Werbung

Region |


Nachricht vom 06.08.2007    

Landkreis fördert den Sport

Auch in diesem Jahr werden wieder diverse Baumaßnahmen an Sporteinrichtungen durch den Landkreis Altenkirchen bezuschusst. Insgesamt wurden mehr als 28000 Euro zur Verfügung gestellt.

Kreis Altenkirchen. Der Sportausschuss des Kreistages hat in seiner jüngsten Sitzung über Förderungsanträge von Sportvereinen entschieden. Insgesamt wurden Zuwendungen in Höhe von 28300 Euro gewährt.
Auf finanzielle Unterstützung können sich freuen die Sportfreunde Schönstein für den Umbau und die Erweiterung des bestehenden Sportfunktiionsgebäudes (2805 Euro), der Zucht-, Reit-, und Fahrverein Altenkirchen und Umgebung für die Errichtung eines überdachten Reitplatzes (12500 Euro), der SSV Weyerbusch für die Sanierung eines Tennisplatzes (3750 Euro), die Sportfreunde Ingelbach für den Um- und Erweiterungsbau des Gerätehauses in ein Vereinsheim (1. Rate: 7700 Euro) und der VfL Hamm für die Sanierung von zwei Tennisplätzen (1500 Euro).
"Es ist wichtig, die im Landkreis Altenkirchen ansässigen Vereine bei ihren Bauvorhaben zu unterstützen und ihnen finanziell unter die Arme zu greifen. In diesem Zusammenhang muss vor allem die vorbildliche Vereins- und Jugendarbeit erwähnt werden. Im Kreis sind rund 48000 Menschen in Sportvereinen organsisiert. Diesem Umstand hat der Sportausschuss auch in diesem Jahr Rehnung getragen", so Landrat Michael Lieber. Auch in Zukunft werde der Landkreis die Vereine im Rahmen der fianziellen Möglichkeiten unterstützen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Demonstration für Inklusion in Flammersfeld

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich in Flammersfeld zahlreiche Menschen, um unter dem Motto "Neustart ...

Illegale Asbestentsorgung am Retterser Berg bei Kircheib

In einem Waldgebiet bei Kircheib wurden illegal Asbestplatten abgeladen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, ...

Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Weitere Artikel


Zahl der Auszubildenden aufgestockt

Mit zehn neuen Mitarbeitern startet die Westerwald Bank in das neue Ausbildungsjahr. Einige von ihnen ...

MoBiKu soll neu belebt werden

Das Haus Felsenkeller möchte sein Projekt Mobile Kinder- und Jugendkunstschule (MoBiKu) wieder neu beleben. ...

Woher stammt Stanzblech-Abfall?

Die Kriminalpolizei in Betzdorf rätselt über die Herkunft von Edel-Stanzblechabfall, der schon am 7. ...

Festbesucher wurde brutal beraubt

Brutal beraubt wurde ein Besucher des Schützenfestes in Birken-Honigsessen, als er sich in der Nacht ...

Flugzeug-Absturz ging glimpflich aus

Am Sonntag, 5. August, gegen 11.10 Uhr ist eine einmotorige Piper beim Landeanflug auf den Flugplatz ...

Gambrinus hatte Gerstensaft dabei

Das 39. Schützen- und Kirchweihfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ging mit ...

Werbung