Werbung

Region |


Nachricht vom 02.12.2009    

Spende von 900 Euro für krebskranke Kinder

Für eine Elterninitiative für krebskranke Kinder engagieren sich die ehemaligen Reinigungskräfte Elli Nies und Renate Schwammborn am Bodelschwingh-Gymnsium in Herchen. In diesem Jahr wurden 900 Euro an die Initiative übergeben.

Herchen. "Auch in diesem Jahr freuen wir uns, Ihnen eine Spende in Höhe von 900 Euro aus dem Erlös unsres Handarbeits-Basares (Reinigungskräfte, ehemalige Mitarbeiter) anlässlich eines Elternsprechtages am Bodelschwingh-Gymnasium, zukommen zu lassen", heißt es im Anschreiben an die Elterninitiative Krebskranker Kinder e.V. in St. Augustin. Seit über 30 Jahren sammeln Elli Nies und Renate Schwamborn, beides ehemalige Reinigungskräfte des Bodelschwingh-Gymnasiums in Herchen, Geld für Kinder, deren Schicksal sie nach wie vor berührt. Über 900 Euro hatten sie, tatkräftig unterstützt von Heidi Ludewig und Sabine Grabhorn, während des Elternsprechtages und dem Tag der offenen Tür im November im Bodelschwingh-Gymnasium mit ihrem Basar, der vor allem Selbstgestricktes, Handgearbeitetes und Selbstgebackenes anbietet, einnehmen können. Die beiden Damen können sich auch der Unterstützung für die nächsten Jahre sicher sein; eine Freundin aus dem Frauenkreis um Elli Nies und Renate Schwamborn sicherte schon ihre Mitarbeit "für die nächsten 50 Jahre" zu, eine Bäckerei für "die nächsten fünf". Allen Helfern möchte Elli Nies ganz herzlich danken. Sie plane "von Jahr zu Jahr", sagt Elli Nies, verrät aber auch, dass sie nicht still sitzen könne. Die Wolle für den Basar im nächsten Jahr wird schon bald gekauft werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


450.000 Euro für Bodelschwingh-Gymnasium

Über Mittel aus dem Konjunkturpakezt II kann sich das Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen freuen. Der ...

Regionalgeschichte: "Zukunft braucht Herkunft"

Zwei interessante Vorträge gab es bei einer Veranstaltung des Forums Pro AK und des Kreise Altenkichen ...

"In der Pflege wird Hervorragendes geleistet"

Dem St. Josefshaus in Hausen an der Wied galt ein Besuch von CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel ...

Architekten: Bachelor nach acht Semestern

Vertreter von Architektur-Studiengängen trafen sich jetzt in den Räumen der Architektenkammer Rheinland-Pfalz ...

Job-Tipps für kreative und aktive Frauen

Ideen und (Eigen-)Initiative sind gefragt, wenn Frauen nach einer Pause in den Job zurückkehren oder ...

Awo-Ortsverein Wissen hat einen neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand hat der Awo-Ortsverein Wissen in seiner jüngsten Jahresversammlung gewählt. An der ...

Werbung