Werbung

Nachricht vom 22.11.2018    

Lesekönige in der Gebhardshainer Bücherei ausgezeichnet

Das hat Tradition in der Evangelischen Bücherei Gebhardshain: Die Auszeichnung all der Ausleiher und Ausleiherinnen, die die meisten Bücher im Kalenderjahr ausgeliehen haben. Die Bücherei nennt sie Lesekönige. Am 17. Dezember von 16 bis 17 Uhr gibt es mit der Veranstaltung „Vorlesen im Advent" noch ein besonderes Highlight, zu dem alle Kinder eingeladen sind.

Die Evangelische Bücherei Gebhardshain hat die Lesekönige 2018 ausgezeichnet. (Foto: privat)

Gebhardshain. Wie schon seit weit mehr als 20 Jahren Tradition wurden auch dieses Jahr wieder die Lesekönige in der Evangelischen Bücherei Gebhardshain ausgezeichnet. Die Preisträger in der Kategorie „Bilderbücher" waren Ryan Hüsch mit 228 Büchern im laufenden Jahr, Jule Schneider (100) und Janice Schwarz (74). In der Kategorie „Junge Leser“ sind die Gewinner Eva Thomas (122), Jargo Schwarz (77) und Lillit Gottstein (41). In der Kategorie „Jugendbücher“ wurden von Talah Amara stolze 395 Bücher ausgeliehen, dicht gefolgt von Sarah Amara mit 371 Büchern. Den dritten Platz belegte Silvia Thomas mit 271 Büchern.

Gern gesehener Gast war Ortsbürgermeister Jürgen Giehl, der wie immer für alle Preisträger ein kleines Geschenk dabei hatte. Die Lesestube im evangelischen Gemeindehaus Gebhardshain ist jeden Montag von 16 bis 17.30 Uhr geöffnet, auch in den Ferien. Am 17. Dezember von 16 bis 17 Uhr gibt es mit der Veranstaltung „Vorlesen im Advent" noch ein besonderes Highlight, zu dem alle Kinder eingeladen sind. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


„Giving Friday“ für die Kita St. Katharina in Wissen-Schönstein

Mit dem so genannten „Black Friday“ am 23. November fällt in weiten Teilen des Handels der Startschuss ...

Marion-Dönhoff-Realschule: Kinderfußballtag war ein Erfolg

Vier Stunden lang konnten die Schüler Technik und Taktik des Fußballspielens lernen und trainieren beim ...

Neue Hoodies für Gebhardshainer Badminton-Spieler

Die Siegener Effex-Unternehmensgruppe hat dem Badminton-Team der DJK Gebhardshain-Steinebach die Anschaffung ...

Große Adventsausstellung im Mank Party Ambiente Outlet

Die Adventszeit naht mit großen Schritten und mit ihr kommt der Wunsch nach einem schön dekorierten Adventskranz. ...

Kirchenmusikalische Andacht zum Advent in Horhausen

Die katholische Pfarrgemeinde Horhausen lädt zum Besuch der kirchenmusikalischen Andacht am ersten Adventsonntag ...

„Säulen der Gemeinschaft“: Würdigung für das Ehrenamt

Als „Säulen unserer Gemeinschaft“ bezeichnete Bürgermeister Michael Wagener bei einer Feier im Foyer ...

Werbung