Werbung

Nachricht vom 21.11.2018    

Obererbacher Narren sind gespannt auf die neue Tollität

Die Hobby-Carnevalisten Erbachtal (HCE) lüften am Samstag, den 24. November, das Geheimnis um ihre neue Tollität. Bis dahin regiert noch Prinzessin Pia I. das närrische Volk rund um Obererbach. Die Proklamation startet um 19.11 Uhr im Vereinshaus am Sportplatz in Eichelhardt.

Wer folgt beim HCE auf Prinzessin Pia I. (Mitte)?

Obererbach/Region. Die Närrinnen und Narren um den Vorsitzenden der Hobby-Carnevalisten Erbachtal (HCE), Martin Beutgen, haben auch in diesem Jahr ein tolles Programm zusammengestellt. „Da es sehr viele Veranstaltungen gibt“, so die Verantwortlichen, „weichen wir auf einen Termin Ende November aus.“ Die Karnevalisten erwarten wieder den Besuch zahlreicher befreundeter Vereine aus dem Kreis Altenkirchen, aber auch darüber hinaus.

Die Inthronisation einer neuen Tollität ist auch bei den HCElern zunächst ein Abschied: Die amtierende Prinzessin Pia I. wird aus dem Adelsstand entlassen und sicherlich mit dem Applaus ihrer närrischen Untertanen verabschiedet werden. Die Besucher, so die Programmplaner, können sich auf einen kurzweiligen Abend freuen. So werden die Tanzgruppen des HCE ihr Können dem Publikum präsentieren. Die Mitglieder des HCE freuen sich auf zahlreiche Gäste. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule: Zwei Vorträge zum Thema Gesundheit

Zu zwei Vorträgen zum Thema Gesundheit lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am 3. Dezember ein: ...

Zehn Jahre DRK-Betreuungsverein in Altenkirchen

Zehn Jahre im Einsatz ist das Team des DRK-Betreuungsvereins Altenkirchen. In den zurückliegenden Jahren ...

HwK-Vollversammlung: Bundespolitik soll Meisterbrief aufwerten

Vollversammlung Handwerkskammer (HwK) Koblenz: Sorgen bereiten nach wie vor die Fachkräftesicherung und ...

Weihnachtlicher Kunst- und Hobbymarkt bei der Lebenshilfe

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen lädt auch in diesem Jahr am ersten Adventswochenende zum weihnachtlichen ...

SG 06 Betzdorf zieht A-Jugend aus der Rheinlandliga zurück

Die SG 06 Betzdorf meldet ihr A-Jugend-Rheinlandliga-Team ab. Das teilt der Verein aktuell in einer Information ...

Erfolgreiches Rhönrad-Trio beim Deutschland-Cup in Ansbach

Lena Diederich, Christina Keller und Soraya Quast nahmen für die DJK Wissen-Selbach am Rhönrad-Deutschland-Cup ...

Werbung