Werbung

Nachricht vom 23.11.2018    

Politik-Praktikum: Mel Brucherseifer schnupperte Landtags-Luft

„Das Praktikum war eine tolle Erfahrung. Sonst hat man selten die Chance, die Politikerinnen und Politiker einmal ganz aus der Nähe zu erleben und persönlich kennenzulernen.“ Der das sagt, ist Mel Brucherseifer aus Birken-Honigsessen. Der Schüler des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen konnte im Rahmen seines Schulpraktikums bei der SPD-Landtagsfarktion in Mainz einen Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs werfen.

Die Abgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer (links) begrüßten Mel Brucherseifer am Rande der Fraktionssitzung im Mainzer Abgeordnetenhaus. (Foto: privat)

Mainz/Birken-Honigsessen. Ein zweiwöchiges Praktikum bei der SPD-Landtagsfraktion in Mainz absolvierte jetzt Mel Brucherseifer aus Birken-Honigsessen. Der Schüler des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen konnte im Rahmen seines Schulpraktikums einen Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs werfen. Dabei unterstützte er das Mitarbeiterteam der Fraktionsgeschäftsstelle bei den täglich anfallenden Aufgaben. Außerdem nahm er an mehreren Fraktions- und Arbeitskreissitzungen im Mainzer Abgeordnetenhaus teil.

Das Praktikum in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt hatten die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer vermittelt. An einigen Tagen unterstützte Mel Brucherseifer deren Wahlkreismitarbeiter vor Ort im Abgeordnetenbüro. Dabei bot sich dem Schüler Gelegenheit, in die vielfältigen Arbeitsbereiche der Landespolitiker hineinzuschnuppern. „Das Praktikum war eine tolle Erfahrung. Sonst hat man selten die Chance, die Politikerinnen und Politiker einmal ganz aus der Nähe zu erleben und persönlich kennenzulernen“, freute sich Mel Brucherseifer. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Azra ist das 1.000 Baby am Kirchener Krankenhaus

Azra Er ist das 1000. Baby, das in diesem Jahr auf der Entbindungsstation des DRK-Krankenhauses in Kirchen ...

Siglinde Czenkusch stellt in der Kreisvolkshochschule aus

Siglinde Czenkusch findet in der Malerei einen Ausgleich zum beruflichen Alltag. Ihre Werke sind bis ...

Bühne frei für Johnny Cash

Am Donnerstag, 22. November, gastierte die Johnny-Cash-Roadshow im Kulturwerk Wissen. Die Freunde der ...

Verbandsgemeinde-Fusion: CDU bereitet Kommunalwahlen vor

Die Vorstände der CDU Gemeindeverbände Altenkirchen und Flammersfeld hatten die Mitglieder beider Verbände ...

Tickets zu gewinnen: „Konzert im Advent“ am 2. Dezember

Für den 2. Dezember laden der Männergesangverein (MGV) „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe und die Stadt- und ...

Es gab Brot und Rosen: 25 Jahre Christliche Krankenhaushilfe in Kirchen

Das 25-jährige Bestehen der Christlichen Krankenhaushilfe am DRK-Krankenhaus Kirchen wurde im Rahmen ...

Werbung