Werbung

Region |


Nachricht vom 01.12.2009    

Wehner: Erste positive Signale

Von ersten positiven Signalen zur Gesundheitsversorgung im Kreis Altenkirchen berichtet der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner in einer Pressemitteilung. Wehner bezieht sich auf entsprechende Informationen aus dem Gesundheitsministerium in Mainz.

Kreis Altenkirchen/Wissen. Erste positive Signale bezüglich der internistischen und der Notarztversorgung in der Region Wissen sind aus dem Gesundheitsministerium in Mainz zu vernehmen: "Es ist zu begrüßen, dass es zu einer Vereinbarung mit dem Träger (GfO – gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe) des St.-Antonius-Krankenhauses gekommen ist", so der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner in einer Presseverlautbarung. Laut Ministerium will die GfO sich sehr stark darum bemühen, dass der Notarztstandort am Krankenhaus Wissen erhalten bleibt. Dies hatte die SPD Wissen in einer Resolution gefordert und der Landesregierung auch mitgeteilt. Außerdem werde seitens der Gesellschaft intensiv daran gearbeitet, damit eine internistische Versorgung - insbesondere der älteren Menschen - weiterhin vor Ort angeboten wird. Es gebe dabei unter anderem Pläne zur Einrichtung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ). Das seien aber nur erste Überlegungen, so der SPD-Politiker. "Meines Erachtens könnte ein Gespräch mit dem Staatssekretär im Gesundheitsministerium, Christoph Habermann, zur Klärung der Sachlage dienlich sein", erklärt Wehner.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Jubiläums-Scheunenfest des MGV "Glück Auf" Steckenstein

Der Männergesangsverein "Glück Auf" Steckenstein lädt zum 25. Scheunenfest ein, das am 16. und 17. August ...

Meditative Wanderung der katholischen Frauengemeinschaft in Brachbach

Die katholische Frauengemeinschaft Deutschlands lädt zu einer entspannenden Wanderung ein. Die Teilnehmer ...

Beliebte Kurse zum inneren Kind im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen Kurse zum inneren Kind hoch im Kurs. Diese richten sich an ...

Yoga-Kurse in Wissen: Bewegung und Entspannung

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bietet ab dem 19. August wieder Yoga-Kurse an. Die Kurse sind ideal ...

Spektakuläre Aussichten: "Mondscheinführung" auf dem Förderturm Grube Georg in Willroth

Die Bürgerinitiative Willroth (BIW) lud am Samstag (9. August) gemeinsam mit der Tourist-Information ...

Weitere Artikel


Kinder schmückten den Weihnachtsbaum

Die Vorbereitungen für den vierten Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Roth am 2. Adventssonntag sind abgeschlossen. ...

"Es werde Licht" hieß es im Apollo-Theater

Über 70 Schultheater-Aktive fachsimpelten bei der Werkstatt "Es werde Licht" im Siegener Apollo-Theater. ...

Mildes Klima hat dem Arbeitsmarkt geholfen

Der bisher milde Herbst/Winter hat auch dem heimischen Arbeitsmarkt Zeit zum Durchatmen gelassen: Der ...

Die engagierte Tafelarbeit im Landkreis gewürdigt

Im Landkreis Altenkirchen engagieren sich mehr als 200 Personen in der ökumenischen Tafelarbeit in Betzdorf, ...

Mit "Queen" in eine andere Welt eingetaucht

Ein großartiger Sound und ein fantastisches Bühnenprogramm - so präsentierte sich das Projekt "We will ...

Wer will denn diese Etzbacherinnen stoppen?

Ungeschlagen haben die Volleyballdamen der SSG Etzbach die Hinrunde beendet: Neun Spiele - neun Siege ...

Werbung