Werbung

Nachricht vom 23.11.2018    

Siglinde Czenkusch stellt in der Kreisvolkshochschule aus

Siglinde Czenkusch findet in der Malerei einen Ausgleich zum beruflichen Alltag. Ihre Werke sind bis zum 25. Januar in den Fluren der Kreisvolkshochschule zu sehen. „Das Sehen und Malen bildet für mich einen wunderbaren Ausgleich zum beruflichen Zuhören und Reden als Leitung einer Kindertagesstätte und Dozentin bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen“, erläuterte sie ihre Motivation.

Siglinde Czenkusch (2. von rechts) findet in der Malerei einen Ausgleich zum beruflichen Alltag. Ihre Werke sind bis zum 25. Januar in den Fluren der Kreisvolkshochschule zu sehen. (Foto: privat)

Altenkirchen. Noch bis zum 25. Januar 2019 präsentiert die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen die neue Ausstellung „Geh aus mein Herz“ mit Bildern von Siglinde Czenkusch. Die aktuelle Ausstellung wurde im Rahmen einer Vernissage eröffnet.

Siglinde Czenkusch begab sich mit den zahlreichen Besuchern auf eine Reise durch ihre Malwelt. Heimische Motive, Bilder, die in Malurlauben im Süden Europas entstanden, und farbige Blumenbilder bilden den Schwerpunkt der Werkschau. „Das Sehen und Malen bildet für mich einen wunderbaren Ausgleich zum beruflichen Zuhören und Reden als Leitung einer Kindertagesstätte und Dozentin bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen“, erläuterte Siglinde Czenkusch ihre Motivation zur Malerei.



Interessierte können nun noch bis Ende Januar in der Ausstellung in den Fluren der Kreisvolkshochschule (Rathausstraße 12) eine Bildervielfalt entdecken, die fasziniert. Künstler und Künstlerlinnen, die Interesse haben, auch in den Räumen der Kreisvolkshochschule auszustellen, können sich mit der Geschäftsstelle in Verbindung setzen (Tel. 02681-812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Bühne frei für Johnny Cash

Am Donnerstag, 22. November, gastierte die Johnny-Cash-Roadshow im Kulturwerk Wissen. Die Freunde der ...

Jürgen Becker kommt zum „Volksbegehren“ nach Horhausen

Jürgen Becker, der rheinische Kabarettist, Moderator und Autor, liefert mit seinem aktuellen Programm ...

Kulturerbe: Genossenschaften treffen Orgelmusik

Unter dem Leitgedanken „Kulturerbe trifft Kulturerbe“ lädt die katholische Kirchengemeinde St. Jakobus ...

Azra ist das 1.000 Baby am Kirchener Krankenhaus

Azra Er ist das 1000. Baby, das in diesem Jahr auf der Entbindungsstation des DRK-Krankenhauses in Kirchen ...

Politik-Praktikum: Mel Brucherseifer schnupperte Landtags-Luft

„Das Praktikum war eine tolle Erfahrung. Sonst hat man selten die Chance, die Politikerinnen und Politiker ...

Verbandsgemeinde-Fusion: CDU bereitet Kommunalwahlen vor

Die Vorstände der CDU Gemeindeverbände Altenkirchen und Flammersfeld hatten die Mitglieder beider Verbände ...

Werbung