Werbung

Region |


Nachricht vom 01.12.2009    

Kinder schmückten den Weihnachtsbaum

Die Vorbereitungen für den vierten Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Roth am 2. Adventssonntag sind abgeschlossen. So schmückten die Kindergartenkinder am vergangenen Samstag "ihren" Weihnachtsbaum.

Roth. Bald ist es wieder so weit! Am Sonntag, 6. Dezember (2. Advent), findet der 4. Weichnachtsmarkt der Ortsgemeinde Roth statt. Dieses Jahr wird der Weihnachtsmarkt - im jährlichen Wechsel mit dem Ortsteil Roth - wieder in Oettershagen am und im Bürgerhaus stattfinden. Die Veranstalter (Bürger der Ortsgemeinde Roth) hoffen, dass möglichst viele Gäste den Weg dorthin finden werden, um sich mit Geschenken einzudecken und die vielfältigen Leckerein zu genießen. In einer gemütlichen Caféteria im Bürgerhaus kann man verschnaufen und sich mit Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen. Umrahmt wird der Markt mit einem abwechselungsreichen Programm.
Zumindest die Kinder des Kindergartens "Meilenstein" haben schon alles dafür getan, um dem Fest einen guten Start zu verleihen. Sie schmückten am vergangenen Samstag "ihren" Weihnachtsbaum, der von der Familie Stefan Machowinski aus Roth gestiftet worden war. Mit einer Hebebühne der Firma Beyer, die der Ortsgemeinde kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde, war es den mutigen Kindern möglich, den selbst gebastelten Weihnachtsschmuck bis in die höchste Spitze des Baumes zu bringen. Ortsbürgermeister, Friedbert Meyer bedankte sich anschließend bei jedem Kind mit einem Adventskalender. Nach getaner Arbeit stärkten sich die Kinder mit heißen Würstchen, bevor es dann wieder nach Hause ging.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Jubiläums-Scheunenfest des MGV "Glück Auf" Steckenstein

Der Männergesangsverein "Glück Auf" Steckenstein lädt zum 25. Scheunenfest ein, das am 16. und 17. August ...

Meditative Wanderung der katholischen Frauengemeinschaft in Brachbach

Die katholische Frauengemeinschaft Deutschlands lädt zu einer entspannenden Wanderung ein. Die Teilnehmer ...

Beliebte Kurse zum inneren Kind im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen Kurse zum inneren Kind hoch im Kurs. Diese richten sich an ...

Yoga-Kurse in Wissen: Bewegung und Entspannung

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bietet ab dem 19. August wieder Yoga-Kurse an. Die Kurse sind ideal ...

Spektakuläre Aussichten: "Mondscheinführung" auf dem Förderturm Grube Georg in Willroth

Die Bürgerinitiative Willroth (BIW) lud am Samstag (9. August) gemeinsam mit der Tourist-Information ...

Weitere Artikel


"Es werde Licht" hieß es im Apollo-Theater

Über 70 Schultheater-Aktive fachsimpelten bei der Werkstatt "Es werde Licht" im Siegener Apollo-Theater. ...

Mildes Klima hat dem Arbeitsmarkt geholfen

Der bisher milde Herbst/Winter hat auch dem heimischen Arbeitsmarkt Zeit zum Durchatmen gelassen: Der ...

"Fairer Ball" für Jugendfeuerwehr Mehren

Einen neuen Fußball aus "fairem Handel" hatten der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders und Mitglieder ...

Wehner: Erste positive Signale

Von ersten positiven Signalen zur Gesundheitsversorgung im Kreis Altenkirchen berichtet der Landtagsabgeordnete ...

Die engagierte Tafelarbeit im Landkreis gewürdigt

Im Landkreis Altenkirchen engagieren sich mehr als 200 Personen in der ökumenischen Tafelarbeit in Betzdorf, ...

Mit "Queen" in eine andere Welt eingetaucht

Ein großartiger Sound und ein fantastisches Bühnenprogramm - so präsentierte sich das Projekt "We will ...

Werbung