Werbung

Region |


Nachricht vom 30.11.2009    

Gemeinsame Sanitätshelfer-Ausbildung absolviert

Eine gemeinsame Sanitätshelfer-Ausbildung absovierten jetzt DRK und DLRG in Kirchen-Wehbach.

Wehbach. In einem Lehrgang des Deutschen Roten Kreuzes wurden 16 Aktive des Deutschen Roten Kreuzes und der Deutschen Lebens-Rettungsgesellschaft zum Sanitätshelfer ausgebildet. Die Schulung fand in den Räumlichkeiten des DRK Bereitschaft Kirchen-Wehbach statt. Während die Helfer des Deutschen Roten Kreuzes meistens bei kleineren und größeren Veranstaltungen oder bei Schadensereignissen die Absicherung im sanitätsdienstlichen Bereich vornehmen, ließen sich die Helfer der Deutschen Lebens-Rettungsgesellschaft Betzdorf/Kirchen ausbilden, damit sie bei ihren eigenen Einsätzen bei der Allgemeinen Hilfe und dem Wasserrettungsdienst Erste Hilfe am und im Wasser leisten können. Der Ausbildungsleiter des DRK Kreisverbandes Altenkirchen ermöglichte der DLRG die Teilnahme an dem Lehrgang.
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrganges bekamen alle Lehrgangsteilnehmer eine Bescheinigung. Erfolgreich teilgenommen haben - DRK: Maike Grillhiesl (Ortsverband Brachbach), Christine Bondy, Sarah Strunk und Maximilian (Bereitschaft Wehbach), Theresa Grünewald (Ortsverband Daaden), Michaela Gehrlein, Christina Schintz und Andreas Schöneberger (Rettungshundestaffel), Frank Becker (Ortsverband Hamm).
DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen: Jochen Theis, Raphael Grifone, Miriam Weidenbruch, Reinhard Baumgarten, Josefine Pfeifer, Jennifer Krah, Laura Schmidt.
Zwischen den beiden Rettungshilfsorganisationen wurde vereinbart, eine gemeinsame Übung durchzuführen, um die Zusammenarbeit zu intensivieren und zu optimieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Die engagierte Tafelarbeit im Landkreis gewürdigt

Im Landkreis Altenkirchen engagieren sich mehr als 200 Personen in der ökumenischen Tafelarbeit in Betzdorf, ...

Wehner: Erste positive Signale

Von ersten positiven Signalen zur Gesundheitsversorgung im Kreis Altenkirchen berichtet der Landtagsabgeordnete ...

Kinder schmückten den Weihnachtsbaum

Die Vorbereitungen für den vierten Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Roth am 2. Adventssonntag sind abgeschlossen. ...

Ein schöner Nachmittag für die Senioren

Einen schönen Nachmittag hatte die Ortsgemeinde Wallmenroth ihren Senioren in der Mehrzweckhalle beschert. ...

Rüddel lobt Engagement der Freiwilligen Feuerwehr

"Ohne die Feuerwehr läuft nichts. Demzufolge kann auch hier das ehrenamtliche Engagement der Aktiven ...

Neues MTF für Feuerwehr Kausen übergeben

Das neue Mannschaftstransport-Fahrzeug der Feuerwehr Kausen wurde jetzt im Rahmen der Jahresversammlung ...

Werbung