Werbung

Nachricht vom 16.11.2018    

Andrea Ackermann führt die FWG in der künftigen Verbandsgemeinde

Die Freien Wähler in der zukünftigen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld haben einen neuen Vorstand gewählt. Neue Vorsitzende und damit Nachfolgerin von Claus Thomas Schmidt wurde Andrea Ackermann. Ihre Stellvertreter sind Jörg Gerharz, Klaus Dieter Adrian und Jürgen Kugelmeier. „Wir sind nahe bei den Menschen, wir wollen keine Politiker sein, sondern dienen den Bürgern“, so die neue Vorsitzende.

Der neue FWG-Vorstand strebt auch neue Mehrheiten an: (von links) Klaus Dieter Adrian, Sascha Schwarzbach, Manfred Berger, Jesko Wentzien, Andrea Ackermann, Jörg Gerharz, Desiree Halber und Jürgen Kugelmeier. (Foto: FWG)

Altenkirchen/Flammersfeld. Die Freien Wähler (FWG) in der künftigen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld haben in ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der langjährige Vorsitzende Claus Thomas Schmidt und Teile des bisherigen Vorstandes haben ihre Ämter an ein neues Team übergeben. Vorsitzende ist nun Andrea Ackermann, Stellvertreter sind Jörg Gerharz, Klaus Dieter Adrian, Jürgen Kugelmeier, Geschäftsführerin ist Desiree Halber. Beisitzer sind nun Manfred Berger und Jesko Wentzien. Kassenwart ist Sascha Schwarzbach. Mit Manfred Berger und Klaus Dieter Adrian hat der FWG-Vorstand Unterstützung aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld bekommen.

Ackermann bedankte sich bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Claus Thomas Schmidt, Raimund Seifen, Volker John und betonte, dass man bereits in der Vergangenheit viele Impulse in der Stadt und der Verbandsgemeinde setzen konnte. Das werde auch nach der Fusion der beiden Verbandsgemeinden der Fall sein. „Wir sind nahe bei den Menschen, wir wollen keine Politiker sein, sondern dienen den Bürgern“, so die neue Vorsitzende.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Verschiedene Aktionen, Bürgerforen, und Besichtigungen gehören zu den Aktivitäten der FWG. Gewerbegebiete, Bauplatz- und Verkehrssituation sind immer wieder Themen. Politische Arbeit lebendig für das Altenkirchener und Flammerfelder Land zu gestalten, das ist das Ziel des neuen Vorstandes der FWG. Die Fraktion im Stadt- und Verbandsgemeinderat leiste gute Arbeit, wurde immer wieder durch die Mitgliederversammlung betont. Nach lebhafter Diskussion zu aktuellen Themen ist das Ziel, für ein noch besseres Altenkirchen-Flammersfeld und für neue Mehrheiten bei der Kommunalwahl im Mai 2019 zu arbeiten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Historische Schützenbruderschaften planen Einkehrnachmittag

Am Samstag, den 1. Dezember, findet der Einkehrnachmittag des Bezirksverbands Marienstatt im Bund der ...

Gratulationen und Abschiede bei der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank hat langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezeichnet. „Spitzenreiter“ einer ...

DRK-Krankenhaus Kirchen ehrt langjährige Mitstreiter

Das DRK-Krankenhaus Kirchen hat langjährige Mitarbeiter geehrt: Dazu gab es eine Feierstunde für 57 Jubilare ...

FVR-Vereinsdialog beim SSV Eichelhardt

Der Fußballverband Rheinland (FVR) war zu Gast bei beim SSV Eichelhardt. Die Vorsitzende des Gastgebers ...

Wissener Berufsschullehrer besuchten Malta

Um die Möglichkeiten für ihre Schülerinnen und Schüler, internationale Erfahrungen zu sammeln, auszuloten, ...

Katja Lang will Altenkirchener Stadtbürgermeisterin werden

Sie will Stadtbürgermeisterin von Altenkirchen werden: Katja Lang. Die Unternehmerin und Vorsitzende ...

Werbung