Werbung

Nachricht vom 16.11.2018    

DRK-Krankenhaus Kirchen ehrt langjährige Mitstreiter

Das DRK-Krankenhaus Kirchen hat langjährige Mitarbeiter geehrt: Dazu gab es eine Feierstunde für 57 Jubilare und elf Pensionäre. Ein besonderer Dank ging an elf langjährige Kolleginnen und Kollegen, die im Jahr 2018 in den Ruhestand gegangen sind. So hat beispielsweise Annegret Presse (Krankenpflegehelferin) 44 Jahre für das Krankenhaus gearbeitet, Christiane Loeb (Kinderkrankenschwester) 34 Jahre, Berthold Hammer (Krankenpfleger) 33 Jahre.

Das DRK-Krankenhaus Kirchen hat langjährige Mitarbeiter geehrt. (Foto: DRK-Krankenhaus Kirchen)

Kirchen. Das DRK-Krankenhaus Kirchen hat langjährige Mitarbeiter geehrt: Dazu gab es eine Feierstunde für 57 Jubilare und elf Pensionäre. Prokurist Frank Litterst von der Geschäftsführung in Mainz dankte gemeinsam mit dem kaufmännischen Direktor Joachim Krekel, dem ärztlichen Direktor Dr. Gerald Hensel, Pflegedirektor Julian Afflerbach und dem Betriebsratsvorsitzenden Eberhard Bruch den Mitarbeitern für ihr großes Engagement. Litterst überreichte Urkunden, Geschenke und Präsentkörbe als Zeichen der besonderen Wertschätzung. Nach dem offiziellen Teil war für das leibliche Wohl bestens gesorgt und in lockerer Atmosphäre wurde über viele amüsante Geschichten aus der Vergangenheit gelacht.

Ein besonderer Dank ging laut Pressemitteilung der Klinik an elf langjährige Kolleginnen und Kollegen, die im Jahr 2018 in den Ruhestand gegangen sind. So hat Annegret Presse (Krankenpflegehelferin) 44 Jahre für das Krankenhaus gearbeitet, Christiane Loeb (Kinderkrankenschwester) 34 Jahre, Berthold Hammer (Krankenpfleger) 33 Jahre. Ebenfalls im Ruhestand sind jetzt Heidi Kober (Krankenschwester/17 Jahre), Elke Hammer (Krankenschwester/28 Jahre), Heike Heide (Sterilisationshelferin/21 Jahre), Christa Heide (Kinderkrankenschwester/28 Jahre), Zinaida Zaika (Assistenzärztin/12 Jahre), Lydia Singer (Hebamme/16 Jahre), Martina Schäfer (Krankenschwester/29 Jahre) und Agathe Reusch (Krankenschwester/16 Jahre).

Die geehrten aktiven Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Überblick:

• 40 Jahre: Marlene Kraft, Krankenschwester, Intensivstation; Albert Pontes, Maler, Haustechnik; Gabriele Walter, Krankenschwester, Innere Medizin, Helga Fetz, Krankenpflegehelferin, Innere Medizin; Jutta Lauterbach, Krankenschwester, Chirurgie, Charlotte Schäbitz, Krankenschwester, Urologie; Gernot Hasselbach, Krankenpfleger, Zentralsterilisation.

• 35 Jahre: Bettina Braas, Krankenschwester, Intensivstation; Ute Brenner, MTLA, Labor; Petra Burbach-Landskron, Kinderkrankenschwester, Pädiatrie; Brigitta Nieß, Krankenschwester, Innere Abteilung; Susanne Pees, Verwaltungsangestellte, Medizintechnik; Achim Neumann, Krankenpfleger, Intensivstation; Katja Baldus, Diätassistentin, Diabetes-und Ernährungsberatung.

• 30 Jahre: Michaela Seibert, Krankenschwester, Innere Abteilung; Ulrich Solbach, Krankenpfleger, Anästhesie; Margareta Solbach, Physiotherapeutin, Physik. Therapie; Christof Stein, Verwaltungsangestellter, Medizincontrolling; Petra Treude, Krankenschwester, Gynäkologie/Geburtshilfe; Jutta Weingarten, Krankenschwester, Gruppenleitung I4, Innere Abteilung; Anke Wirth, Krankenschwester, Intensivstation; Heike Becher, Krankenschwester, Innere Abteilung; Stefanie Becher, Krankenschwester Gynäkologie/Geburtshilfe; Silvia Deckert-Akram, Verwaltungsangestellte, Sekretariat Innere; Astrid Heinze, Kinderkrankenschwester, Pädiatrie; Marita Hensel, MTLA, Labor; Karin Klos, Krankenschwester, Gruppenleitung Palliativstation; Heike Brauer, Krankenschwester, Innere Abteilung; Andrea Kubalski, Krankenschwester, Gynäkologie/Geburtshilfe; Sabine Lang, Krankenschwester, Chirurgie; Susanne Niehs, Kinderkrankenschwester, Gruppenleitung P16, Pädiatrie; Manuela Schupp, Kinderkrankenschwester, Pädiatrie; Judith Schwan, Krankenschwester, Innere Abteilung, Gerhard Jung, Krankenpfleger, Anästhesie; Achim Schwan, Krankenpfleger, Intensivstation.



• 25 Jahre: Silke Morlang, Kinderkrankenschwester, Gynäkologie/Geburtshilfe; Marion Sauerbach, Kinderkrankenschwester, Pädiatrie; Silvia Schmidt, Verwaltungsangestellte, Einkauf; Claudia Utsch, Kinderkrankenschwester, Pädiatrie; Nicole Weber, Kinderkrankenschwester, Pädiatrie; Gisela Bednarz, Krankenschwester, Chirurgie; Heike Bohrer, Krankenschwester, Innere Abteilung; Ursula Brühl, Schulassistentin, Stellvertretende Leitung, Schule für Pflegeberufe; Monika Brück, Krankenschwester, Praxisanleitung, Innere Abteilung; Birgit Gotthardt, Krankenschwester, Urologie; Nadine Held, Krankenschwester, Innere Abteilung; Grazyna Jantos, Krankenschwester, Urologie.

• 20 Jahre: Sandra Stahl, Verwaltungsangestellte, Gruppenleitung, Zentrale Auskunftsstelle; Anne Stühn, Verwaltungsangestellte, Zentrale Auskunftsstelle; Ingrid Weber, Krankenschwester, Innere Abteilung; Katja Wilhelm, Krankenschwester, Chirurgische Ambulanz; Ingrid Gotthardt, Verwaltungsangestellte, Zentrale Auskunftsstelle; Uta Hinrichs, Physiotherapeutin, Physikalische Therapie; Abdessamad Lazar, Küchenhilfe, Krankenhausküche; Maria Schenk, MTLA, Labor; Meike Häde, Krankenschwester, Intensivstation; Kerstin Schöler, Kinderkrankenschwester, Pädiatrie. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Nachwuchsmusiker: Erste Auftritte bei den Martinszügen

Eine ganze Reihe von Martinszügen bot dem Nachwuchs der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen die Möglichkeit, ...

Durchstarten mit einer dualen Berufsausbildung: Karriere powered by IHK

Nach der Schule richtig durchstarten – für alle, die etwas bewegen wollen und Spaß am Tun haben, ist ...

Kreisvolkshochschule qualifiziert 17 Sprachförderkräfte

Die Entwicklung von Sprachkompetenz ist ein zentraler Schlüssel zur Bildung, eine wichtige Voraussetzung ...

Gratulationen und Abschiede bei der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank hat langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezeichnet. „Spitzenreiter“ einer ...

Historische Schützenbruderschaften planen Einkehrnachmittag

Am Samstag, den 1. Dezember, findet der Einkehrnachmittag des Bezirksverbands Marienstatt im Bund der ...

Andrea Ackermann führt die FWG in der künftigen Verbandsgemeinde

Die Freien Wähler in der zukünftigen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld haben einen neuen Vorstand ...

Werbung