Werbung

Nachricht vom 16.11.2018    

Durchstarten mit einer dualen Berufsausbildung: Karriere powered by IHK

Nach der Schule richtig durchstarten – für alle, die etwas bewegen wollen und Spaß am Tun haben, ist eine duale Ausbildung der perfekte Plan. In der Berufsschule lernt man die Theorie und kann sie im Betrieb direkt in die Praxis umsetzen. Mit diesem doppelten Know-how ist man in den Betrieben später sehr gefragt. Soll’s was Technisches oder Kreatives sein, was zum Tüfteln oder mit Menschen? Bei über 300 Ausbildungsberufen aus verschiedenen Branchen ist für jeden was dabei. Trotzdem fällt die Orientierung manchmal schwer.

Region. Im Azubi-Blog auf www.durchstarter.de berichten über 40 Azubis aus Rheinland-Pfalz, wie ihre Ausbildung läuft. Warum sie sich dafür entschieden haben, was ihren Job ausmacht, wie ihre Pläne für die Zukunft aussehen. Sie werden zum Beispiel Mechatroniker und Bankkaufmann, Mediengestalterin und Fluggerätemechaniker und lernen jetzt ihren Traumberuf. Wie finde ich den richtigen Beruf? Wie bereite ich mich auf ein Vorstellungsgespräch vor? Welche Projekte kann ich im Betrieb betreuen? Was begeistert mich an meinem Beruf? Die Blogger geben einen Blick hinter die Kulissen ins echte Leben und liefern dabei wertvolle Tipps für die eigene Entscheidung. Zusätzlich zu den Blogs hält durchstarter.de auch viel Wissenswertes über die duale Ausbildung, das duale Studium und auch zur beruflichen Weiterbildung bereit. Jugendliche und Eltern finden darüber hinaus in Themenspecials Tipps und Tricks zu Messebesuchen, Praktikumssuche, Bewerbung und anderen Themen rund um Berufseinstieg und Ausbildung.

„durchstarter.de“ ist auch auf „WhatsApp“ unterwegs und liefert aktuelle News direkt aufs Smart-phone! Die Anmeldung für den WhatsApp-Broadcast-Channel ist einfach: Einfach die durchstarter.de-Nummer 0170 3708296 in den Kontakten speichern und eine WhatsApp-Nachricht mit dem Inhalt „Start“ senden. Es folgt eine Anmeldebestätigung und die Aufnahme in den Newsletter. Der Versand der News erfolgt im Blind-Copy-Prinzip, sodass die Empfänger sich gegenseitig nicht sehen können. Weitere Informationen dazu finden sich unter www.durchstarter.de/whatsapp.



„durchstarter.de“ gibt es übrigens auch auf Facebook (www.facebook.com/durchstarter) und Instagram (www.instagram.com/durchstarter.de) und versorgt dort seine Fans täglich mit Bildern und Infos rund um Veranstaltungen, Ausbildung, Berufsstart und Karriere. Hier ist man immer top informiert über die neuesten Blogs und Themenspecials. Gerne beantwortet das durchstarter-Team interessierten Jugendlichen und Eltern alle Fragen rund um die berufliche Zukunft über WhatsApp, Facebook oder per E-Mail über team@durchstarter.de.

Wer sich früh auf die Suche macht nach dem passenden Beruf, hat die besten Karten für einen erfolgreichen Berufseinstieg – egal, mit welchem Schulabschluss. Und wer Karriere machen will, legt mit einer Ausbildung den perfekten Grundstein. Mit einer Weiterbildung sind die Aufstiegschancen später inklusive.

Ansprechpartnerin: Sabine Mesletzky, Industrie- und Handelskammer Koblenz, Schlossstraße 2, 56068 Koblenz; Telefon: 0261 106-166; E-Mail: mesletzky@koblenz.ihk.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule qualifiziert 17 Sprachförderkräfte

Die Entwicklung von Sprachkompetenz ist ein zentraler Schlüssel zur Bildung, eine wichtige Voraussetzung ...

Bewegendes Konzert mit dem Ensemble Kol colé

Jüdische Musik erklang in der Kirburger Kirche zum Gedenken an die Pogromnacht, bei der es vor 80 Jahren ...

IHK-Herbstumfrage: Leichte Konjunkturdelle im Landkreis

Die konjunkturelle Dynamik im Landkreis Altenkirchen verliert zur aktuellen Umfrage im Herbst 2018 an ...

Nachwuchsmusiker: Erste Auftritte bei den Martinszügen

Eine ganze Reihe von Martinszügen bot dem Nachwuchs der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen die Möglichkeit, ...

DRK-Krankenhaus Kirchen ehrt langjährige Mitstreiter

Das DRK-Krankenhaus Kirchen hat langjährige Mitarbeiter geehrt: Dazu gab es eine Feierstunde für 57 Jubilare ...

Gratulationen und Abschiede bei der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank hat langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezeichnet. „Spitzenreiter“ einer ...

Werbung