Werbung

Nachricht vom 20.11.2018    

SG 06 Betzdorf: Nach dem letzten Heimspiel wird gefeiert

Nach dem letzten Bezirksliga-Heimspiel des Jahres der SG 06 Betzdorf gegen die Spielvereinigung Lautzert-Oberdreis am nächsten Sonntag, den 25. November, wird gefeiert im Betzdorfer Clubheim. Der Verein hat sich einiges einfallen lassen, um sich auch auf diesem Weg bei den treuen Fans zu bedanken.

Betzdorf. Am nächsten Sonntag, den 25. November, wird um 14.30 Uhr das letzte Bezirksliga-Heimspiel des Jahres bei der SG 06 Betzdorf gegen die Spielvereinigung Lautzert-Oberdreis angepfiffen. Nach dem Abpfiff ist noch lange nicht Schluss, denn anschließend feiert die SG im Clubheim das Ende der Hinrunde. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Der Verein hat sich einiges einfallen lassen, um sich auch auf diesem Weg bei den treuen Fans zu bedanken.

Jeder Gast wird mit einem Freigetränk begrüßt. Natürlich soll viel Platz sein, um miteinander zu plaudern. Doch darüber hinaus gibt es ein buntes Rahmenprogramm, das für Unterhaltung und Stimmung sorgen wird. So erhält jeder Besucher zusätzlich ein Freilos, mit dem er entweder an einigen Spielen mit attraktiven Preisen oder auch an der Verlosung von Christstollen teilnehmen kann. Für die Kinder gibt es eine kleine Nikolaustüte und ein Überraschungsgast wird auch noch erwartet. Für das leibliche Wohl sorgt die bewährte SG 06-Clubheim-Crew.



Da mit einem Wetterumschwung gerechnet werden muss, weist der Verein darauf hin, dass die Feier auf jeden Fall stattfindet. Sollte der Platz nicht bespielbar sein, beginnt die Jahresabschlussparty bereits um 16 Uhr im Clubheim. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Leader Kooperationsprojekt „Naturführer-Ausbildung“ startet

Der Countdown zur Teilnahme an dem Gästeführerlehrgang Westerwald der Kooperationspartner Zertifizierte ...

Stimmungsvolle Musik „zwischen Endlichkeit und Ewigkeit“

Bach, Bizet, Schubert, Mozart, Wolf, Mahler, Wagner: Mit Orgelmusik und Gesang werden am nächsten Samstag, ...

Wer hat die Radarkontrolle mit Papier zugeklebt?

Am Morgen des 18. Novembers wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus durch aufmerksame Verkehrsteilnehmer ...

Motive aus dem Daadener Land: Heimatkalender 2019 erschienen

Der Heimatkalender 2019 für das Daadener Land ist erschienen. Die einzelnen Monatsblätter zeigen alte ...

Die Welt zu Gast bei den Landfrauen Altenkirchen

Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen hatten ihre Mitglieder zu einem gemütlichen Nachmittag ins Gemeindehaus ...

Wachhäuschen der Altenkirchener Karnevalisten aufgestellt

Das hat Tradition bei den Altenkirchener Karnevalisten: Das Aufstellen des Wachhäuschen an ihrem Vereinslokal ...

Werbung