Werbung

Nachricht vom 21.11.2018    

Kreisvolkshochschule: Zwei Vorträge zum Thema Gesundheit

INFORMATION | Zu zwei Vorträgen zum Thema Gesundheit lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am 3. Dezember ein: Einmal geht es um Pflegegrade, einmal um Parasiten.

Altenkirchen. Die Vortragsreihe der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen rund um das Thema Gesundheit endet am Montag, 3. Dezember, mit zwei Angeboten.

• Infoabend „Pflegegrade“ (18 bis 19 Uhr): Seit dem 1. Januar 2017 gelten die neuen Pflegegrade statt der bisherigen Pflegestufen. Die Teilnehmer erhalten Informationen über Aufbau und Inhalt der Pflegegrade sowie über die Pflegegradeinstufung und worauf die Pflegegutachter achten. Außerdem werden die Leistungen der Pflegeversicherung innerhalb der einzelnen Pflegegrade dargestellt. Diese Infostunde mit Referentin Sandra Hönnicke ist hilfreich für alle, die sich allgemein über die Pflegegrade informieren möchten oder die wissen möchten, ob sich eine Beantragung eines (neuen oder höheren) Pflegegrades für sie lohnt. Die Teilnahme ist kostenlos.



• „Sie sind mitten in uns – Parasiten!“ (19.30 bis 21 Uhr): Kaum jemand ahnt, wie voll wir Menschen mit Parasiten wie Borellien, Rickettsien, Würmern, Larven und Bandwürmern sind. Sie nachzuweisen ist enorm schwer, da sie sich in uns festhalten, verstecken oder tarnen. Gesundheitliche Schäden mannigfaltiger Art können von ihnen ausgehen. Wie können wir sie also entdecken? Was können wir dagegen tun? Wie kriegen wir sie wieder los? Referent ist Heiko Heiko Christmann, die Teilnahme kostet 5 Euro pro Person.

Beide Vorträge finden im Gebäude der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen (Rathausstraße 12, oberhalb der Kfz-Zulassungsstelle) statt. Anmeldungen und weitere Informationen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Tel. 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Oldtimer und junge Talente: Saisonstart im Museum Steinebach

Am 1. Mai öffnet das Museum in Steinebach seine Pforten für eine neue Saison. Besucher können sich auf ...

Saisonstart in Helmenzen: Museumsscheune öffnet mit Kunst und Rätsel

Am 1. Mai öffnet die Museumsscheune in Helmenzen ihre Tore für einen besonderen Saisonauftakt. Besucher ...

Natur-Exkursion: Vogelstimmen im Birkenbachtal entdecken

Am Montag, dem 5. Mai, haben Naturfreunde die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Vogelstimmen im ...

Tom Kalender: Jüngster DTM-Fahrer aller Zeiten vor Debüt in Oschersleben

Am Wochenende vom 25. bis 27. April wird Tom Kalender, ein aufstrebendes Talent aus Hamm/Sieg, Geschichte ...

Fahrrad-Demo auf der B414: Radweg gefordert

Am Samstag, 10. Mai, findet eine Fahrraddemonstration von Altenkirchen nach Hachenburg und zurück statt. ...

Tagesausflug der Siegperle: Wandern und Feiern in Limburg und Altenkirchen

Die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen (Sieg) e. V. organisieren einen besonderen Tagesausflug. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Zehn Jahre DRK-Betreuungsverein in Altenkirchen

Zehn Jahre im Einsatz ist das Team des DRK-Betreuungsvereins Altenkirchen. In den zurückliegenden Jahren ...

HwK-Vollversammlung: Bundespolitik soll Meisterbrief aufwerten

Vollversammlung Handwerkskammer (HwK) Koblenz: Sorgen bereiten nach wie vor die Fachkräftesicherung und ...

Ehrennadel des Landes für Willi Hüsch und Christoph Kohlhaas

Willi Hüsch und Christoph Kohlhaas aus Malberg haben die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für ihr ...

Obererbacher Narren sind gespannt auf die neue Tollität

Die Hobby-Carnevalisten Erbachtal (HCE) lüften am Samstag, den 24. November, das Geheimnis um ihre neue ...

Weihnachtlicher Kunst- und Hobbymarkt bei der Lebenshilfe

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen lädt auch in diesem Jahr am ersten Adventswochenende zum weihnachtlichen ...

SG 06 Betzdorf zieht A-Jugend aus der Rheinlandliga zurück

Die SG 06 Betzdorf meldet ihr A-Jugend-Rheinlandliga-Team ab. Das teilt der Verein aktuell in einer Information ...

Werbung