Werbung

Nachricht vom 20.11.2018    

Für Rückenschmerzen gibt es viele Ursachen

Rückenschmerzen können viele Ursachen haben. Darüber informierte die Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain in einem Vortrag mit Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie am DRK-Krankenhaus in Hachenburg. Er führte unter anderem aus, dass der untere Rückenschmerz, oder im Volksmund auch „Hexenschuss“ genannt, eine Volkskrankheit sei. Bis zu 70 Prozent der 18- bis 74-jährigen Menschen hätten einmal im Jahr Rückenschmerzen. Rund 60 Zuhörer waren gekommen.

VHS-Geschäftsführer Martin Becker (links) und Dr. Patrick Löhr möchten auch weiterhin gemeinsam Veranstaltungen zu gesundheitlichen Themen anbieten. (Foto: VHS)

Betzdorf. Knapp 60 Teilnehmer waren der Einladung der Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain zum Gesundheitsvortrag „Kreuzschmerz – immer der Rücken oder auch mal die Hüfte?!“ gefolgt. Martin Becker, Geschäftsführer der VHS, begrüßte als Referenten des Abends Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie am DRK-Krankenhaus in Hachenburg. Er führte unter anderem aus, dass der untere Rückenschmerz, oder im Volksmund auch „Hexenschuss“ genannt, eine Volkskrankheit sei. Bis zu 70 Prozent der 18- bis 74-jährigen Menschen hätten einmal im Jahr Rückenschmerzen. Durch Behandlungskosten und Arbeitsausfälle entständen hohe Kosten für das Gesundheitssystem.

In 80 bis 90 Prozent der Fälle handele es sich um einen unspezifischen Rückenschmerz, der auf Funktionsstörungen der Wirbelsäule und Muskulatur beruhe und wofür im Röntgen oder in einer Magnetresonanztomografie (MRT) keine Ursachen gefunden werden könnten. In den meisten Fällen sei der Patient durch eine Schmerztherapie mit Bewegungstherapie nach sechs Wochen beschwerdefrei. Ist dies nicht der Fall, oder bei mehreren Episoden im Jahr, sei eine weitere Diagnostik notwendig.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In etwa 10 bis 15 Prozent der Fälle handele es sich jedoch um einen spezifischen Rückenschmerz, der zum Beispiel durch Bandscheibenvorfälle, eine Spinalkanalstenose, entzündliche Prozesse, Frakturen oder auch durch Tumore verursacht werden könne. Hier sei der Arzt gefordert, durch eine intensive Anamnese und klinische Untersuchung für die Patienten einer weitere Diagnostik und Therapie zu finden. An dieser Stelle sei auch die Suche nach anderen orthopädischen Ursachen angezeigt. Auch ein Verschleiß der Hüftgelenke (Coxarthrose) könne sich durch einen isolierten Rückenschmerz zeigen. Geschäftsführer Martin Becker bedankte sich bei Dr. Löhr für den Vortrag und bei den Teilnehmern für das große Interesse und die lebhafte Diskussion. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Weitere Artikel


Die Welt zu Gast bei den Landfrauen Altenkirchen

Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen hatten ihre Mitglieder zu einem gemütlichen Nachmittag ins Gemeindehaus ...

Motive aus dem Daadener Land: Heimatkalender 2019 erschienen

Der Heimatkalender 2019 für das Daadener Land ist erschienen. Die einzelnen Monatsblätter zeigen alte ...

SG 06 Betzdorf: Nach dem letzten Heimspiel wird gefeiert

Nach dem letzten Bezirksliga-Heimspiel des Jahres der SG 06 Betzdorf gegen die Spielvereinigung Lautzert-Oberdreis ...

„Vater Raiffeisen“ war Thema bei der Seniorenakademie

Ganz im Zeichen des großen Jubiläumsjahres, in dem der Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Flüchtlingshilfe Flammersfeld feierte Jahresabschluss

Die Flüchtlingshilfe Flammersfeld feierte im Hotel Westerwaldtreff in Oberlahr den Jahresabschluss. Dabei ...

SPD besuchte Treif Maschinenbau GmbH in Oberlahr

Begonnen hat alles mit einer Knochensäge in einer Scheune in Burglahr. Heute ist die Treif Maschinenbau ...

Werbung