Werbung

Nachricht vom 20.11.2018    

Die Welt zu Gast bei den Landfrauen Altenkirchen

Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen hatten ihre Mitglieder zu einem gemütlichen Nachmittag ins Gemeindehaus in Eichelhardt eingeladen. Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt der Tanzschule „Let`s dance“ aus Altenkirchen. Die verschiedenen Beiträge der jugendlichen Tänzer und Tänzerinnen führten die begeisterten Zuschauer nach Spanien, Russland, Lateinamerika und Israel. Zum ersten Mal wurde auch ein deutscher Folkloretanz aufgeführt.

Die Tänzerinnen und Tänzer bei den Landfrauen waren Jessica Koop, Jana Schwarzenberger, Jenny Völk, Anna-Marie Weilert, Svetlana und Julia Kushkin, David Scherf und Leon Schulz. (Foto: Landfrauen)

Altenkirchen. Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen hatten ihre Mitglieder zu einem gemütlichen Nachmittag ins Gemeindehaus in Eichelhardt eingeladen. Bärbel Schneider, Vorsitzende des Bezirkes Altenkirchen, freute sich, fast 80 Landfrauen, einen Landmann, die Kreisvorsitzende des Landfrauenverbandes „Frischer Wind“ e.V. Gerlinde Eschemann und die Kreisgeschäftsführerin Anke Enders-Eitelberg begrüßen zu können.

Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt der Tanzschule „Let`s dance“ aus Altenkirchen. Die verschiedenen Beiträge der jugendlichen Tänzer und Tänzerinnen führten die begeisterten Zuschauer nach Spanien, Russland, Lateinamerika und Israel. Zum ersten Mal wurde auch ein deutscher Folkloretanz aufgeführt. Die Tanzschule beteiligt sich sehr erfolgreich an weltweiten Wettbewerben. „So geht es im Januar nach Sotschi und im Februar in die Arabischen Emirate“, beschrieb der Leiter der Tanzschule, Victor Scherf, die nächsten Auftritte.



Anschließend an die Tanzvorführung gab es in einem eigens dafür gebauten Stand Waffeln mit heißen Kirschen und Pflaumen, Vanilleeis, Sahne und Kaffee satt. Schneider dankte den vielen fleißigen Helfern und gab einen Ausblick auf die geplanten Aktionen des Bezirkes Altenkirchen im nächsten Jahr. Sie wies darauf hin, dass bei der Reise des Kreisverbandes nach Korsika und Sardinien in 2019 noch einige Plätze frei sind. Den wirklich gelungenen Nachmittag beendete Heike Fuchs, stellvertretende Vorsitzende des Bezirks, mit dem Spruch eines unbekannten Dichters: „Gemütliches Zusammensein ist dem Stress ein Graus, machst ihm damit den Garaus.“ (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Motive aus dem Daadener Land: Heimatkalender 2019 erschienen

Der Heimatkalender 2019 für das Daadener Land ist erschienen. Die einzelnen Monatsblätter zeigen alte ...

SG 06 Betzdorf: Nach dem letzten Heimspiel wird gefeiert

Nach dem letzten Bezirksliga-Heimspiel des Jahres der SG 06 Betzdorf gegen die Spielvereinigung Lautzert-Oberdreis ...

Leader Kooperationsprojekt „Naturführer-Ausbildung“ startet

Der Countdown zur Teilnahme an dem Gästeführerlehrgang Westerwald der Kooperationspartner Zertifizierte ...

Für Rückenschmerzen gibt es viele Ursachen

Rückenschmerzen können viele Ursachen haben. Darüber informierte die Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain ...

„Vater Raiffeisen“ war Thema bei der Seniorenakademie

Ganz im Zeichen des großen Jubiläumsjahres, in dem der Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Flüchtlingshilfe Flammersfeld feierte Jahresabschluss

Die Flüchtlingshilfe Flammersfeld feierte im Hotel Westerwaldtreff in Oberlahr den Jahresabschluss. Dabei ...

Werbung