Werbung

Region |


Nachricht vom 09.02.2007    

Informationen zum Computerpass

Kostenlose Informationsabende bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen und in Kirchen an.

"Xperten"

Kreis Altenkirchen. Am Donnerstag, 22. Februar, 19 Uhr, in der Villa Krämer in Kirchen und am Freitag, 23. Februar, 19 Uhr, in der Kreisverwaltung in Akltenkirchen bietet die Kreisvolkshochschule kostenlose Informationsabende zum Europäischen Computerpass Xpert an. Dieses Lehrgangssystem vermittelt umfangreiche Kenntnisse und praktische Fertigkeiten mit den gängigne PC-Anwender-Programmen. Es besteht aus folgenden Modulen: Windows und Internet (Grundlagen und Fortgeschrittene), Textverarbeitung Basics, Tabellenkalkulation, Datenbankanwendung, Textverarbeitung Pro (Aufbaukurs), Powerpoint-Präsentation sowie Kommunikation und Organisation.



Jedes Modul mit bis zu 48 Unterrichtsstunden schließt mit einer europaweit einheitlichen Prüfung ab. Nach erfolgreichem Absolvieren von drei Modulen wird der Abschluss "European Computer Passport Xpert" erreicht. Wenn zwei weitere Module erfolgreich abgeschlossen werden, gibt es den "European Computer Passport Xpert Master".



Die beiden Infoabende mit dem Referenten Frank Runkler behandeln alle Module des Computerpasses. Kursbeginn wird im März sein. Je nach Kursdauer variiert die Kursgebühr zwischen 138 und 215 Euro. Anmeldungen und weitere Informationen gibt es bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Te. 02681/812211 oder 812212), bei der Volkshochschule Kirchen (Tel. 02741/688337) oder im Internet unter www.xpert-online.de.




Die jüngsten Xpert-Abschlussprüfungen absolvierten erfolgreich 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Landrat Michael Lieber überreichte die Zertifikate in einer Feierstunde. Die Absolventen sind: Jennifer Maria Jung, Andre Held, Karl-Heinz Land, Fabian Land, Giela Mühlich, Heidrun Schmidt, Günter Steiger, Peter Strack, Uwe Bender, Andrea Deisting Damaris Halscheidt, Doris Herbeck, Michael Kitsch, Muanuale Schmidt, Martina Solbach, Irmhild Engelberth und Gerhard Schwarz. Auch Kreisvolkshochschulleiter Bernd Kohnen gratulierte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


Autoknacker wurden überführt

Beamte der Polizei in Hachenburg und in Westeburg konnten jetzt zwei Autoknacker, einen 23-Jährigen aus ...

Zwei Unfälle mit Verletzten

Sechs Unfälle gab es seit Mittwochnachmittag im Bereich der Polizei-Inspektion Betzdorf. Bei zwei Unfällen ...

Hauptschule Wissen zeigte ihr Profil

Schlechtes Wetter, gute Laune. Viele, viele strömten am Samstag in die Wissener Hauptschule, um sich ...

Haubrich: "Adorf unser bester Mann"

Erwin Haubrich, Hauptgeschäftsführer bei der Kreishandwerkerschaft Rhein/Westerwald und den angeschlossenen ...

Fahndung nach Blitz-Einbrecher

Nach einem Blitz-Einbruch am Donnerstag kurz nach Mitternacht in ein Computerfachgeschäft in der Betzdorfer ...

Adorf nicht mehr Kreishandwerksmeister

Friedhelm Adorf aus Altenkirchen ist nicht mehr Kreis-Handwerksmeister und Obermeister der Kfz-Innung ...

Werbung