Werbung

Region |


Nachricht vom 03.12.2009    

IGS Hamm: Weihnachtsmarkt auf dem Pausenhof

Die Schülervertreter der IGS Hamm hatten da so eine Idee: Mit einem kleinen Weihnachtsmarkt auf dem Pausenhof verdienen sie Geld für Fahrten oder für Anschaffungen. Und die Käufer freuen sich über das erweiterte Pausenverkaufsangebot.

Hamm. Eine nette Idee um die Klassenkassen aufzubessern, hatten die Schülervertreter der Integrierten Gesamtschule Hamm. Mit Unterstützung des Fördervereins errichteten sie auf dem Pausenhof einen kleinen Weihnachtsmarkt. Hier können Klassen reihum ein Pausenverkaufsangebot machen und so Geld für Fahrten oder Anschaffungen verdienen. Die Käufer freut es auch, bekommen sie nun zusätzlich zum täglichen Kioskangebot der Schule noch Überraschendes wie Waffeln, Kakao, Kinderpunsch, Kuchen oder Chili con Carne angeboten, je nach dem, was sich die verkaufende Klasse ausgedacht hat.
Eine geringe Standgebühr kommt zudem noch der SV-Kasse zugute. Man darf gespannt sein, was sich diese kreativen und geschäftstüchtigen Schülervertreter noch so alles einfallen lassen.
xxx
Foto: Reger Andrang herrscht beim Weihnachtsmarkt auf dem Pausenhof der IGS Hamm.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Ein letztes Halali für Werner Gras

Abschied von einem engagierten Förster und passionierten Jäger: Forstamtmann i.R. Werner Gras wurde in ...

"Föschber Dorfolympiade" erfolgreich wie nie

141 erogreiche Teilnehmer zählte in diesem Jahr die "Föschber Dorfolympiade". Sie beweisen: "Föschbe ...

Stadtgespräche Betzdorf kommen gut voran

Eine positive Bilanz zogen die Projektteams der Stadtgespräche Betzdorf. Als besonderen Start ins neue ...

Keine konkreten Hinweise auf "Kinderansprecher"

Ein "Kinderschänder" ist im Oberkreis Altenkirchen unterwegs - so hieß es laut Polizeibericht in einem ...

Studenten räumten "Roten Hörsaal"

Die Studenten, die den "Roten Hörsaal" der Universität Siegen besetzt hielten, haben diesen in der ...

Ernesto Cardenal kommt nach Altenkirchen

Am 11. März kommt der große alte Mann der Befreiungstheologie, Ernesto Cardenal, nach Altenkirchen. Der ...

Werbung