Werbung

Region |


Nachricht vom 02.12.2009    

Awo-Ortsverein Wissen hat einen neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand hat der Awo-Ortsverein Wissen in seiner jüngsten Jahresversammlung gewählt. An der Spitze steht als Vorsitzende Helga Wielpütz, stellvertretende Vorsitzende ist Elisabeth Siefert.

Wissen. Der Awo-Ortsverein Wissen hat im Rahmen der Jahresersammlung einen neuen Vorstand gewählt. An der Spitze des neuen Vorstands steht Helga Wielpütz aus Wissen. Ihr zur Seite stehen Elisabeth Siefert als stellvertretende Vorsitzende und Verena Hambürger als Kassiererin.
Erste Gratulanten waren Awo-Kreisvorsitzender Thorsten Wehner und Awo-Geschäftsführer Thorsten Siefert. Wehner zeigte sich hocherfreut über die Bereitschaft zum Engagement der neuen Vorstandsmitglieder. Mit Dankesworte wurden auch die bisherigen Vorstandsmitglieder gerehrt. Mit ihrem jahrelangen Engagement haben Waldemar Roos, Edith Roos, Eda Jahns und Heinz Jahns den Awo-Ortsverein geprägt und mit Leben erfüllt.
Eine erste Aktion des neuen Vorstands ist für Donnerstag, 3. Dezember, geplant. Der Ortsverein lädt Interessierte herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag im Advent ein. Beginn ist um 17 Uhr in der Awo-Begegnungsstätte in Wissen (Heisterstraße 9).
xxx
Foto: Waldemar Roos, Eda Jahns, Elisabeth Siefert, Edith Roos (vorne von links); Verena Hambürger, Helga Wielpütz, Heinz Jahns (hinten von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in leerstehendes Haus in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Mittwochnachmittag zu einem Einbruch in ein leerstehendes Einfamilienhaus. ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Ellen Demuth MdB besucht die Wildenburg in Friesenhagen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied Altenkirchen, hat kürzlich ...

Staatsbürgerschaft für Tibet-Flüchtlinge: Eine Herausforderung ohne Papiere

Die Tibetfreunde Westerwald setzen sich seit Jahren für die Rechte der tibetischen Flüchtlinge ein. Bei ...

Fußball-Freestyler Jannik_Freestyle beim Busa Cup 2025

Vom 15. bis 17. August wird Gebhardshain zum Zentrum des Jugendfußballs. Beim 2. Busa Cup erwarten die ...

Weitere Artikel


Job-Tipps für kreative und aktive Frauen

Ideen und (Eigen-)Initiative sind gefragt, wenn Frauen nach einer Pause in den Job zurückkehren oder ...

Architekten: Bachelor nach acht Semestern

Vertreter von Architektur-Studiengängen trafen sich jetzt in den Räumen der Architektenkammer Rheinland-Pfalz ...

Spende von 900 Euro für krebskranke Kinder

Für eine Elterninitiative für krebskranke Kinder engagieren sich die ehemaligen Reinigungskräfte Elli ...

Fairer Handel ist ein Hoffnungsträger

Fairer Handel ist ein Hoffnungsträger für die Länder des Südens. Vor allem für die dort lebenden Kleinbauern ...

BBS-Schüler informierten sich über Arzneimittel

Über den Arzneimitteleinsatz in der Altenpflege informierten sich jetzt Schüler der Fachschule Altenpflege ...

Wäller spendeten für Kambodscha

Ein Kinderheim im kambodschanischen Kampong Tralach bekam durch Spenden aus dem Westerwald Etagenbetten ...

Werbung