Werbung

Region |


Nachricht vom 01.12.2009    

Kinder schmückten den Weihnachtsbaum

Die Vorbereitungen für den vierten Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Roth am 2. Adventssonntag sind abgeschlossen. So schmückten die Kindergartenkinder am vergangenen Samstag "ihren" Weihnachtsbaum.

Roth. Bald ist es wieder so weit! Am Sonntag, 6. Dezember (2. Advent), findet der 4. Weichnachtsmarkt der Ortsgemeinde Roth statt. Dieses Jahr wird der Weihnachtsmarkt - im jährlichen Wechsel mit dem Ortsteil Roth - wieder in Oettershagen am und im Bürgerhaus stattfinden. Die Veranstalter (Bürger der Ortsgemeinde Roth) hoffen, dass möglichst viele Gäste den Weg dorthin finden werden, um sich mit Geschenken einzudecken und die vielfältigen Leckerein zu genießen. In einer gemütlichen Caféteria im Bürgerhaus kann man verschnaufen und sich mit Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen. Umrahmt wird der Markt mit einem abwechselungsreichen Programm.
Zumindest die Kinder des Kindergartens "Meilenstein" haben schon alles dafür getan, um dem Fest einen guten Start zu verleihen. Sie schmückten am vergangenen Samstag "ihren" Weihnachtsbaum, der von der Familie Stefan Machowinski aus Roth gestiftet worden war. Mit einer Hebebühne der Firma Beyer, die der Ortsgemeinde kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde, war es den mutigen Kindern möglich, den selbst gebastelten Weihnachtsschmuck bis in die höchste Spitze des Baumes zu bringen. Ortsbürgermeister, Friedbert Meyer bedankte sich anschließend bei jedem Kind mit einem Adventskalender. Nach getaner Arbeit stärkten sich die Kinder mit heißen Würstchen, bevor es dann wieder nach Hause ging.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Weitere Artikel


"Es werde Licht" hieß es im Apollo-Theater

Über 70 Schultheater-Aktive fachsimpelten bei der Werkstatt "Es werde Licht" im Siegener Apollo-Theater. ...

Awo-Ortsverein Wissen hat einen neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand hat der Awo-Ortsverein Wissen in seiner jüngsten Jahresversammlung gewählt. An der ...

Job-Tipps für kreative und aktive Frauen

Ideen und (Eigen-)Initiative sind gefragt, wenn Frauen nach einer Pause in den Job zurückkehren oder ...

Wehner: Erste positive Signale

Von ersten positiven Signalen zur Gesundheitsversorgung im Kreis Altenkirchen berichtet der Landtagsabgeordnete ...

Die engagierte Tafelarbeit im Landkreis gewürdigt

Im Landkreis Altenkirchen engagieren sich mehr als 200 Personen in der ökumenischen Tafelarbeit in Betzdorf, ...

Ein schöner Nachmittag für die Senioren

Einen schönen Nachmittag hatte die Ortsgemeinde Wallmenroth ihren Senioren in der Mehrzweckhalle beschert. ...

Werbung