Werbung

Nachricht vom 19.11.2018    

Adventsbasar im Glockenturm von St. Michael in Kirchen

Am nächsten Sonntag, 25. November, startet der Adventsbasar des Bastelteams der Katholischen Kirchengemeinde St. Michael Kirchen. Die Einnahmen sind für Außensanierung der Pfarrkirche bestimmt. Mit dem Basar startet auch die Aktion „Herzen für St. Michael“: Dabei handelt es sich um Papierherzen, gefaltet aus den Seiten der alten Gebetbücher, die zum symbolischen Preis von 2 Euro verkauft werden.

Mit dem Adventsbasar in Kirchen startet auch die Aktion „Herzen für St. Michael“: Dabei handelt es sich um Papierherzen, gefaltet aus den Seiten alter Gebetbücher, die zum symbolischen Preis von 2 Euro verkauft werden. (Foto: Veranstalter)

Kirchen. Wie in den vergangenen Jahren startet der Adventsbasar des Bastelteams der Katholischen Kirchengemeinde St. Michael Kirchen am Sonntag, den 25. November, vor und nach dem Hochamt um 10 Uhr im Glockenturm der Kirche. Advents- und Weihnachtsdekorationsartikel, Advents- und Türkränze, Krippen und vieles mehr werden angeboten. Leckere selbstgebackene Plätzchen gehören dazu.

Beginnend mit dem Adventsbasar startet das Bastelteam die Aktion „Herzen für St. Michael“. Herzen, gefaltet aus den Seiten der alten Gebetbücher, werden zum symbolischen Preis von 2 Euro verkauft, um mit dem Erlös die Außensanierung der Pfarrkirche St. Michael zu unterstützen. Die Herzen werden bis Weihnachten jeden Sonntag nach dem Hochamt angeboten. Sie können als Weihnachtsbaumschmuck oder zur Fensterdekoration verwendet werden. Freunden kann man ein solches Herz natürlich auch einfach schenken. Die Verwendung ist vielseitig und dient ausschließlich der guten Sache.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dem Bastelteam ist es eine Herzensangelegenheit, den Erhalt der Pfarrkirche auch in diesem Jahr wieder zu unterstützen. Leider hat sich der Beginn der Sanierung verschoben: Bedingt durch den Hagelschaden an Fronleichnam 2017 und die damit zusammenhängende Auseinandersetzung mit der Versicherung kann nach Rücksprache mit dem Bistumsarchitekten in 2019 noch voraussichtlich noch nicht begonnen werden. Die vorbereitenden Arbeiten sind jedoch in vollem Gange. Deshalb bittet das Bastelteam um Unterstützung. Vorbestellungen nimmt Marita Weber entgegen (Tel. 02741-63955 oder 0160-98373201). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Kirchener Faustballer mit durchwachsenem Wochenende

In Weisel im Rhein-Lahn-Kreis mussten sowohl die Damen als auch die Herren der Kirchener Faustballer ...

Sebastian Kühn wird in Niederfischbach zum Diakon geweiht

Sebastian Kühn absolviert sein Diakonatspraktikum derzeit auf der „Trierischen Insel“ in der Pfarreiengemeinschaft ...

SGD Nord: Arbeiten am Heller-Wehr Grünebach erfolgreich abgeschlossen

Der Rückbau des Heller-Wehrs Grünebach ist abgeschlossen. Darüber informiert die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Musikverein Dermbach lädt zum Konzert ins Hüttenhaus

Das vergangene Wochenende nutzten die Aktiven des Musikvereins Dermbach zum intensiven Proben für das ...

Evangelische Männerarbeit war zu Gast in Bad Marienberg

Der Andrang war groß beim Frühstück der Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, das ...

Versprechen eingelöst: Dominik I. ist Burglahrer Karnevalsprinz

Der neue Prinz der Karnevalsgesellschaft Burggrafen 48 aus Burglahr hatte, so der Moderator der Prinzenproklamation, ...

Werbung