Werbung

Nachricht vom 18.11.2018    

JSG Wisserland: Eine Niederlage, ein Unentschieden

Für die B-Jugend der JSG Wisserland ging es am Wochenende auf heimischem Rasen gegen TuS Koblenz II. Leider gab es dabei nichts Zählbares für die Gastgeber, die 0:2 verloren. Die C1-Junioren mussten nach Bitburg. Ein torloses Unentschieden reichte dort für einen Punkt.

C-Jugend-Mittelfeldmotor Till Kilanowski (rechts) zeigte wieder eine engagierte Leistung auf Seiten der JSG Wisserland. (Foto: Verein)

Wissen. Für die B-Jugend der JSG Wisserland ging es am Wochenende auf heimischem Rasen gegen TuS Koblenz II. Die C1-Junioren mussten nach Bitburg.

B-Jugend: Überlegen gespielt und unglücklich verloren
Ja, der Fußballgott: Am Wochenende war er zumindest nicht auf Seiten der B-Junioren der JSG Wisserland im Rheinlandliga-Spiel gegen den Tabellennachbarn TuS Koblenz II. Auf dem schlüpfrigen Rasen des heimischen Dr.-Grosse-Sieg-Stadions hatten beide Mannschaften von Beginn an mit der Standfestigkeit zu kämpfen. Das Heimteam des Trainergespanns Jens Schütz und Wolfgang Seifer setzte die Rhein-Mosel-Städter mächtig unter Druck und erarbeitete sich eine größere Zahl an Torchancen, an denen es den Gästen mangelte. Mehrmals konnte die Koblenzer Abwehr in letzter Sekunde noch glücklich klären. Die Gäste profitierten bei ihrer einzigen ernsthaften Torannäherung in der ersten Halbzeit von einem Ausrutscher eines Wissener Abwehrspielers. Niklas Winter konnte den Schuss des durchgebrochenen Pascal Heuser (14. Minute) zwar mit einem tollen Reflex parieren, der Ball prallte dann aber vom Körper des Angreifers so unglücklich ab, dass er ins Tor kullerte. Die JSG Wisserland verstärkte ihre Angriffsbemühungen, während sich Koblenz noch stärker zurückzog und auf Konter lauerte. Eren Cifci wie auch die zahlreichen Zuschauer hatten den Torjubel nach einer tollen Spielkombination schon auf den Lippen, als zwei Koblenzer den Ball noch von der Linie kratzen. Trainer Jens Schütz hielt fest: „Wir haben das Spiel über weite Strecken dominiert und besonders eine spielerisch gute Leistung abgeliefert. In der zweiten Halbzeit mussten wir alles auf eine Karte setzen. Meine Jungs sind für ihre couragierte Leistung heute nicht belohnt worden!“ Eine missglückte Sonntagsflanke des Koblenzers Hasan Kesikci (72.) kurz vor Schluss besiegelte die unglückliche Niederlage. Zudem ahnte der Koblenzer Keeper Leonhard Kartenberg die Ecke beim Wisserländer Elfmeter in der mehr als hektischen Schlussphase.



Für die JSG Wisserland spielten Louis Hommes, Lukas Hommes, Eren Cifci, Niklas Winter, Lukas Happ, Justin Bauer, Ardian Kadriu, Sefa Asan, Luca Schmidt, Lukas Klein, Marius Wagner, Jan Noel Stricker, Jona Heck, Melvin Seifer, Paul Christian und Micha Fuchs

C1-Junioren: Ein Punkt in Bitburg
Die personell stark dezimierte JSG Wisserland musste am Samstag die weite Reise nach Bitburg in der C-Jugend-Rheinlandliga antreten. Bitburg war in den letzten Spielen stark aufgetreten und hat sich aus dem Abstiegsbereich ins sichere Mittelfeld vorgearbeitet. Man war also vorgewarnt und rechnete mit einem starken Gegner. Wisserland war aber von Beginn an spielbestimmend und hatte wesentlich mehr Ballbesitz. Es dauerte aber bis zur 13. Minute, bis man sich erstmals dem Bitburger Tor annähern konnte. Fynn Schlatter kam frei zum Schuss, der aber von dem guten Bitburger Torhüter sicher aufgenommen wurde. Weitere klare Torchancen blieben bis zur 34. Minute aus: Faruk Cifci hatte sich am linken Flügel gegen mehrere Gegner durchgesetzt und brachte den Ball hoch vors Tor, wo ihn Christopher Knautz auf den „falschen“ Fuß bekam und ihn so über das Tor setzte. Auch in der zweiten Spielhälfte hatte Wisserland mehr vom Spiel – so auch die Meinung des Bitburger Trainers –, konnte sich aber gegen die starke Bitburger Abwehr aber nicht entscheidend durchsetzen. Bitburg hatte im gesamten Spiel nur eine Torchance, und dies vier Minuten vor Spielende. Torwart Volkan Beydilli reagierte hier gut, der Nachschuss landete am Außennetz. Mit der Punkteteilung in dem äußerst fairen Spiel, was auch der souveränen Leistung von Schiedsrichter Lars Jakob Sonnen zu verdanken war, waren letztlich beide Parteien zufrieden.

Die Aufstellung der JSG Wisserland: Beydilli, Siegel, Zehler, Tas, Saricicek, El Ghawi, Kilanowski, Baum, Knautz, Cifci und Schlatter. Eingewechselt: Krämer. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Reisetipp: Ho Chi Minh und Angkor Wat

Zwei Journalisten der Kuriere unternahmen eine Studienreise mit dem Titel „Von Hanoi nach Angkor“. Nach ...

Vorlesetag 2018: Über 800 Kinder im Klosterdorf Marienthal

Marienthal war fest in Kinderhand anlässlich des bundesweiten Vorlesetags 2018: Ob in der Wallfahrtskirche, ...

Versprechen eingelöst: Dominik I. ist Burglahrer Karnevalsprinz

Der neue Prinz der Karnevalsgesellschaft Burggrafen 48 aus Burglahr hatte, so der Moderator der Prinzenproklamation, ...

Gartenhütte in Herdorf-Sassenroth abgebrannt

Am Samstagabend (17. November) ist eine Gartenhütte in Herdorf-Sassenroth abgebrannt. Als die Einsatzkräfte ...

Christian I. ist Altenkirchener Karnevalsprinz

Die Karnevalsgesellschaft (KG) Altenkirchen hatte am Freitag (16. November) in die „Wiedhalla“ zur Prinzenproklamation ...

Joachim Deichert: „Die beste Hühnersuppe der Welt“

Sie haben Husten, Schnupfen und der Kopf brummt - da naht vermutlich eine Erkältung. Eines der wohl besten ...

Werbung