Werbung

Nachricht vom 19.11.2018    

Generationenwechsel bei der WSN-Tennisabteilung

Uwe Jungbluth folgt auf Bodo Nöchel: Der hatte mehrere Jahrzehnte die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) geführt und wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung jetzt zum Ehrenvorsitzenden gewählt.

Der neue Vorsatnd der WSN-Tennisabteilung: (von links) Edwin Sprenger, Harald Glimm, Heiko Jüngerich, Denis Berleth, Uwe Jungbluth, Jürgen Plumacher, Daniel Müller, Bodo Nöchel, Michael Müller und Manfred Saynisch. (Foto: Verein)

Neitersen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden bei der Tennisabteilung des Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) einige Personaländerungen beschlossen. Bodo Nöchel, der bisherige Vorsitzende, hat mehrere Jahrzehnte sehr gute Vorstandsarbeit geleistet. Hierfür wurde ihm von Horst Klein mit einer Laudatio und der Überreichung eines Präsentes ausdrücklich der Dank aller Tennisfreunde ausgesprochen. Ganz in den Ruhestand wurde Bodo Nöchel jedoch noch nicht entlassen, sondern zum ersten Ehrenvorsitzenden gewählt.

Als neue Vereinsspitze sind nun Uwe Jungbluth (1. Vorsitzender) und Daniel Müller (2.Vorsitzender) aktiv. Für die Presse- und Medienarbeit wird in Zukunft Michael Müller seine guten Kontakte nutzen können und damit der Abteilung des Sportvereins zu mehr Präsenz verhelfen. Und Edwin Sprenger wird den neuen Posten des Platz- und Hauswarts übernehmen. Komplettiert wird der Vorstand durch Harald Glimm (Kassierer), Sven Seeger (2. Kassierer), Heiko Jüngerich (Sportwart) und Wolfgang Berleth (Schriftführer), welche wiedergewählt wurden. Als Beisitzer werden Petra und Dennis Berleth, Jürgen Plumacher und Manfred Saynisch den Vorstand unterstützen.



Ziel der neuen Vereinsführung ist es, wieder mehr Leben auf und neben dem Tennisplatz stattfinden zu lassen und somit langfristig wieder einen ordentlichen Spielbetrieb zu erhalten. Hierbei haben die Vorständler, aber auch alle Mitglieder, besonders die Jugendarbeit im Blick. Die Teilnehmer der Versammlung waren sich einig, dass die Jugendarbeit der einzige Weg ist, den Bestand der Abteilung zu sichern. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


100-Prozent-Quote: Sportbootführerscheine bestanden

Die Volkshochschule (VHS) Wissen bietet seit Jahren die Kurse für den Sportbootführerschein See und Binnen ...

SPD besuchte Treif Maschinenbau GmbH in Oberlahr

Begonnen hat alles mit einer Knochensäge in einer Scheune in Burglahr. Heute ist die Treif Maschinenbau ...

Flüchtlingshilfe Flammersfeld feierte Jahresabschluss

Die Flüchtlingshilfe Flammersfeld feierte im Hotel Westerwaldtreff in Oberlahr den Jahresabschluss. Dabei ...

CDU fragt die Basis: Wer soll den Partei-Vorsitz übernehmen?

Kramp-Karrenbauer, Merz oder Spahn: Zwischen ihnen wird sich die CDU entscheiden in Sachen Parteivorsitz. ...

Penni Jo Blatterman aus Westerburg in den Battles von „The Voice of Germany“

Die „Blind Auditions“ sind geschafft - die erste Hürde ist genommen! Die besten Talente bei „The Voice ...

SGD Nord: Arbeiten am Heller-Wehr Grünebach erfolgreich abgeschlossen

Der Rückbau des Heller-Wehrs Grünebach ist abgeschlossen. Darüber informiert die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Werbung