Werbung

Nachricht vom 20.11.2018    

Motive aus dem Daadener Land: Heimatkalender 2019 erschienen

Der Heimatkalender 2019 für das Daadener Land ist erschienen. Die einzelnen Monatsblätter zeigen alte Fotos aus den Ortschaften des Daadener Landes mit Gebäuden oder Ansichten, die heute nicht mehr vorhanden sind oder sich stark verändert haben. Ortsansichten von Daaden heute und vor 100 Jahren oder eine alte und neue Ansicht von Emmerzhausen machen deutlich, wie sich die Ortschaften im Laufe der Jahre ausgedehnt haben.

Der Heimatkalender 2019 für das Daadener Land ist erschienen. Das Foto zeigt das Kalenderbild vom Januar mit dem teilweise zugefrorene Hüttenweiher in Biersdorf und den markanten Fachwerkhäusern. (Foto: Arbeitskreis Heimatgeschichte)

Daaden. Der Arbeitskreis Heimatgeschichte hat wieder einen Kalender mit Motiven aus dem Daadener Land für das Jahr 2018 herausgebracht. Die einzelnen Monatsblätter zeigen alte Fotos aus den Ortschaften des Daadener Landes mit Gebäuden oder Ansichten, die heute nicht mehr vorhanden sind oder sich stark verändert haben. Neue Fotos machen diese Veränderungen deutlich. So werden im Kalender das frühere „Strandbad Mordhöhle“ bei Weitefeld oder das frühere Haus Hees in Derschen in der Trift präsentiert, von denen heute nichts mehr zu sehen ist. Manche Häuser, die im Kalender gezeigt werden, haben sich sehr verändert, wie das frühere Haus Häbel, jetzt Klein, im Biersdorfer Mühlhof, das Haus Strunk in Mauden, das Haus Nickel in Niederdreisbach oder das Haus Kessler/Scheel in Friedewald.



Ortsansichten von Daaden heute und vor 100 Jahren oder eine alte und neue Ansicht von Emmerzhausen machen deutlich, wie sich die Ortschaften im Laufe der Jahre ausgedehnt haben. Die Winterbilder zeigen Nisterberg im Schnee und den teilweise zugefrorenen Hüttenweiher in Biersdorf. Aus Anlass der 800-Jahr-Feier von Daaden im kommenden Jahr ist noch ein Zusatzblatt eingefügt worden mit Fotos von dem Festzug anlässlich des 750-jährigen Jubiläums.

Der Kalender kann bei folgenden Verkaufsstellen erworben werden: Poststelle Daaden, Bürohaus Jung, Daaden, Tankstelle Friedewald, Zeynos Dorfladen in Derschen, Poststelle Weitefeld, Heimatarchiv in der Alten Post in Daaden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


SG 06 Betzdorf: Nach dem letzten Heimspiel wird gefeiert

Nach dem letzten Bezirksliga-Heimspiel des Jahres der SG 06 Betzdorf gegen die Spielvereinigung Lautzert-Oberdreis ...

Leader Kooperationsprojekt „Naturführer-Ausbildung“ startet

Der Countdown zur Teilnahme an dem Gästeführerlehrgang Westerwald der Kooperationspartner Zertifizierte ...

Stimmungsvolle Musik „zwischen Endlichkeit und Ewigkeit“

Bach, Bizet, Schubert, Mozart, Wolf, Mahler, Wagner: Mit Orgelmusik und Gesang werden am nächsten Samstag, ...

Die Welt zu Gast bei den Landfrauen Altenkirchen

Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen hatten ihre Mitglieder zu einem gemütlichen Nachmittag ins Gemeindehaus ...

Wachhäuschen der Altenkirchener Karnevalisten aufgestellt

Das hat Tradition bei den Altenkirchener Karnevalisten: Das Aufstellen des Wachhäuschen an ihrem Vereinslokal ...

Für Rückenschmerzen gibt es viele Ursachen

Rückenschmerzen können viele Ursachen haben. Darüber informierte die Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain ...

Werbung