Werbung

Nachricht vom 17.11.2018    

Damenpokalschießen im Schützenkreis 131

Luftgewehr oder Luftpistole? Diese Frage war zu beantworten beim Damenpokalschießen des Schützenkreises 131 im Schützenhaus des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen. Teilnameberechtigt waren allen Frauen aus den Vereinen des Schützenkreises sowie denen des Schützenbezirks 13. Bei hervorragender Bewirtung mit Kaffee und Kuchen war es ein sportlicher und geselliger Nachmittag der Schützendamen.

Teilnameberechtigt waren allen Frauen aus den Vereinen des Schützenkreises sowie denen des Schützenbezirks 13. (Foto: privat)

Altenkirchen-Leuzbach. Im Schützenhaus des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen fand das diesjährige Damenpokalschießen des Schützenkreises 131 statt. Wahlweise waren jeweils 20 Schuss mit dem Luftgewehr aufgelegt oder freihand oder mit der Luftpistole abzugeben. Teilnameberechtigt waren allen Frauen aus den Vereinen des Schützenkreises sowie denen des Schützenbezirks 13. Bei hervorragender Bewirtung mit Kaffee und Kuchen war es ein sportlicher und geselliger Nachmittag der Schützendamen.

Die Gewinnerinnen in der Übersicht:
• Luftgewehr aufgelegt: 1) Ursula Rosenbauer (196 Ringe), 2) Maria Hilkhausen (187), 3) Nina Dorkowski (185).
• Luftgewehr freihand: 1) Carina Wessler (181), 2) Alexandra George (159), 3) Doris Lichtenthäler (141).
• Luftpistole: 1) Sigrid Vogt (175), 2) Katrin Warda (169).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Niederfischbach mit Wundertüte und Tombola

Mittlerweile haben sich bereits mehr als 20 Anbieter mit ihren Ständen aus Eitorf, Drolshagen, Kreuztal, ...

Eine Region voller Licht und Geschichte

Der Süden Frankreichs: eine Region voller Licht und Geschichte. Avignon und Nizza, die Hafenmetropole ...

NABU-Gartentipps zum Herbst

Der Herbst ist eine gute Zeit, um an die nächste Gartensaison zu denken und Vorbereitungen für einen ...

„Wenn ihr jungen Leute schlau seid, macht ihr ein Generationenbündnis“

1987 gründete der frühere Bremer Bürgermeister Dr. Henning Scherf eine Mehrgenerationenwohngemeinschaft, ...

Fahrplan ICE-Strecke Köln-Frankfurt ab Sonntag wieder normal

Die Schnellfahrstrecke zwischen Köln und Frankfurt (Main) ist ab Sonntag, 18. November, wieder zweigleisig ...

Baulücke in Kölner Straße in Altenkirchen verschwindet

Der offizielle Startschuss ist gefallen. Die Baulücke in der Kölner Straße neben dem Autohaus Adorf in ...

Werbung