Werbung

Region |


Nachricht vom 03.12.2009    

Keine konkreten Hinweise auf "Kinderansprecher"

Ein "Kinderschänder" ist im Oberkreis Altenkirchen unterwegs - so hieß es laut Polizeibericht in einem "sozialen Netzwerk". Das rief sofort die Kriminalpolizei auf den Plan, die natürlich auch Gerüchten nachgehen muss. Nach Recherchen der Beamten ist an diesen Gerüchten nichts dran.

Oberkreis. Derzeit kursiert das Gerücht, dass im Oberkreis des Kreises Altenkirchen ein "Kinderschänder" unterwegs sein soll.
Nach Einschätzung der Kriminal-Inspektion Betzdorf entbehrt ein entsprechender Hinweis in einem "sozialen Netzwerk" jeglicher Grundlage, wonach im Bereich Betzdorf, Katzwinkel und Umgebung ein Kinderschänder versuche, Kinder ins Auto zu locken. Die Polizei nehme jeden Hinweis ernst und das Fachkommissariat K 2 bei der Kriminal-Inspektion Betzdorf ermittle in solchen Fällen auch konsequent, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei.
Tatsächlich gab es in den letzten Tagen aus dem Raum Niederfischbach einen Hinweis auf einen grünen Pkw mit einem Kennzeichen aus dem benachbarten Nordrhein-Westfalen. Der Fahrer wurde ermittelt. Der Verdacht gilt als entkräftet. Ein weiterer Hinweis aus dem Raum Katzwinkel, wonach der Fahrer eines älteren weißen Pkw in der Nähe eines Busses gehalten und einem Kind zugewunken haben soll (!), wurde sowohl durch Beamte der Polizeiwache Wissen, als auch der Kriminal-Inspektion Betzdorf überprüft. Auch hier konnte ein Verdacht nicht konkretisiert werden. Möglicherweise liege ein "normaler Lebenssachverhalt" vor, so die Polizei.
In den beiden vorgenannten Fällen wurden die Leiterinnen der örtlichen Kindergärten und auch die Hinweisgeber über den Fortgang der Ermittlungen informiert. Weitere Fälle sind der Kriminalinspektion Betzdorf derzeit nicht bekannt.
Bei Beobachtungen oder Kenntnisnahme von verdachtserregenden Vorgängen bitte unverzüglich die Kriminal-Inspektion Betzdorf oder jede andere Polizeidienststelle informieren.
Auch wenn die aktuellen Fälle durch die kriminalpolizeilichen Ermittlungen entkräftet werden konnten, sollten anlassunabhängig immer wieder Verhaltensregeln mit Kindern besprochen werden. Dazu sind insbesondere Eltern und Erzieher aufgerufen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


IGS Hamm: Weihnachtsmarkt auf dem Pausenhof

Die Schülervertreter der IGS Hamm hatten da so eine Idee: Mit einem kleinen Weihnachtsmarkt auf dem Pausenhof ...

Ein letztes Halali für Werner Gras

Abschied von einem engagierten Förster und passionierten Jäger: Forstamtmann i.R. Werner Gras wurde in ...

"Föschber Dorfolympiade" erfolgreich wie nie

141 erogreiche Teilnehmer zählte in diesem Jahr die "Föschber Dorfolympiade". Sie beweisen: "Föschbe ...

Studenten räumten "Roten Hörsaal"

Die Studenten, die den "Roten Hörsaal" der Universität Siegen besetzt hielten, haben diesen in der ...

Ernesto Cardenal kommt nach Altenkirchen

Am 11. März kommt der große alte Mann der Befreiungstheologie, Ernesto Cardenal, nach Altenkirchen. Der ...

Für vorbildliches ehrenamtliches Engagement geehrt

Die Verbandsgemeinde Wissen ehrte Max Hösel, der den Freundeskreis Suchtkrankenhilfe aufbaute für sein ...

Werbung