Werbung

Nachricht vom 21.11.2018    

Obererbacher Narren sind gespannt auf die neue Tollität

Die Hobby-Carnevalisten Erbachtal (HCE) lüften am Samstag, den 24. November, das Geheimnis um ihre neue Tollität. Bis dahin regiert noch Prinzessin Pia I. das närrische Volk rund um Obererbach. Die Proklamation startet um 19.11 Uhr im Vereinshaus am Sportplatz in Eichelhardt.

Wer folgt beim HCE auf Prinzessin Pia I. (Mitte)?

Obererbach/Region. Die Närrinnen und Narren um den Vorsitzenden der Hobby-Carnevalisten Erbachtal (HCE), Martin Beutgen, haben auch in diesem Jahr ein tolles Programm zusammengestellt. „Da es sehr viele Veranstaltungen gibt“, so die Verantwortlichen, „weichen wir auf einen Termin Ende November aus.“ Die Karnevalisten erwarten wieder den Besuch zahlreicher befreundeter Vereine aus dem Kreis Altenkirchen, aber auch darüber hinaus.

Die Inthronisation einer neuen Tollität ist auch bei den HCElern zunächst ein Abschied: Die amtierende Prinzessin Pia I. wird aus dem Adelsstand entlassen und sicherlich mit dem Applaus ihrer närrischen Untertanen verabschiedet werden. Die Besucher, so die Programmplaner, können sich auf einen kurzweiligen Abend freuen. So werden die Tanzgruppen des HCE ihr Können dem Publikum präsentieren. Die Mitglieder des HCE freuen sich auf zahlreiche Gäste. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule: Zwei Vorträge zum Thema Gesundheit

Zu zwei Vorträgen zum Thema Gesundheit lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am 3. Dezember ein: ...

Zehn Jahre DRK-Betreuungsverein in Altenkirchen

Zehn Jahre im Einsatz ist das Team des DRK-Betreuungsvereins Altenkirchen. In den zurückliegenden Jahren ...

HwK-Vollversammlung: Bundespolitik soll Meisterbrief aufwerten

Vollversammlung Handwerkskammer (HwK) Koblenz: Sorgen bereiten nach wie vor die Fachkräftesicherung und ...

Weihnachtlicher Kunst- und Hobbymarkt bei der Lebenshilfe

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen lädt auch in diesem Jahr am ersten Adventswochenende zum weihnachtlichen ...

SG 06 Betzdorf zieht A-Jugend aus der Rheinlandliga zurück

Die SG 06 Betzdorf meldet ihr A-Jugend-Rheinlandliga-Team ab. Das teilt der Verein aktuell in einer Information ...

Erfolgreiches Rhönrad-Trio beim Deutschland-Cup in Ansbach

Lena Diederich, Christina Keller und Soraya Quast nahmen für die DJK Wissen-Selbach am Rhönrad-Deutschland-Cup ...

Werbung