Werbung

Nachricht vom 24.11.2018    

Vorweihnachtliche Klänge in Gebhardshain

Die Flötengruppe Mehren bereichert das diesjährige vorweihnachtliche Konzert des Kammerchores Gebhardshainer Land in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Gebhardshain am 9. Dezember. Chordirektor Bernhard Kaufmann hat ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Wie in den vergangenen Jahren wird die Schola mit einem gregorianischen Choral das Konzert eröffnen.

Die Flötengruppe Mehren bereichert das diesjährige vorweihnachtliche Konzert des Kammerchores Gebhardshainer Land in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Gebhardshain. (Foto: Flötengruppe)

Gebhardshain. Nach seinem erfolgreichen Jubiläumskonzert gemeinsam mit den Mainzer Dombläsern anläßlich seines 20-jährigen Bestehens schließt der Kammerchor Gebhardshainer Land dieses Jahr mit seinem traditionellen vorweihnachtlichen Konzert ab. Es findet am Sonntag, den 9. Dezember, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Gebhardshain statt.

Chordirektor Bernhard Kaufmann hat ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Wie in den vergangenen Jahren wird die Schola mit einem gregorianischen Choral das Konzert eröffnen. Der Chor singt Werke von Eduard Karl Nössler, Albert Becker, Anton Bruckner, Cèsar Franck und Jean-Baptist Faure, teilweise mit Soloeinlagen sowie internationale Weihnachtslieder in der Bearbeitung von Bernhard Kaufmann. Neben einem Soloquartett aus dem reichhaltigen Repertoire von Felix Mendelssohn Barholdy versprechen die Sopran-Solistinnen weitere Höhepunkte. mit Werken von William Gomez, Per-Erik Moraeus, Stephen Adams und Georg Friedrich Händel.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bereichert wird das diesjährige Konzert durch die Flötengruppe Mehren unter der Leitung von Ute Klevesahl. Sie spielen im ersten Teil Werke aus der Reneissance und dem Barock sowie im zweiten Teil die Pastorale von Arcangelö Corelli und Weihnachtslieder. Zum Abschluss erklingt gemeinsam von Flötengruppe und Kammerchor aus Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium „Wie soll ich dich empfangen“.

► Karten für das Konzert sind im Uhren- und Schmuckgeschäft Rötzel in Gebhardshain, bei allen Chormitgliedern und telefonisch unter 02681-1569 erhältlich. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Junge Union zu Gast bei Bellersheim in Neitersen

Die Junge Union (JU) im Landkreis Altenkirchen besuchte die Bellersheim Unternehmensgruppe am Standort ...

Ernährung in Kindertagesstätten und Schulen jetzt DGE-zertifiziert

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen lud anlässlich der Zertifizierung der Gesellschaft für Service ...

Heimatfreunde tauschten ihre Erfahrungen aus

Gast im Heimatmuseum und -archiv in Daaden waren jetzt Mitglieder des Heimatvereins im Kreis Altenkirchen ...

„Pflege! Deine Zukunft“: Teilnehmer gesucht

Die Projektvorbereitungen für „Pflege! Deine Zukunft“ sind in vollem Gang. Menschen für den Pflegeberuf ...

Der Wissener SV unterlag dem SB Freiheit im siebten Wettkampf der 1. Bundesliga Nord

Diesmal ging es für die 1. Luftgewehrmannschaft des Wissener SV zum Auswärtskampf in der 1. Bundesliga ...

Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Auch in diesem Jahr (2018) fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im heimischen Siegtalbad ...

Werbung