Werbung

Nachricht vom 17.11.2018    

MGV Sangeslust Birken-Honigsessen lud zum Herbstfest ein

Jede Menge Musik und deftige Verpflegung gab es beim Herbstfest des MGV Sangeslust in Birken-Honigsessen. Eine Reihe befreundeter Chöre trug zum Gelingen des Festes bei, darunter der MGV Zufriedenheit Köttingerhöhe, der Kirchenchor Cäcilia Birken-Honigsessen und auch das Duo „Schneeweißchen und Rosenrot“ mit Doris Krenzer und Ute Basar.

Im Pfarrheim in Birken-Honigsessen startete das Herbstfest des Männergsangvereins (MGV) Sangeslust bei bester Laune zur Frühschoppenzeit. (Foto: Verein)

Birken-Honigsessen. Im Pfarrheim in Birken-Honigsessen startete das Herbstfest des Männergesangvereins (MGV) Sangeslust bei bester Laune zur Frühschoppenzeit. Nach dem musikalischen Auftakt durch den MGV selbst hieß der erste Vorsitzende des Vereins, Michael Schmidt, die Gäste willkommen. Befreundete Vereine wie die Mixed Allegro Singers aus Müschenbach, der gemischte Chor Wallerhausen, der Kirchenchor Cäcilia Birken-Honigsessen, die „Vielharmonie“-Chorgruppe Druidenstein, das A-capella-Ensemble „Stimmt!“, der MGV Zufriedenheit Köttingerhöhe, der MGV 1864 Plettenberg und der MGV Concordia Morsbach trugen zum Gelingen des Festes bei. Auch das Duo „Schneeweißchen und Rosenrot“ mit Doris Krenzer und Ute Basar bereicherte mit seinen Liedvorträgen bayerischer und kölscher Prägung den Nachmittag. Durch das Programm führten Michael Kölzer und Clemens Schuh. Ein deftige bayerische Mahlzeit für mittags sowie auch das reichhaltige Kuchenbuffet am Nachmittag ließen bei den Gästen keine Wünsche offen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


DFB-Treffpunkt Ehrenamt am 23. November in Neitersen

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg lädt seine angeschlossenen Vereine herzlich zum Kreis-Ehrenamtstag für ...

Neue Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Big-Band swingt ins neue Jahr

Mit Swing und der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Big-Band das neue Jahr angehen lassen, die Möglichkeit ...

DRK-Verdienstmedaille für Dr. Peter Enders

Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz hat Dr. Peter Enders mit der Verdienstmedaille des Deutschen Roten ...

„Konzert im Advent“ der Daadetaler Knappenkapelle steht an

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das „Konzert im Advent“ der Daadetaler ...

Naturally 7: Weihnachtsklassiker und mehr im Kulturwerk

Sie standen schon mit Coldplay, Quincy Jones, Herbie Hancock, Queen, Xavier Naidoo, Sarah Connor, Helene ...

50 Aktive bei DLRG-Vereinsmeisterschaften

Die DLRG Betzdorf-Kirchen hatte Vereinsmeisterschaften. 50 aktive Kinder und Jugendliche stellten sich ...

Werbung