Werbung

Nachricht vom 23.11.2018    

Kulturerbe: Genossenschaften treffen Orgelmusik

Unter dem Leitgedanken „Kulturerbe trifft Kulturerbe“ lädt die katholische Kirchengemeinde St. Jakobus und Joseph zu einer Begegnung der besonderen Art ein: Am Sonntag, den 25. November, um 16 Uhr stehen sich in der „Offenen Kirche“ St. Joseph in Weyerbusch der Vater des Genossenschaftswesens und die „Königin der Instrumente“ gegenüber.

Die Kirche in St. Joseph in Weyerbusch steht mit im Fokus der Veranstaltung am 25. November. (Foto: privat)

Weyerbusch. Das Jubiläumsjahr zu Ehren Friedrich Wilhelm Raiffeisens neigt sich dem Ende entgegen. Nach vielen, sehr unterschiedlichen Veranstaltungen steht am Ende des Jahres noch ein „Gipfeltreffen“ an: Unter dem Leitgedanken „Kulturerbe trifft Kulturerbe“ lädt die katholische Kirchengemeinde St. Jakobus und Joseph zu einer Begegnung der besonderen Art ein: Am Sonntag, den 25. November, um 16 Uhr stehen sich in der „Offenen Kirche“ St. Joseph in Weyerbusch der Vater des Genossenschaftswesens und die „Königin der Instrumente“ gegenüber.

2017 wurden Orgelbau und Orgelmusik als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit ausgezeichnet – wie auch die Genossenschaftsidee im Jahr 2016. In Deutschland prägen derzeit etwa 400 handwerkliche Orgelbaubetriebe mit rund 2.800 Mitarbeitern sowie 3.500 hauptamtliche und zehntausende ehrenamtliche Organistinnen und Organisten das Handwerk und die Kunst des Orgelbaus und der Orgelmusik.



Geplant sind drei Veranstaltungsteile: Ein Kurzvortrag von Josef Zolk, bis vor kurzem stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft, eine kurze allgemeine Einführung in den Bereich Orgelbau mit dem besonderen Augenmerk auf die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts und die Vorstellung von Kompositionen, ebenfalls aus diesem Zeitraum. Neben Zolk referiert Seelsorgebereichsmusiker Thorsten M. Schmehr. Im Anschluss findet ein kleines Stehcafé zum Austausch und gemütlichen Ausklang im benachbarten Pfarrheim statt. Der Eintritt ist frei. Spenden kommen der Kirchenmusik innerhalb der Pfarrgemeinde zu Gute. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Taekwondo: Julien Pascal Weber auf Weltranglistenplatz 28

Grund zur Freude hat dieser Tage Julien Pascal Weber von Sporting Taekwondo Altenkirchen. Er wird aktuell ...

Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Auch in diesem Jahr (2018) fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im heimischen Siegtalbad ...

Der Wissener SV unterlag dem SB Freiheit im siebten Wettkampf der 1. Bundesliga Nord

Diesmal ging es für die 1. Luftgewehrmannschaft des Wissener SV zum Auswärtskampf in der 1. Bundesliga ...

Bühne frei für Johnny Cash

Am Donnerstag, 22. November, gastierte die Johnny-Cash-Roadshow im Kulturwerk Wissen. Die Freunde der ...

Siglinde Czenkusch stellt in der Kreisvolkshochschule aus

Siglinde Czenkusch findet in der Malerei einen Ausgleich zum beruflichen Alltag. Ihre Werke sind bis ...

Azra ist das 1.000 Baby am Kirchener Krankenhaus

Azra Er ist das 1000. Baby, das in diesem Jahr auf der Entbindungsstation des DRK-Krankenhauses in Kirchen ...

Werbung