Werbung

Nachricht vom 21.11.2018    

SG 06 Betzdorf zieht A-Jugend aus der Rheinlandliga zurück

Die SG 06 Betzdorf meldet ihr A-Jugend-Rheinlandliga-Team ab. Das teilt der Verein aktuell in einer Information an die Medien mit. Aufgrund personeller Veränderungen ergab sich eine Situation, in der trotz intensiver Bemühungen des Vereins nicht genug Spieler gefunden werden konnten, die auf Rheinlandliga-Niveau spielen konnten. In der Besprechung wurde deutlich, dass die Spieler mehrheitlich den Rückzug aus der Rheinlandliga begrüßen würden.

Symbolfoto: Archiv AK-Kurier

Betzdorf. Nach einer Besprechung mit den Spielern hat sich die SG 06 Betzdorf schweren Herzens entschlossen, dem Wunsch der Spieler-Mehrheit zu entsprechen und die A-Jugend-Mannschaft aus der Rheinlandliga abzumelden.

Aufgrund personeller Veränderungen ergab sich eine Situation, in der trotz intensiver Bemühungen des Vereins nicht genug Spieler gefunden werden konnten, die auf Rheinlandliga-Niveau spielen konnten. In der Besprechung wurde deutlich, dass die Spieler mehrheitlich den Rückzug aus der Rheinlandliga begrüßen würden. Vor diesem Hintergrund sah der Verein keine andere Möglichkeit, als dem Wunsch der Mehrheit zu entsprechen und die Mannschaft abzumelden. Das Team belegt mit drei Punkten aus zwölf Saisonspielen den 14. und damit letzten Tabellenplatz.



Es wird nun von Vereinsseite damit begonnen, für die Saison 2019/2020 eine neue Mannschaft aufzubauen. Mit einigen Spielern des abgemeldeten Teams werden derzeit Gespräche mit dem Ziel geführt, diese bei der SG 06 zu halten. Dabei wird auch an die Übernahme in die erste Mannschaft gedacht. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Weihnachtlicher Kunst- und Hobbymarkt bei der Lebenshilfe

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen lädt auch in diesem Jahr am ersten Adventswochenende zum weihnachtlichen ...

Obererbacher Narren sind gespannt auf die neue Tollität

Die Hobby-Carnevalisten Erbachtal (HCE) lüften am Samstag, den 24. November, das Geheimnis um ihre neue ...

Zehn Jahre DRK-Betreuungsverein in Altenkirchen

Zehn Jahre im Einsatz ist das Team des DRK-Betreuungsvereins Altenkirchen. In den zurückliegenden Jahren ...

Erfolgreiches Rhönrad-Trio beim Deutschland-Cup in Ansbach

Lena Diederich, Christina Keller und Soraya Quast nahmen für die DJK Wissen-Selbach am Rhönrad-Deutschland-Cup ...

E-Commerce-Day bei der IHK: 120 Unternehmer tauschen sich aus

Wie präsentiert man das eigene Unternehmen im Web? Wie nutzt man es als Vertriebskanal? Wie führt E-Commerce ...

Reparatur-Café unterstützt die Anschaffung eines Assistenzhundes

Wer das Reparatur-Café in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain besucht, dem steht dessen Service ...

Werbung