Werbung

Nachricht vom 21.11.2018    

Weihnachtlicher Kunst- und Hobbymarkt bei der Lebenshilfe

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen lädt auch in diesem Jahr am ersten Adventswochenende zum weihnachtlichen Kunst- und Hobbymarkt in die Westerwald-Werkstätten nach Flammersfeld ein. Handgefertigte Artikel aus unterschiedlichen Materialien und kulinarische Köstlichkeiten sind im Angebot. Zudem gibt es eine Tombola.

Flammersfeld. Auch in diesem Jahr lädt die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen wieder zu dem schon zur Tradition gewordenen Kunst- und Hobbymarkt ein. In vorweihnachtlicher Atmosphäre wird er auf dem Gelände der Westerwald-Werkstätten in Flammersfeld (Auf der Brück 4) am ersten Adventswochenende (1./2. Dezember) stattfinden. An beiden Tagen hat der Markt jeweils von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Ganz im Sinne der Inklusion werden handgefertigte Artikel der Lebenshilfe sowie von Austellern der näheren und weiteren Umgebung angeboten. Es gibt weihnachtliche Holzfiguren, Schmuck, Adventskränze und vieles mehr. Ebenso gibt es ein reihhaltiges Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. So sind selbstgebackener Kuchen der Landfrauen Flammersfeld, Wildgulaschsuppe, Kartoffelsuppe, Reibekuchen oder Glühwein im Angebot. Weiter bietet der weihnachtliche Markt eine Tombola mit vielen attraktiven Preisen sowie ein weihnachtliches Angebot für die Kleinsten. Ein Besuch lohnt sich für die ganze Familie. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Obererbacher Narren sind gespannt auf die neue Tollität

Die Hobby-Carnevalisten Erbachtal (HCE) lüften am Samstag, den 24. November, das Geheimnis um ihre neue ...

Zehn Jahre DRK-Betreuungsverein in Altenkirchen

Zehn Jahre im Einsatz ist das Team des DRK-Betreuungsvereins Altenkirchen. In den zurückliegenden Jahren ...

HwK-Vollversammlung: Bundespolitik soll Meisterbrief aufwerten

Vollversammlung Handwerkskammer (HwK) Koblenz: Sorgen bereiten nach wie vor die Fachkräftesicherung und ...

SG 06 Betzdorf zieht A-Jugend aus der Rheinlandliga zurück

Die SG 06 Betzdorf meldet ihr A-Jugend-Rheinlandliga-Team ab. Das teilt der Verein aktuell in einer Information ...

Erfolgreiches Rhönrad-Trio beim Deutschland-Cup in Ansbach

Lena Diederich, Christina Keller und Soraya Quast nahmen für die DJK Wissen-Selbach am Rhönrad-Deutschland-Cup ...

E-Commerce-Day bei der IHK: 120 Unternehmer tauschen sich aus

Wie präsentiert man das eigene Unternehmen im Web? Wie nutzt man es als Vertriebskanal? Wie führt E-Commerce ...

Werbung