Werbung

Region |


Nachricht vom 01.12.2009    

Wehner: Erste positive Signale

Von ersten positiven Signalen zur Gesundheitsversorgung im Kreis Altenkirchen berichtet der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner in einer Pressemitteilung. Wehner bezieht sich auf entsprechende Informationen aus dem Gesundheitsministerium in Mainz.

Kreis Altenkirchen/Wissen. Erste positive Signale bezüglich der internistischen und der Notarztversorgung in der Region Wissen sind aus dem Gesundheitsministerium in Mainz zu vernehmen: "Es ist zu begrüßen, dass es zu einer Vereinbarung mit dem Träger (GfO – gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe) des St.-Antonius-Krankenhauses gekommen ist", so der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner in einer Presseverlautbarung. Laut Ministerium will die GfO sich sehr stark darum bemühen, dass der Notarztstandort am Krankenhaus Wissen erhalten bleibt. Dies hatte die SPD Wissen in einer Resolution gefordert und der Landesregierung auch mitgeteilt. Außerdem werde seitens der Gesellschaft intensiv daran gearbeitet, damit eine internistische Versorgung - insbesondere der älteren Menschen - weiterhin vor Ort angeboten wird. Es gebe dabei unter anderem Pläne zur Einrichtung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ). Das seien aber nur erste Überlegungen, so der SPD-Politiker. "Meines Erachtens könnte ein Gespräch mit dem Staatssekretär im Gesundheitsministerium, Christoph Habermann, zur Klärung der Sachlage dienlich sein", erklärt Wehner.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Weitere Artikel


Kinder schmückten den Weihnachtsbaum

Die Vorbereitungen für den vierten Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Roth am 2. Adventssonntag sind abgeschlossen. ...

"Es werde Licht" hieß es im Apollo-Theater

Über 70 Schultheater-Aktive fachsimpelten bei der Werkstatt "Es werde Licht" im Siegener Apollo-Theater. ...

Awo-Ortsverein Wissen hat einen neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand hat der Awo-Ortsverein Wissen in seiner jüngsten Jahresversammlung gewählt. An der ...

Die engagierte Tafelarbeit im Landkreis gewürdigt

Im Landkreis Altenkirchen engagieren sich mehr als 200 Personen in der ökumenischen Tafelarbeit in Betzdorf, ...

Ein schöner Nachmittag für die Senioren

Einen schönen Nachmittag hatte die Ortsgemeinde Wallmenroth ihren Senioren in der Mehrzweckhalle beschert. ...

Rüddel lobt Engagement der Freiwilligen Feuerwehr

"Ohne die Feuerwehr läuft nichts. Demzufolge kann auch hier das ehrenamtliche Engagement der Aktiven ...

Werbung