Werbung

Nachricht vom 20.11.2018    

34. Sauschiessen mit Schlachtessen von den „Adler“ Schützen Michelbach ausgerichtet

Auch in diesem Jahr (2018) freuten sich die Schützen aus Michelbach über den Besuch der zahlreichen Preisschützen und Gäste zum abschließenden Schlachtessen.

v. l.: Rainer Walkenbach (1), Monika Woelki (3), Sonja Heisterkamp (10), Susanne Pree (8), Ulrich Hammer (2), Karl Heinz Pree (7), Roswitha Seidler f Eric Seidler (4), Bernd Schleiden (5), Günter Imhäuser (9) es fehlt Inge Behr (6); Fotos und Text: Verein

Michelbach. Der Stellvertretende Vorsitzende des SV Adler Michelbach, Günter Imhäuser, begrüßte neben den Gästen, die amtierende Königin Roswitha Seidler und Kaiserin Monika Woelki.

Das Küchenteam unter der Leitung von Kaiserin Monika die I., wurde unterstützt von älteren sowie auch den jüngeren weiblichen Mitgliedern des Vereins. Sie servierten Wurstsuppe, Blut- und Leberwursthäppchen, Schlachtplatte und am späten Abend ein etwas anderes von der Königin Roswitha angerichtetes Mettbuffet. Die Fleisch- und Wurstwaren, vom „Butcher“ Jürgen Schmitt Flammersfeld, waren nach einhelliger Meinung wieder besonders schmackhaft. Ihn findet man unter anderem auf dem Michelbacher Schützenfest.

Die Preisverteilung des Sauschießens wurde durch Sportleiter Heinz Willi Ellert vorgenommen. Jeder Teilnehmer erhielt seinen Fleisch- oder Wurstpreis. Der richtete sich wieder in der Gewichtung nach dem erzielten Teiler. Die Verteilung der ersten zehn Fleischpreise nahm der Stellvertretende Vorsitzende vor.



Es belegten die Plätze: 1. Rainer Walkenbach, (6,9 Teiler), 2. Ulrich Hammer (14,1), 3. Monika Woelki (14,2), 4. Eric Seidler (14,7) 5. Bernd Schleiden (16,5) 6. Inge Behr (29,7) 7. Karl Heinz Pree (30,1) 8. Susanne Pree (30,9) 9. Günter Imhäuser (33,9) 10. Sonja Heisterkamp (34,0).

Als Höhepunkt des Abends wurde die Verlosung angesehen, bei der es hauptsächlich Fleischpreise gab, wobei der Hinterschinken als Hauptpreis winkte. Zu Beginn der Auslosung wurden durch die Königin Roswitha die zehn Großpreise – auch für den zu gewinnenden Hinterschinken - gezogen und in verschlossenen Kuverts sicher bis zur spannenden Verkündung verwahrt.

Über diesen Hauptpreis konnte sich, nach heiterer Verlosungsrunde durch den 2. Vorsitzenden, am Schluss die Kaiserin Monika Woelki aus Obererbach freuen, obwohl auch schon wieder „Reservierungen der Vorjahresgewinner“ für diesen Preis vorlagen.

--
PM SV Adler Michelbach


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür beim Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen öffnete am Samstag, den 17. November, seine Pforten ...

Rockets empfangen Neuwied und Hamm

Das Beste vom Besten ist am Wochenende in der Diezer Eissporthalle zu Gast: Die EG Diez-Limburg trifft ...

JSG Niederhausen startete in die Hallensaison

Die Jugendabteilung der JSG Niederhausen war am Samstag, 17. und Sonntag, 18. November (2018) in jeder ...

Treffpunkt Weihnachtsshopping: Ein kleiner, feiner Markt in Wissen

Nun kann man schon die Tage zählen bis zum ersten Advent: In Wissen wird in diesen Tagen die städtische ...

Kaufleute im E-Commerce: BBS Wissen macht fit für den Online-Vertrieb

Erstmals machen derzeit vier junge Frauen und Männer eine Ausbildung zu Kaufleuten im E-Commerce an der ...

Wer hat die Radarkontrolle mit Papier zugeklebt?

Am Morgen des 18. Novembers wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus durch aufmerksame Verkehrsteilnehmer ...

Werbung