopac, unter der Leitung von Trainerin Michaela Kopac, ertanzten sich bei den Deutschen Meisterschaften in Koblenz den dritten Platz. Anfang November starteten die beiden bei den 13. Deutschen Meisterschaften im Gardetanzsport der Rheinischen Karnevals Korporationen e.V. (RKK) in der CGM Arena in der Rhein-Mosel-Stadt. Bei einem Starterfeld von acht starken Tanzpaaren wurden sie mit 47,6 Punkten und einem Podestplatz belohnt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


Die Rache des Meisterdiebs in der „Lesestube“

Das Ende der Geschichte „Die Rache des Meisterdiebs“ wurde vom Autor Fabian Lenk nicht verraten bei seinem ...

Energieberatung der Verbraucherzentrale: Termine im Kreis

Rechnet sich eine Solaranlage? Welche Fördermittel gibt es für Energiesparmaßnahmen? Was sollte ich bei ...

Unfall auf der K 69: 13.000 Euro Sachschaden

Zwischen Birken-Honigsessen und Mühlenthal kam es zu einem Unfall, an dem ein 7,5-Tonner und ein PKW ...

9. November: Marion–Dönhoff–Realschule lud Abgeordnete ein

Schon seit vielen Jahren laden die jeweiligen Abschlussklassen der Marion–Dönhoff–Realschule plus in ...

Firmenlauf 2018: Sonderpreis für die Westerwald-Werkstätten

Bei der Ehrung der schnellsten Teams des diesjährigen Westerwälder Firmenlaufs in Betzdorf gab es für ...

Sozialer Tag unterstützt Schülerinnen und Schüler in Ruanda

Vor einigen Jahren gründeten die Fachoberschule und Realschule Plus Hachenburg eine Partnerschaft mit ...

Werbung