Werbung

Region |


Nachricht vom 03.12.2009    

IGS Hamm: Weihnachtsmarkt auf dem Pausenhof

Die Schülervertreter der IGS Hamm hatten da so eine Idee: Mit einem kleinen Weihnachtsmarkt auf dem Pausenhof verdienen sie Geld für Fahrten oder für Anschaffungen. Und die Käufer freuen sich über das erweiterte Pausenverkaufsangebot.

Hamm. Eine nette Idee um die Klassenkassen aufzubessern, hatten die Schülervertreter der Integrierten Gesamtschule Hamm. Mit Unterstützung des Fördervereins errichteten sie auf dem Pausenhof einen kleinen Weihnachtsmarkt. Hier können Klassen reihum ein Pausenverkaufsangebot machen und so Geld für Fahrten oder Anschaffungen verdienen. Die Käufer freut es auch, bekommen sie nun zusätzlich zum täglichen Kioskangebot der Schule noch Überraschendes wie Waffeln, Kakao, Kinderpunsch, Kuchen oder Chili con Carne angeboten, je nach dem, was sich die verkaufende Klasse ausgedacht hat.
Eine geringe Standgebühr kommt zudem noch der SV-Kasse zugute. Man darf gespannt sein, was sich diese kreativen und geschäftstüchtigen Schülervertreter noch so alles einfallen lassen.
xxx
Foto: Reger Andrang herrscht beim Weihnachtsmarkt auf dem Pausenhof der IGS Hamm.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Ein letztes Halali für Werner Gras

Abschied von einem engagierten Förster und passionierten Jäger: Forstamtmann i.R. Werner Gras wurde in ...

"Föschber Dorfolympiade" erfolgreich wie nie

141 erogreiche Teilnehmer zählte in diesem Jahr die "Föschber Dorfolympiade". Sie beweisen: "Föschbe ...

Stadtgespräche Betzdorf kommen gut voran

Eine positive Bilanz zogen die Projektteams der Stadtgespräche Betzdorf. Als besonderen Start ins neue ...

Keine konkreten Hinweise auf "Kinderansprecher"

Ein "Kinderschänder" ist im Oberkreis Altenkirchen unterwegs - so hieß es laut Polizeibericht in einem ...

Studenten räumten "Roten Hörsaal"

Die Studenten, die den "Roten Hörsaal" der Universität Siegen besetzt hielten, haben diesen in der ...

Ernesto Cardenal kommt nach Altenkirchen

Am 11. März kommt der große alte Mann der Befreiungstheologie, Ernesto Cardenal, nach Altenkirchen. Der ...

Werbung