Werbung

Nachricht vom 14.11.2018    

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 62 in Kirchen

Am Dienstagabend (13. November) kam es auf der Bundesstraße B 62 in Kirchen zum Frontalzusammenstoß zweier PKW. Die Fahrer wurden jeweils schwer verletzt, so die Polizei, allerdings nicht lebensgefährlich. Sie teilt auch mit, dass es Hinweise darauf gibt, dass die Unfallverursacherin kurz vor dem Unfall ihr Mobiltelefon benutzt hat.

Auf der Bundesstraße B 62, zwischen Nord- und Südknoten, kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW. (Foto: Polizei)

Kirchen. Die Polizeiinspektion Betzdorf meldet einen schweren Unfall vom Dienstagabend (13. November): Zwei Personen wurden demnach bei einem Verkehrsunfall gegen 22 Uhr in Kirchen schwer verletzt. Auf der Bundesstraße B 62, zwischen Nord- und Südknoten, war es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW gekommen. Laut Polizei bestehen Anhaltspunkte, dass die Unfallverursacherin während der Fahrt ein Mobiltelefon benutzt hat.

Der Unfallhergang wird folgendermaßen beschrieben: Eine 19-Jährige hatte mit ihrem PKW die B 62 aus Richtung Betzdorf kommend in Richtung Siegen befahren. In einer leichten Rechtskurve kam sie nach links von der Fahrbahn ab, wurde von der Schutzplanke in den Gegenverkehr abgewiesen und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden PKW eines 34-Jährigen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die 19-Jährige in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Beide Unfallbeteiligten wurden schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Bundesstraße musste für die Rettungs- und Bergungsarbeiten gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 13.000 Euro geschätzt. Das Mobiltelefon der Unfallverursacherin wurde im Fußraum gefunden und es gibt Hinweise, dass es kurz vor dem Unfall benutzt wurde. Ob dies die Ursache für den Unfall war, ist jedoch noch offen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ehrenzeichen an zahlreiche freiwillige Feuerwehrleute verliehen

Am Dienstag hatte die Kreisverwaltung zur Verleihung der Ehrenzeichen für 35- und 45-jährige aktive Tätigkeit ...

TuS Horhausen beim Wäller-Lauf-Cup

Am Dienstag, 6. November, fand die Siegerehrung der Wäller-Lauf-Cup-Serie bei der Firma Münz in Montabaur ...

Betrüger rufen im Namen der EVM an

Unseriöse Personen gaben sich in den letzten Tagen im Vertriebsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein ...

Unfall auf der K 69: 13.000 Euro Sachschaden

Zwischen Birken-Honigsessen und Mühlenthal kam es zu einem Unfall, an dem ein 7,5-Tonner und ein PKW ...

Energieberatung der Verbraucherzentrale: Termine im Kreis

Rechnet sich eine Solaranlage? Welche Fördermittel gibt es für Energiesparmaßnahmen? Was sollte ich bei ...

Die Rache des Meisterdiebs in der „Lesestube“

Das Ende der Geschichte „Die Rache des Meisterdiebs“ wurde vom Autor Fabian Lenk nicht verraten bei seinem ...

Werbung