Werbung

Nachricht vom 20.11.2018    

Die Welt zu Gast bei den Landfrauen Altenkirchen

Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen hatten ihre Mitglieder zu einem gemütlichen Nachmittag ins Gemeindehaus in Eichelhardt eingeladen. Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt der Tanzschule „Let`s dance“ aus Altenkirchen. Die verschiedenen Beiträge der jugendlichen Tänzer und Tänzerinnen führten die begeisterten Zuschauer nach Spanien, Russland, Lateinamerika und Israel. Zum ersten Mal wurde auch ein deutscher Folkloretanz aufgeführt.

Die Tänzerinnen und Tänzer bei den Landfrauen waren Jessica Koop, Jana Schwarzenberger, Jenny Völk, Anna-Marie Weilert, Svetlana und Julia Kushkin, David Scherf und Leon Schulz. (Foto: Landfrauen)

Altenkirchen. Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen hatten ihre Mitglieder zu einem gemütlichen Nachmittag ins Gemeindehaus in Eichelhardt eingeladen. Bärbel Schneider, Vorsitzende des Bezirkes Altenkirchen, freute sich, fast 80 Landfrauen, einen Landmann, die Kreisvorsitzende des Landfrauenverbandes „Frischer Wind“ e.V. Gerlinde Eschemann und die Kreisgeschäftsführerin Anke Enders-Eitelberg begrüßen zu können.

Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt der Tanzschule „Let`s dance“ aus Altenkirchen. Die verschiedenen Beiträge der jugendlichen Tänzer und Tänzerinnen führten die begeisterten Zuschauer nach Spanien, Russland, Lateinamerika und Israel. Zum ersten Mal wurde auch ein deutscher Folkloretanz aufgeführt. Die Tanzschule beteiligt sich sehr erfolgreich an weltweiten Wettbewerben. „So geht es im Januar nach Sotschi und im Februar in die Arabischen Emirate“, beschrieb der Leiter der Tanzschule, Victor Scherf, die nächsten Auftritte.



Anschließend an die Tanzvorführung gab es in einem eigens dafür gebauten Stand Waffeln mit heißen Kirschen und Pflaumen, Vanilleeis, Sahne und Kaffee satt. Schneider dankte den vielen fleißigen Helfern und gab einen Ausblick auf die geplanten Aktionen des Bezirkes Altenkirchen im nächsten Jahr. Sie wies darauf hin, dass bei der Reise des Kreisverbandes nach Korsika und Sardinien in 2019 noch einige Plätze frei sind. Den wirklich gelungenen Nachmittag beendete Heike Fuchs, stellvertretende Vorsitzende des Bezirks, mit dem Spruch eines unbekannten Dichters: „Gemütliches Zusammensein ist dem Stress ein Graus, machst ihm damit den Garaus.“ (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Motive aus dem Daadener Land: Heimatkalender 2019 erschienen

Der Heimatkalender 2019 für das Daadener Land ist erschienen. Die einzelnen Monatsblätter zeigen alte ...

SG 06 Betzdorf: Nach dem letzten Heimspiel wird gefeiert

Nach dem letzten Bezirksliga-Heimspiel des Jahres der SG 06 Betzdorf gegen die Spielvereinigung Lautzert-Oberdreis ...

Leader Kooperationsprojekt „Naturführer-Ausbildung“ startet

Der Countdown zur Teilnahme an dem Gästeführerlehrgang Westerwald der Kooperationspartner Zertifizierte ...

Wachhäuschen der Altenkirchener Karnevalisten aufgestellt

Das hat Tradition bei den Altenkirchener Karnevalisten: Das Aufstellen des Wachhäuschen an ihrem Vereinslokal ...

Für Rückenschmerzen gibt es viele Ursachen

Rückenschmerzen können viele Ursachen haben. Darüber informierte die Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain ...

„Vater Raiffeisen“ war Thema bei der Seniorenakademie

Ganz im Zeichen des großen Jubiläumsjahres, in dem der Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Werbung