Werbung

Nachricht vom 14.11.2018    

Die Rache des Meisterdiebs in der „Lesestube“

Das Ende der Geschichte „Die Rache des Meisterdiebs“ wurde vom Autor Fabian Lenk nicht verraten bei seinem Besuch in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei in Gebhardshain. Dafür beantwortete er viele Fragen zum Thema „Bücherschreiben“ und verteilte Autogrammkarten, die das junge Publikum gerne entgegennahm.

Das Ende der Geschichte „Die Rache des Meisterdiebs“ wurde vom Autor Fabian Lenk (links) nicht verraten. (Foto: privat)

Gebhardshain. Ganz gespannt verfolgten die Kinder die Geschichte aus dem mittelalterlichen Nürnberg, in der ein Meisterdieb sein Unwesen treibt. Das kleine Mädchen Johanna macht es ihm allerdings ganz schön schwer. Aber sie gerät in eine sehr bedrohliche Situation, als der Meisterdieb sie in dem Moment überfällt, als ihre Eltern nicht da sind. Kann sie sich auch aus dieser Situation befreien? Das Ende der Geschichte „Die Rache des Meisterdiebs“ wurde vom Autor Fabian Lenk nicht verraten bei seinem Besuch in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei in Gebhardshain. Dafür beantwortete er viele Fragen zum Thema „Bücherschreiben“ und verteilte Autogrammkarten, die das junge Publikum gerne entgegennahm. Seine Bücher können in der Bücherei (Hachenburger Str. 5), „Lesestube“ genannt, montags in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr ausgeliehen werden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Energieberatung der Verbraucherzentrale: Termine im Kreis

Rechnet sich eine Solaranlage? Welche Fördermittel gibt es für Energiesparmaßnahmen? Was sollte ich bei ...

Unfall auf der K 69: 13.000 Euro Sachschaden

Zwischen Birken-Honigsessen und Mühlenthal kam es zu einem Unfall, an dem ein 7,5-Tonner und ein PKW ...

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 62 in Kirchen

Am Dienstagabend (13. November) kam es auf der Bundesstraße B 62 in Kirchen zum Frontalzusammenstoß zweier ...

Dritter Platz für Herdorfer Tanzpaar

Sie haben sich einen Podestplatz bei den Deutschen Meisterschaften ertanzt: Das Tanzpaar der Karnevalsgesellschaft ...

9. November: Marion–Dönhoff–Realschule lud Abgeordnete ein

Schon seit vielen Jahren laden die jeweiligen Abschlussklassen der Marion–Dönhoff–Realschule plus in ...

Firmenlauf 2018: Sonderpreis für die Westerwald-Werkstätten

Bei der Ehrung der schnellsten Teams des diesjährigen Westerwälder Firmenlaufs in Betzdorf gab es für ...

Werbung