Werbung

Region |


Nachricht vom 02.12.2009    

Architekten: Bachelor nach acht Semestern

Vertreter von Architektur-Studiengängen trafen sich jetzt in den Räumen der Architektenkammer Rheinland-Pfalz in Mainz. Sie sprachen sich für einen Bachelor-Abschluss nach acht Semestern - nicht nach schon sechs - aus.

Region. Anfang November haben sich in den Räumen der Architektenkammer Rheinland-Pfalz in Mainz Vertreter von Architektur-Studiengängen - Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alfter, Hochschule Bochum, Technische Universität Kaiserslautern, Fachhochschule Mainz, Universität Siegen – sowie Vertreter der Architektenkammer Rheinland-Pfalz zu einem Erfahrungsaustausch über das Architektur-Studium getroffen. Diskutiert wurden die Erfahrungen bei der Umwandlung der Studiengänge beziehungsweise Studienabschlüsse, die durch den Bologna-Prozess angeschoben wurden.
Insbesondere die Studiendauer (Bachelor-Abschluss nach sechs oder acht Semestern) war ein Gesprächspunkt, der im Mittelpunkt der Veranstaltung stand. Die beteiligten Fachbereiche sind sich einig darüber, dass ein Bachelorstudium von mindestens acht Semestern, so wie er auch im Fachbereich Architektur-Städtebau der Universität Siegen angeboten wird, Voraussetzung für einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss ist.
Obwohl die Beteiligten die Aufgabe der international anerkannten Diplomabschlüsse zugunsten der Bachelor-/Masterstruktur bedauern, sehen sie sich durch die Einführung der 8 + 2-Struktur (nach acht Semestern Bachelor-, nach weiteren mind. zwei Semestern Masterabschluss) auch in Übereinstimmung mit der EU-Berufsqualifikationsrichtlinie, die die berufliche Freizügigkeit innerhalb Europas ebenfalls von einem erfolgreichen achtsemestrigen Studium abhängig macht.
Der achtsemestrige Studiengang wird als Voraussetzung für eine qualitativ erforderliche Architektur-Ausbildung gesehen, um die nationalen und auch internationalen Voraussetzungen zur Berufsausübung sicherzustellen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Spende von 900 Euro für krebskranke Kinder

Für eine Elterninitiative für krebskranke Kinder engagieren sich die ehemaligen Reinigungskräfte Elli ...

450.000 Euro für Bodelschwingh-Gymnasium

Über Mittel aus dem Konjunkturpakezt II kann sich das Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen freuen. Der ...

Regionalgeschichte: "Zukunft braucht Herkunft"

Zwei interessante Vorträge gab es bei einer Veranstaltung des Forums Pro AK und des Kreise Altenkichen ...

Job-Tipps für kreative und aktive Frauen

Ideen und (Eigen-)Initiative sind gefragt, wenn Frauen nach einer Pause in den Job zurückkehren oder ...

Awo-Ortsverein Wissen hat einen neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand hat der Awo-Ortsverein Wissen in seiner jüngsten Jahresversammlung gewählt. An der ...

"Es werde Licht" hieß es im Apollo-Theater

Über 70 Schultheater-Aktive fachsimpelten bei der Werkstatt "Es werde Licht" im Siegener Apollo-Theater. ...

Werbung