Werbung

Region |


Nachricht vom 02.12.2009    

Awo-Ortsverein Wissen hat einen neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand hat der Awo-Ortsverein Wissen in seiner jüngsten Jahresversammlung gewählt. An der Spitze steht als Vorsitzende Helga Wielpütz, stellvertretende Vorsitzende ist Elisabeth Siefert.

Wissen. Der Awo-Ortsverein Wissen hat im Rahmen der Jahresersammlung einen neuen Vorstand gewählt. An der Spitze des neuen Vorstands steht Helga Wielpütz aus Wissen. Ihr zur Seite stehen Elisabeth Siefert als stellvertretende Vorsitzende und Verena Hambürger als Kassiererin.
Erste Gratulanten waren Awo-Kreisvorsitzender Thorsten Wehner und Awo-Geschäftsführer Thorsten Siefert. Wehner zeigte sich hocherfreut über die Bereitschaft zum Engagement der neuen Vorstandsmitglieder. Mit Dankesworte wurden auch die bisherigen Vorstandsmitglieder gerehrt. Mit ihrem jahrelangen Engagement haben Waldemar Roos, Edith Roos, Eda Jahns und Heinz Jahns den Awo-Ortsverein geprägt und mit Leben erfüllt.
Eine erste Aktion des neuen Vorstands ist für Donnerstag, 3. Dezember, geplant. Der Ortsverein lädt Interessierte herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag im Advent ein. Beginn ist um 17 Uhr in der Awo-Begegnungsstätte in Wissen (Heisterstraße 9).
xxx
Foto: Waldemar Roos, Eda Jahns, Elisabeth Siefert, Edith Roos (vorne von links); Verena Hambürger, Helga Wielpütz, Heinz Jahns (hinten von links).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Job-Tipps für kreative und aktive Frauen

Ideen und (Eigen-)Initiative sind gefragt, wenn Frauen nach einer Pause in den Job zurückkehren oder ...

Architekten: Bachelor nach acht Semestern

Vertreter von Architektur-Studiengängen trafen sich jetzt in den Räumen der Architektenkammer Rheinland-Pfalz ...

Spende von 900 Euro für krebskranke Kinder

Für eine Elterninitiative für krebskranke Kinder engagieren sich die ehemaligen Reinigungskräfte Elli ...

Fairer Handel ist ein Hoffnungsträger

Fairer Handel ist ein Hoffnungsträger für die Länder des Südens. Vor allem für die dort lebenden Kleinbauern ...

BBS-Schüler informierten sich über Arzneimittel

Über den Arzneimitteleinsatz in der Altenpflege informierten sich jetzt Schüler der Fachschule Altenpflege ...

Wäller spendeten für Kambodscha

Ein Kinderheim im kambodschanischen Kampong Tralach bekam durch Spenden aus dem Westerwald Etagenbetten ...

Werbung