Werbung

Nachricht vom 16.11.2018    

Historische Schützenbruderschaften planen Einkehrnachmittag

Am Samstag, den 1. Dezember, findet der Einkehrnachmittag des Bezirksverbands Marienstatt im Bund der Historischen deutschen Schützenbruderschaften e. V. in Marienstatt statt. Beginn ist um 14 Uhr mit einer Andacht in der Abteikirche. Danach wird es eine Gesprächsrunde bei Kaffee und Kuchen mit einem Vertreter der Abtei geben. Der Ausklang findet im Brauhaus statt.

Am Samstag, den 1. Dezember, findet der Einkehrnachmittag des Bezirksverbands Marienstatt im Bund der Historischen deutschen Schützenbruderschaften e. V. in Marienstatt statt. (Foto: Archiv AK-Kurier).

Marienstatt. Am Samstag, den 1. Dezember, findet der Bezirkseinkehrnachmittag des Bezirksverbands Marienstatt im Bund der Historischen deutschen Schützenbruderschaften e. V., organisiert durch den Bezirksbundesmeister Jörg Gehrmann und seine Vorstandskollegen, statt. Mit dabei sind die Mitglieder der Schützenbruderschaften aus Wissen-Schönstein, Friesenhagen, Mudersbach, Gebhardshain sowie aus Birken-Honigsessen, Selbach und Niederfischbach. Beginn ist um 14 Uhr mit einer kurzen Andacht in der Abteikirche.

Die Abteikirche ist der älteste Teil der Abtei und ihr Herzstück. Gemäß der Weisung des Ordensvaters Bernhard von Clairvaux steht sie, wie alle Kirchen der Zisterzienser, unter dem Patronat der Himmelfahrt Mariens. Im Anschluss finden die Begrüßung durch einen Vertreter der Abtei und der gemeinsame Austausch bei Kaffee und Kuchen, statt. Nach einer Gesprächsrunde soll der Abend im Marienstatter Brauhaus gemütlich ausklingen und zum Verweilen und Genießen einladen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die Hin- und Rückfahrt besteht die Möglichkeit, im Bus mitzufahren. Wer Interesse hat, meldet sich bei Bezirksbundesmeister Jörg Gehrmann oder Brudermeister Florian Jung von der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen. Die Abfahrtszeiten und Haltestellen werden Mitte der 48. Kalenderwoche, nach Eingang der Anmeldungen, bekannt gegeben. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Gratulationen und Abschiede bei der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank hat langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezeichnet. „Spitzenreiter“ einer ...

DRK-Krankenhaus Kirchen ehrt langjährige Mitstreiter

Das DRK-Krankenhaus Kirchen hat langjährige Mitarbeiter geehrt: Dazu gab es eine Feierstunde für 57 Jubilare ...

Nachwuchsmusiker: Erste Auftritte bei den Martinszügen

Eine ganze Reihe von Martinszügen bot dem Nachwuchs der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen die Möglichkeit, ...

Andrea Ackermann führt die FWG in der künftigen Verbandsgemeinde

Die Freien Wähler in der zukünftigen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld haben einen neuen Vorstand ...

FVR-Vereinsdialog beim SSV Eichelhardt

Der Fußballverband Rheinland (FVR) war zu Gast bei beim SSV Eichelhardt. Die Vorsitzende des Gastgebers ...

Wissener Berufsschullehrer besuchten Malta

Um die Möglichkeiten für ihre Schülerinnen und Schüler, internationale Erfahrungen zu sammeln, auszuloten, ...

Werbung