Werbung

Region |


Nachricht vom 30.11.2009    

Gemeinsame Sanitätshelfer-Ausbildung absolviert

Eine gemeinsame Sanitätshelfer-Ausbildung absovierten jetzt DRK und DLRG in Kirchen-Wehbach.

Wehbach. In einem Lehrgang des Deutschen Roten Kreuzes wurden 16 Aktive des Deutschen Roten Kreuzes und der Deutschen Lebens-Rettungsgesellschaft zum Sanitätshelfer ausgebildet. Die Schulung fand in den Räumlichkeiten des DRK Bereitschaft Kirchen-Wehbach statt. Während die Helfer des Deutschen Roten Kreuzes meistens bei kleineren und größeren Veranstaltungen oder bei Schadensereignissen die Absicherung im sanitätsdienstlichen Bereich vornehmen, ließen sich die Helfer der Deutschen Lebens-Rettungsgesellschaft Betzdorf/Kirchen ausbilden, damit sie bei ihren eigenen Einsätzen bei der Allgemeinen Hilfe und dem Wasserrettungsdienst Erste Hilfe am und im Wasser leisten können. Der Ausbildungsleiter des DRK Kreisverbandes Altenkirchen ermöglichte der DLRG die Teilnahme an dem Lehrgang.
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrganges bekamen alle Lehrgangsteilnehmer eine Bescheinigung. Erfolgreich teilgenommen haben - DRK: Maike Grillhiesl (Ortsverband Brachbach), Christine Bondy, Sarah Strunk und Maximilian (Bereitschaft Wehbach), Theresa Grünewald (Ortsverband Daaden), Michaela Gehrlein, Christina Schintz und Andreas Schöneberger (Rettungshundestaffel), Frank Becker (Ortsverband Hamm).
DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen: Jochen Theis, Raphael Grifone, Miriam Weidenbruch, Reinhard Baumgarten, Josefine Pfeifer, Jennifer Krah, Laura Schmidt.
Zwischen den beiden Rettungshilfsorganisationen wurde vereinbart, eine gemeinsame Übung durchzuführen, um die Zusammenarbeit zu intensivieren und zu optimieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Warnstufe 3 für Kreise Neuwied und Altenkirchen wieder aufgehoben

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Weitere Artikel


Mit "Queen" in eine andere Welt eingetaucht

Ein großartiger Sound und ein fantastisches Bühnenprogramm - so präsentierte sich das Projekt "We will ...

Die engagierte Tafelarbeit im Landkreis gewürdigt

Im Landkreis Altenkirchen engagieren sich mehr als 200 Personen in der ökumenischen Tafelarbeit in Betzdorf, ...

Wehner: Erste positive Signale

Von ersten positiven Signalen zur Gesundheitsversorgung im Kreis Altenkirchen berichtet der Landtagsabgeordnete ...

Wer will denn diese Etzbacherinnen stoppen?

Ungeschlagen haben die Volleyballdamen der SSG Etzbach die Hinrunde beendet: Neun Spiele - neun Siege ...

Ein schöner Nachmittag für die Senioren

Einen schönen Nachmittag hatte die Ortsgemeinde Wallmenroth ihren Senioren in der Mehrzweckhalle beschert. ...

Endlich erste Punkte in der Männerklasse I

Auch in der Männerklasse I kommen die Kirchener Faustballer langsam in Form. Am dritten Spieltag in Altendiez ...

Werbung