Werbung

Nachricht vom 23.11.2018    

Bühne frei für Johnny Cash

Am Donnerstag, 22. November, gastierte die Johnny-Cash-Roadshow im Kulturwerk Wissen. Die Freunde der guten Country-Musik kamen zahlreich zu dieser außergewöhnlichen Veranstaltung. Die Musiker der Roadshow füllten bereits Hallen in ganz Europa.

Clive John brillierte mit seiner Stimme und seiner Performance. (Foto: kkö)

Wissen/Region. Das Kulturwerk Wissen war am Donnerstagabend, 22. November, der Treffpunkt für die Freunde der Musik von Johnny Cash. Die Johnny-Cash-Roadshow gastierte im Westerwald und fand, im gut besuchten Saal, ihre begeisterten Zuhörer. Die Musiker der Roadshow füllten bereits Hallen in ganz Europa.

Das Konzert, eine Hommage an den großen Sänger und Songschreiber Johnny Cash und seine Musik, präsentierten Clive John (Sänger) und die Musiker in beeindruckender Weise. Clive John, der „Man in Black“, brillierte mit seiner Stimme und seiner Performance ebenso wie die Musiker durch ihr Können. Bei vielen der Zuhörer kam das Gefühl auf, in die Vergangenheit versetzt zu werden. Es war eine fantastische Reise in die Musikwelt der 1950er Jahre und endete mit Songs aus dem Jahr 2002. Untermalt wurde das Konzert durch die Einblendung von Fotos und Illustrationen aus dem Leben des großen Künstlers.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Johnny Cash darf als einer der wichtigsten Sänger und Songschreiber des 20. Jahrhunderts bezeichnet werden, schuf er doch im Laufe seiner Karriere mehr als 2000 Songs. Cash sang vor Präsidenten im Weißen Haus ebenso wie im Hochsicherheitsgefängnis San Quentin. Aber Johnny Cash war mehr als „Country“, auch Folk, Gospel, Pop, Rock´n Roll, Blues und Rockabilly. All diese Musikstile brachten die Musiker und der Sänger der Roadshow auf die Bühne und begeisterten damit ihr Publikum. Zum Abschluss des Konzertes verdienten sich Sänger und Musiker mit „Burning Ring of Fire“ stehende Ovationen. Viele der Besucher wünschen sich, dass häufiger solcher Musikgenuss in der Region angeboten würde. Die einhellige Meinung der Zuhörer war: „Das war ein tolles Konzert. Wer nicht dabei war, hat etwas verpasst“. (kkö)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Kulturerbe: Genossenschaften treffen Orgelmusik

Unter dem Leitgedanken „Kulturerbe trifft Kulturerbe“ lädt die katholische Kirchengemeinde St. Jakobus ...

Taekwondo: Julien Pascal Weber auf Weltranglistenplatz 28

Grund zur Freude hat dieser Tage Julien Pascal Weber von Sporting Taekwondo Altenkirchen. Er wird aktuell ...

Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Auch in diesem Jahr (2018) fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im heimischen Siegtalbad ...

Siglinde Czenkusch stellt in der Kreisvolkshochschule aus

Siglinde Czenkusch findet in der Malerei einen Ausgleich zum beruflichen Alltag. Ihre Werke sind bis ...

Azra ist das 1.000 Baby am Kirchener Krankenhaus

Azra Er ist das 1000. Baby, das in diesem Jahr auf der Entbindungsstation des DRK-Krankenhauses in Kirchen ...

Politik-Praktikum: Mel Brucherseifer schnupperte Landtags-Luft

„Das Praktikum war eine tolle Erfahrung. Sonst hat man selten die Chance, die Politikerinnen und Politiker ...

Werbung