Werbung

Nachricht vom 17.11.2018    

Eine Region voller Licht und Geschichte

Der Süden Frankreichs: eine Region voller Licht und Geschichte. Avignon und Nizza, die Hafenmetropole Marseille, Orange, der Grand Canyon du Verdon und die Camargue, das Kloster von Sénanque inmitten eines riesigen Lavendelfeldes: Die Stationen sind vielfältig, die die Reiseplanung der Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain für eine Studienreise im Juni nächsten Jahres vorsieht.

Das Kloster von Sénanque, umgeben von Lavendelfeldern, gehört zu den Stationen der Südfrankreich-Reise der VHS Betzdorf-Gebhardshain. (Foto: Veranstalter)

Betzdorf. Die Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain lädt ein nach Südfrankeich: Während der Lavendelblütezeit vom 23. Juni bis 30. Juni 2019 bietet die VHS Betzdorf-Gebhardshain eine Studienfahrt zu den Höhepunkten der Provence und an die Côte d’Azur nach Nizza und zur Hafenmetropole Marseille an. „Wir nehmen uns Zeit für eine der schönsten Landschaften Europas“, heißt es in der Ankündigung. Und weiter: „Es ist jedoch nicht nur der Lavendelduft, der diese Region ausmacht, sie entdecken auch ein unglaublich reiches kulturelles Erbe.“

Die Teilnehmer wandeln auf den Spuren der Römer und Päpste in Avignon und Orange und staunen über monumentale römische Bauwerke, die vom Glanz vergangener Tage erzählen. In Nizza steht die Villa Rothschild mit ihren Gärten auf dem Programm und in Grasse schnuppern die Besucher an Düften. Über Anbau und Verarbeitung des Lavendels, das blühende Gold der Provence, gibt es Informationen auf einer Lavendelfarm. Ein besonderes Highlight ist das Kloster von Sénanque, das wunderschön inmitten eines riesigen Lavendelfeldes liegt. Weiter entdecken die Frankreich-Fahrer charmante Dörfer des Lubéron wie Gordes und Roussillon mit seinen Ockerbrüchen. Das atemberaubende Naturspektakel des Grand Canyon du Verdon steht ebenfalls auf dem Programm und natürlich darf ein Besuch der eigenwilligsten Naturlandschaft – der Camargue – nicht fehlen. Bei einer Stadtführung gibt es viele Sehenswürdigkeiten in Marseille: bunte Märkte, provenzalische Spezialitäten, einmalige Gärten.



Zur Reiseorganisation: Von Betzdorf geht es nach Frankfurt zum Flughafen und von dort per Direktflug nach Nizza. Der Rückflug erfolgt von Marseille nach Frankfurt. Während dieser Standort-Studienfahrt mit einer Übernachtung im Raum Nizza sowie weiteren in Avignon werden die Teilnehmer von der VHS-Dozentin Claudia Berndt begleitet. Flyer und Anmeldeformulare gibt es bei der VHS-Geschäftsstelle in Betzdorf (Tel. 02741-291427). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Weitere Artikel


NABU-Gartentipps zum Herbst

Der Herbst ist eine gute Zeit, um an die nächste Gartensaison zu denken und Vorbereitungen für einen ...

50 Aktive bei DLRG-Vereinsmeisterschaften

Die DLRG Betzdorf-Kirchen hatte Vereinsmeisterschaften. 50 aktive Kinder und Jugendliche stellten sich ...

Naturally 7: Weihnachtsklassiker und mehr im Kulturwerk

Sie standen schon mit Coldplay, Quincy Jones, Herbie Hancock, Queen, Xavier Naidoo, Sarah Connor, Helene ...

Weihnachtsmarkt in Niederfischbach mit Wundertüte und Tombola

Mittlerweile haben sich bereits mehr als 20 Anbieter mit ihren Ständen aus Eitorf, Drolshagen, Kreuztal, ...

Damenpokalschießen im Schützenkreis 131

Luftgewehr oder Luftpistole? Diese Frage war zu beantworten beim Damenpokalschießen des Schützenkreises ...

„Wenn ihr jungen Leute schlau seid, macht ihr ein Generationenbündnis“

1987 gründete der frühere Bremer Bürgermeister Dr. Henning Scherf eine Mehrgenerationenwohngemeinschaft, ...

Werbung