Werbung

Nachricht vom 17.11.2018    

Damenpokalschießen im Schützenkreis 131

Luftgewehr oder Luftpistole? Diese Frage war zu beantworten beim Damenpokalschießen des Schützenkreises 131 im Schützenhaus des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen. Teilnameberechtigt waren allen Frauen aus den Vereinen des Schützenkreises sowie denen des Schützenbezirks 13. Bei hervorragender Bewirtung mit Kaffee und Kuchen war es ein sportlicher und geselliger Nachmittag der Schützendamen.

Teilnameberechtigt waren allen Frauen aus den Vereinen des Schützenkreises sowie denen des Schützenbezirks 13. (Foto: privat)

Altenkirchen-Leuzbach. Im Schützenhaus des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen fand das diesjährige Damenpokalschießen des Schützenkreises 131 statt. Wahlweise waren jeweils 20 Schuss mit dem Luftgewehr aufgelegt oder freihand oder mit der Luftpistole abzugeben. Teilnameberechtigt waren allen Frauen aus den Vereinen des Schützenkreises sowie denen des Schützenbezirks 13. Bei hervorragender Bewirtung mit Kaffee und Kuchen war es ein sportlicher und geselliger Nachmittag der Schützendamen.

Die Gewinnerinnen in der Übersicht:
• Luftgewehr aufgelegt: 1) Ursula Rosenbauer (196 Ringe), 2) Maria Hilkhausen (187), 3) Nina Dorkowski (185).
• Luftgewehr freihand: 1) Carina Wessler (181), 2) Alexandra George (159), 3) Doris Lichtenthäler (141).
• Luftpistole: 1) Sigrid Vogt (175), 2) Katrin Warda (169).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Niederfischbach mit Wundertüte und Tombola

Mittlerweile haben sich bereits mehr als 20 Anbieter mit ihren Ständen aus Eitorf, Drolshagen, Kreuztal, ...

Eine Region voller Licht und Geschichte

Der Süden Frankreichs: eine Region voller Licht und Geschichte. Avignon und Nizza, die Hafenmetropole ...

NABU-Gartentipps zum Herbst

Der Herbst ist eine gute Zeit, um an die nächste Gartensaison zu denken und Vorbereitungen für einen ...

„Wenn ihr jungen Leute schlau seid, macht ihr ein Generationenbündnis“

1987 gründete der frühere Bremer Bürgermeister Dr. Henning Scherf eine Mehrgenerationenwohngemeinschaft, ...

Fahrplan ICE-Strecke Köln-Frankfurt ab Sonntag wieder normal

Die Schnellfahrstrecke zwischen Köln und Frankfurt (Main) ist ab Sonntag, 18. November, wieder zweigleisig ...

Baulücke in Kölner Straße in Altenkirchen verschwindet

Der offizielle Startschuss ist gefallen. Die Baulücke in der Kölner Straße neben dem Autohaus Adorf in ...

Werbung