Werbung

Nachricht vom 23.11.2018    

Jürgen Becker kommt zum „Volksbegehren“ nach Horhausen

Jürgen Becker, der rheinische Kabarettist, Moderator und Autor, liefert mit seinem aktuellen Programm „Volksbegehren“ eine unterhaltsame Studie zum Thema Fortpflanzung. Das Publikum darf sich beim Liebesspiel mit Worten aufs Angenehmste gekitzelt fühlen und beim Anblick von hundert erotischen Meisterwerken in Deckung bleiben. Wann es das gibt? Am 15. Dezember im Kaplan-Dasbach in Horhausen.

Kabarettist Jürgen Becker steht mit „Volksbegehren“ am 15. Dezember auf der KDH-Bühne in Horhausen. (Foto: Simin Kianmehr)

Horhausen. Der beliebte Kölner Kabarettist Jürgen Becker beschließt das Jubiläumsjahr „10 Jahre Kultur im KDH“ mit dem Kabarettabend „Volksbegehren“ am Samstag, den 15. Dezember im Kaplan-Dasbach in Horhausen. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.

Jürgen Becker, der rheinische Kabarettist, Moderator und Autor, liefert mit seinem aktuellen Programm „Volksbegehren“ eine unterhaltsame Studie zum Thema Fortpflanzung. Das Publikum darf sich beim Liebesspiel mit Worten aufs Angenehmste gekitzelt fühlen und beim Anblick von hundert erotischen Meisterwerken in Deckung bleiben – und spürt dabei geflissentlich, dass schöne Schenkel nicht nur im Bett betören. Gelegentlich darf man sich auch darauf klopfen. Jürgen Becker wagt mit „Volksbegehren“ einen kabarettistischen Beischlaf mit dem Eros, dem wohl mächtigsten aller Götter. Er bittet zum Blick durchs Schlüsselloch. Veranstalter ist die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen.



Tickets gibt es zum Vorverkaufspreis von 22 Euro in der Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg und bei Spielwaren-Schreibwaren-Geschenke Faßbender in Horhausen sowie per Tickert-Telefon unter 02687-927927. An der Abendkasse kostet das Ticket 25 Euro. (PM)




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Kulturerbe: Genossenschaften treffen Orgelmusik

Unter dem Leitgedanken „Kulturerbe trifft Kulturerbe“ lädt die katholische Kirchengemeinde St. Jakobus ...

Taekwondo: Julien Pascal Weber auf Weltranglistenplatz 28

Grund zur Freude hat dieser Tage Julien Pascal Weber von Sporting Taekwondo Altenkirchen. Er wird aktuell ...

Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Auch in diesem Jahr (2018) fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im heimischen Siegtalbad ...

Bühne frei für Johnny Cash

Am Donnerstag, 22. November, gastierte die Johnny-Cash-Roadshow im Kulturwerk Wissen. Die Freunde der ...

Siglinde Czenkusch stellt in der Kreisvolkshochschule aus

Siglinde Czenkusch findet in der Malerei einen Ausgleich zum beruflichen Alltag. Ihre Werke sind bis ...

Azra ist das 1.000 Baby am Kirchener Krankenhaus

Azra Er ist das 1000. Baby, das in diesem Jahr auf der Entbindungsstation des DRK-Krankenhauses in Kirchen ...

Werbung