Werbung

Nachricht vom 21.11.2018    

Zehn Jahre DRK-Betreuungsverein in Altenkirchen

Zehn Jahre im Einsatz ist das Team des DRK-Betreuungsvereins Altenkirchen. In den zurückliegenden Jahren wurde in zahlreichen Vorträgen wie auch in persönlichen Beratungsgesprächen über vorsorgende Verfügungen informiert. Es ist das besondere Anliegen des DRK-Betreuungsvereines, Menschen bei der Erstellung einer aussagekräftigen Patientenverfügung kostenfrei zu unterstützen. Mit Hilfe von Textbausteien, die gemeinsam mit dem Ratsuchenden durchgearbeitet werden, entstehen aussagekräftige und gleichzeitig persönliche, individuelle Patientenverfügungen, die im Konfliktfall einer rechtlichen Überprüfung standhalten.

Zehn Jahre im Einsatz ist das Team des DRK-Betreuungsvereins Altenkirchen. (Foto: DRK)

Altenkirchen. Die Feier des zehnjährigen Bestehens des DRK-Betreuungsvereins Altenkirchen war Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung. Der Vorsitzende Dr. Alfred Beth würdigte die erfolgreiche Entwicklung des Vereins in den vergangenen zehn Jahren. Dem Leiter des Betreuungsvereines, Roland Günter, dem kaufmännisch verantwortlichen Geschäftsführer Alfons Lang und einem Team von heute drei hauptamtlichen Mitarbeitern und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern und Förderern dankte Beth für diese erfolgreiche Aufbauarbeit.

In den zurückliegenden Jahren wurde in zahlreichen Vorträgen wie auch in persönlichen Beratungsgesprächen über vorsorgende Verfügungen informiert. Es ist das besondere Anliegen des DRK-Betreuungsvereines, Menschen bei der Erstellung einer aussagekräftigen Patientenverfügung kostenfrei zu unterstützen. Mit Hilfe von Textbausteien, die gemeinsam mit dem Ratsuchenden durchgearbeitet werden, entstehen aussagekräftige und gleichzeitig persönliche, individuelle Patientenverfügungen, die im Konfliktfall einer rechtlichen Überprüfung standhalten.



Neben der Beratung ist der zweite Schwerpunkt die Führung gesetzlicher Betreuungen. Vor allem die Sozialpädagoginnen Kerstin Oettgen und Anja Weber betreuen Menschen, die auf Grund einer Erkrankung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können. Bei diesen Menschen handelt es sich nicht nur um ältere erkrankte Menschen, sondern auch um viele junge Menschen mit Minderbegabungen oder psychischen Erkrankungen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


HwK-Vollversammlung: Bundespolitik soll Meisterbrief aufwerten

Vollversammlung Handwerkskammer (HwK) Koblenz: Sorgen bereiten nach wie vor die Fachkräftesicherung und ...

Ehrennadel des Landes für Willi Hüsch und Christoph Kohlhaas

Willi Hüsch und Christoph Kohlhaas aus Malberg haben die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für ihr ...

Kochjacken, Schürzen und Mützen für Drei-Sterne-Ernährungs-Kita

Kochjacken, Schürzen und Kochmützen gab es vom Förderverein der Kindertagesstätte (Kita) „Die Phantastischen ...

Obererbacher Narren sind gespannt auf die neue Tollität

Die Hobby-Carnevalisten Erbachtal (HCE) lüften am Samstag, den 24. November, das Geheimnis um ihre neue ...

Weihnachtlicher Kunst- und Hobbymarkt bei der Lebenshilfe

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen lädt auch in diesem Jahr am ersten Adventswochenende zum weihnachtlichen ...

SG 06 Betzdorf zieht A-Jugend aus der Rheinlandliga zurück

Die SG 06 Betzdorf meldet ihr A-Jugend-Rheinlandliga-Team ab. Das teilt der Verein aktuell in einer Information ...

Werbung