Werbung

Region |


Nachricht vom 02.12.2009    

Awo-Ortsverein Wissen hat einen neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand hat der Awo-Ortsverein Wissen in seiner jüngsten Jahresversammlung gewählt. An der Spitze steht als Vorsitzende Helga Wielpütz, stellvertretende Vorsitzende ist Elisabeth Siefert.

Wissen. Der Awo-Ortsverein Wissen hat im Rahmen der Jahresersammlung einen neuen Vorstand gewählt. An der Spitze des neuen Vorstands steht Helga Wielpütz aus Wissen. Ihr zur Seite stehen Elisabeth Siefert als stellvertretende Vorsitzende und Verena Hambürger als Kassiererin.
Erste Gratulanten waren Awo-Kreisvorsitzender Thorsten Wehner und Awo-Geschäftsführer Thorsten Siefert. Wehner zeigte sich hocherfreut über die Bereitschaft zum Engagement der neuen Vorstandsmitglieder. Mit Dankesworte wurden auch die bisherigen Vorstandsmitglieder gerehrt. Mit ihrem jahrelangen Engagement haben Waldemar Roos, Edith Roos, Eda Jahns und Heinz Jahns den Awo-Ortsverein geprägt und mit Leben erfüllt.
Eine erste Aktion des neuen Vorstands ist für Donnerstag, 3. Dezember, geplant. Der Ortsverein lädt Interessierte herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag im Advent ein. Beginn ist um 17 Uhr in der Awo-Begegnungsstätte in Wissen (Heisterstraße 9).
xxx
Foto: Waldemar Roos, Eda Jahns, Elisabeth Siefert, Edith Roos (vorne von links); Verena Hambürger, Helga Wielpütz, Heinz Jahns (hinten von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Job-Tipps für kreative und aktive Frauen

Ideen und (Eigen-)Initiative sind gefragt, wenn Frauen nach einer Pause in den Job zurückkehren oder ...

Architekten: Bachelor nach acht Semestern

Vertreter von Architektur-Studiengängen trafen sich jetzt in den Räumen der Architektenkammer Rheinland-Pfalz ...

Spende von 900 Euro für krebskranke Kinder

Für eine Elterninitiative für krebskranke Kinder engagieren sich die ehemaligen Reinigungskräfte Elli ...

"Es werde Licht" hieß es im Apollo-Theater

Über 70 Schultheater-Aktive fachsimpelten bei der Werkstatt "Es werde Licht" im Siegener Apollo-Theater. ...

Kinder schmückten den Weihnachtsbaum

Die Vorbereitungen für den vierten Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Roth am 2. Adventssonntag sind abgeschlossen. ...

Wehner: Erste positive Signale

Von ersten positiven Signalen zur Gesundheitsversorgung im Kreis Altenkirchen berichtet der Landtagsabgeordnete ...

Werbung