Werbung

Nachricht vom 15.11.2018    

Dorfabend mit Fahrzeugeinweihung bei der Feuerwehr Oberlahr

Die Freiwillige Feuerwehr Löschzug Oberlahr richtet in diesem Jahr einen Dorfabend im neuen Feuerwehrhaus an der Brucher Straße aus. Am 24. November wird in diesem Rahmen die feierliche Einsegnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) stattfinden. Im Anschluss an den offiziellen Teil der Veranstaltung beginnt der gemütliche Dorfabend unter musikalischer Begleitung von Adi Krumscheid.

Beim Dorfabend in Oberlahr findet die feierliche Einsegnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) statt. (Foto: privat)

Oberlahr. Die Freiwillige Feuerwehr Löschzug Oberlahr richtet in diesem Jahr einen Dorfabend im neuen Feuerwehrhaus an der Brucher Straße aus. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, den 24. November, um 18 Uhr in der Fahrzeughalle.

Zunächst findet die feierliche Einsegnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) durch Pastor Heiner Gather statt, gefolgt von der offiziellen Schlüsselübergabe durch den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde, Rolf Schmidt-Markoski. Das Fahrzeug wurde bereits im August an den Löschzug ausgeliefert und wird nun formell für seine Einsatzzwecke in Dienst gestellt. Zudem wird ein langjähriges Mitglied des Löschzuges geehrt und aus dem aktiven Dienst verabschiedet.

Im Anschluss an den offiziellen Teil der Veranstaltung beginnt der gemütliche Dorfabend unter musikalischer Begleitung von Adi Krumscheid. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Weitere Artikel


Katja Lang will Altenkirchener Stadtbürgermeisterin werden

Sie will Stadtbürgermeisterin von Altenkirchen werden: Katja Lang. Die Unternehmerin und Vorsitzende ...

Wissener Berufsschullehrer besuchten Malta

Um die Möglichkeiten für ihre Schülerinnen und Schüler, internationale Erfahrungen zu sammeln, auszuloten, ...

FVR-Vereinsdialog beim SSV Eichelhardt

Der Fußballverband Rheinland (FVR) war zu Gast bei beim SSV Eichelhardt. Die Vorsitzende des Gastgebers ...

40 Jahre Bazar in Elkhausen: Fast 11.900 Euro für Stiftung „Fly & Help“

Mit dem Rekorderlös von 11.882,42 Euro schloss der diesjährige Bazar in Katzwinkel-Elkhausen ab. Der ...

MGV Zufriedenheit spendet für Kirchener Palliativstation

Der MGV Zufriedenheit Köttingerhöhe spendet 1.150 Euro an die Palliativstation des DRK-Krankenhauses ...

Wohnungsmarkt in Rheinland-Pfalz: Neubauaktivität lässt nach

Die „Wohnungsmarktbeobachtung Rheinland-Pfalz“ liegt vor: Die Zahl der Baugenehmigungen in Rheinland-Pfalz, ...

Werbung