Werbung

Region |


Nachricht vom 01.12.2009    

Wäller spendeten für Kambodscha

Ein Kinderheim im kambodschanischen Kampong Tralach bekam durch Spenden aus dem Westerwald Etagenbetten für 34 Kinder. Die Spendenaktion entstand im Zuge einer Kundenreise der Westerwald Bank.

Westerwald. Thailand, Kambodscha und Vietnam standen im Frühjahr auf dem Programm einer Banksonderreise der Westerwald Bank und des reisebüro-wuest.de Lufthansa City Center. Neben vielen Erinnerungen an prächtige kulturelle und landschaftliche Eindrücke bleibt für die Teilnehmer auch eine Verbindung zu einem Kinderheim in Kampong Tralach, rund 50 Kilometer nordwestlich der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh, das die Gruppe während ihres Aufenthaltes in Asien besuchte. Leider fehlten dort zum Teil einfachste Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens. Mit Hilfe von Spenden der Reisenden aus dem Westerwald konnten zwischenzeitlich in Zusammenarbeit mit dem Lufthansa City Center First Travel in Phnom Penh und der Nicht-Regierungsorganisation „Who will“ als Träger des Kinderheims für insgesamt 34 Kinder Etagen-Betten angeschafft werden.
„Wir sind sehr froh, dass wir durch die Zusammenarbeit mit dem Kinderheim über den touristischen Sektor hinaus auch auf diese Weise eine Brücke nach Kambodscha schlagen und da ein wenig helfen können, wo die Hilfe notwendig ist und die Kinder eine Chance auf ein menschenwürdigeres Leben bekommen“, sagt Volker Wüst, Geschäftsführer beim reisebuero-wuest.de Lufthansa City Center in Ransbach-Baumbach. Durch Unterstützung vieler Sponsoren konnte die Organisation „Who will“ in den letzten Jahren die Ernährung, Gesundheit, Bildung und Erziehung von rund 300 Kindern sicherstellen.
xxx
Die Westerwälder Reisegruppe beim Besuch im Kinderheim Kampong Tralach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

70 Jahre Liebe: Wilma und Gerhard Becher feiern Gnadenhochzeit

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe wurde kürzlich ein besonders seltenes Jubiläum gefeiert. Wilma und ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

Weitere Artikel


BBS-Schüler informierten sich über Arzneimittel

Über den Arzneimitteleinsatz in der Altenpflege informierten sich jetzt Schüler der Fachschule Altenpflege ...

Fairer Handel ist ein Hoffnungsträger

Fairer Handel ist ein Hoffnungsträger für die Länder des Südens. Vor allem für die dort lebenden Kleinbauern ...

Awo-Ortsverein Wissen hat einen neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand hat der Awo-Ortsverein Wissen in seiner jüngsten Jahresversammlung gewählt. An der ...

"Fairer Ball" für Jugendfeuerwehr Mehren

Einen neuen Fußball aus "fairem Handel" hatten der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders und Mitglieder ...

Mildes Klima hat dem Arbeitsmarkt geholfen

Der bisher milde Herbst/Winter hat auch dem heimischen Arbeitsmarkt Zeit zum Durchatmen gelassen: Der ...

"Es werde Licht" hieß es im Apollo-Theater

Über 70 Schultheater-Aktive fachsimpelten bei der Werkstatt "Es werde Licht" im Siegener Apollo-Theater. ...

Werbung