Werbung

Nachricht vom 20.11.2018    

SG 06 Betzdorf: Nach dem letzten Heimspiel wird gefeiert

Nach dem letzten Bezirksliga-Heimspiel des Jahres der SG 06 Betzdorf gegen die Spielvereinigung Lautzert-Oberdreis am nächsten Sonntag, den 25. November, wird gefeiert im Betzdorfer Clubheim. Der Verein hat sich einiges einfallen lassen, um sich auch auf diesem Weg bei den treuen Fans zu bedanken.

Betzdorf. Am nächsten Sonntag, den 25. November, wird um 14.30 Uhr das letzte Bezirksliga-Heimspiel des Jahres bei der SG 06 Betzdorf gegen die Spielvereinigung Lautzert-Oberdreis angepfiffen. Nach dem Abpfiff ist noch lange nicht Schluss, denn anschließend feiert die SG im Clubheim das Ende der Hinrunde. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Der Verein hat sich einiges einfallen lassen, um sich auch auf diesem Weg bei den treuen Fans zu bedanken.

Jeder Gast wird mit einem Freigetränk begrüßt. Natürlich soll viel Platz sein, um miteinander zu plaudern. Doch darüber hinaus gibt es ein buntes Rahmenprogramm, das für Unterhaltung und Stimmung sorgen wird. So erhält jeder Besucher zusätzlich ein Freilos, mit dem er entweder an einigen Spielen mit attraktiven Preisen oder auch an der Verlosung von Christstollen teilnehmen kann. Für die Kinder gibt es eine kleine Nikolaustüte und ein Überraschungsgast wird auch noch erwartet. Für das leibliche Wohl sorgt die bewährte SG 06-Clubheim-Crew.



Da mit einem Wetterumschwung gerechnet werden muss, weist der Verein darauf hin, dass die Feier auf jeden Fall stattfindet. Sollte der Platz nicht bespielbar sein, beginnt die Jahresabschlussparty bereits um 16 Uhr im Clubheim. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Leader Kooperationsprojekt „Naturführer-Ausbildung“ startet

Der Countdown zur Teilnahme an dem Gästeführerlehrgang Westerwald der Kooperationspartner Zertifizierte ...

Stimmungsvolle Musik „zwischen Endlichkeit und Ewigkeit“

Bach, Bizet, Schubert, Mozart, Wolf, Mahler, Wagner: Mit Orgelmusik und Gesang werden am nächsten Samstag, ...

Wer hat die Radarkontrolle mit Papier zugeklebt?

Am Morgen des 18. Novembers wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus durch aufmerksame Verkehrsteilnehmer ...

Motive aus dem Daadener Land: Heimatkalender 2019 erschienen

Der Heimatkalender 2019 für das Daadener Land ist erschienen. Die einzelnen Monatsblätter zeigen alte ...

Die Welt zu Gast bei den Landfrauen Altenkirchen

Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen hatten ihre Mitglieder zu einem gemütlichen Nachmittag ins Gemeindehaus ...

Wachhäuschen der Altenkirchener Karnevalisten aufgestellt

Das hat Tradition bei den Altenkirchener Karnevalisten: Das Aufstellen des Wachhäuschen an ihrem Vereinslokal ...

Werbung