Werbung

Nachricht vom 17.11.2018    

Eine Region voller Licht und Geschichte

Der Süden Frankreichs: eine Region voller Licht und Geschichte. Avignon und Nizza, die Hafenmetropole Marseille, Orange, der Grand Canyon du Verdon und die Camargue, das Kloster von Sénanque inmitten eines riesigen Lavendelfeldes: Die Stationen sind vielfältig, die die Reiseplanung der Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain für eine Studienreise im Juni nächsten Jahres vorsieht.

Das Kloster von Sénanque, umgeben von Lavendelfeldern, gehört zu den Stationen der Südfrankreich-Reise der VHS Betzdorf-Gebhardshain. (Foto: Veranstalter)

Betzdorf. Die Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain lädt ein nach Südfrankeich: Während der Lavendelblütezeit vom 23. Juni bis 30. Juni 2019 bietet die VHS Betzdorf-Gebhardshain eine Studienfahrt zu den Höhepunkten der Provence und an die Côte d’Azur nach Nizza und zur Hafenmetropole Marseille an. „Wir nehmen uns Zeit für eine der schönsten Landschaften Europas“, heißt es in der Ankündigung. Und weiter: „Es ist jedoch nicht nur der Lavendelduft, der diese Region ausmacht, sie entdecken auch ein unglaublich reiches kulturelles Erbe.“

Die Teilnehmer wandeln auf den Spuren der Römer und Päpste in Avignon und Orange und staunen über monumentale römische Bauwerke, die vom Glanz vergangener Tage erzählen. In Nizza steht die Villa Rothschild mit ihren Gärten auf dem Programm und in Grasse schnuppern die Besucher an Düften. Über Anbau und Verarbeitung des Lavendels, das blühende Gold der Provence, gibt es Informationen auf einer Lavendelfarm. Ein besonderes Highlight ist das Kloster von Sénanque, das wunderschön inmitten eines riesigen Lavendelfeldes liegt. Weiter entdecken die Frankreich-Fahrer charmante Dörfer des Lubéron wie Gordes und Roussillon mit seinen Ockerbrüchen. Das atemberaubende Naturspektakel des Grand Canyon du Verdon steht ebenfalls auf dem Programm und natürlich darf ein Besuch der eigenwilligsten Naturlandschaft – der Camargue – nicht fehlen. Bei einer Stadtführung gibt es viele Sehenswürdigkeiten in Marseille: bunte Märkte, provenzalische Spezialitäten, einmalige Gärten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zur Reiseorganisation: Von Betzdorf geht es nach Frankfurt zum Flughafen und von dort per Direktflug nach Nizza. Der Rückflug erfolgt von Marseille nach Frankfurt. Während dieser Standort-Studienfahrt mit einer Übernachtung im Raum Nizza sowie weiteren in Avignon werden die Teilnehmer von der VHS-Dozentin Claudia Berndt begleitet. Flyer und Anmeldeformulare gibt es bei der VHS-Geschäftsstelle in Betzdorf (Tel. 02741-291427). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


NABU-Gartentipps zum Herbst

Der Herbst ist eine gute Zeit, um an die nächste Gartensaison zu denken und Vorbereitungen für einen ...

50 Aktive bei DLRG-Vereinsmeisterschaften

Die DLRG Betzdorf-Kirchen hatte Vereinsmeisterschaften. 50 aktive Kinder und Jugendliche stellten sich ...

Naturally 7: Weihnachtsklassiker und mehr im Kulturwerk

Sie standen schon mit Coldplay, Quincy Jones, Herbie Hancock, Queen, Xavier Naidoo, Sarah Connor, Helene ...

Weihnachtsmarkt in Niederfischbach mit Wundertüte und Tombola

Mittlerweile haben sich bereits mehr als 20 Anbieter mit ihren Ständen aus Eitorf, Drolshagen, Kreuztal, ...

Damenpokalschießen im Schützenkreis 131

Luftgewehr oder Luftpistole? Diese Frage war zu beantworten beim Damenpokalschießen des Schützenkreises ...

„Wenn ihr jungen Leute schlau seid, macht ihr ein Generationenbündnis“

1987 gründete der frühere Bremer Bürgermeister Dr. Henning Scherf eine Mehrgenerationenwohngemeinschaft, ...

Werbung