Werbung

Nachricht vom 24.11.2018    

Vorweihnachtliche Klänge in Gebhardshain

Die Flötengruppe Mehren bereichert das diesjährige vorweihnachtliche Konzert des Kammerchores Gebhardshainer Land in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Gebhardshain am 9. Dezember. Chordirektor Bernhard Kaufmann hat ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Wie in den vergangenen Jahren wird die Schola mit einem gregorianischen Choral das Konzert eröffnen.

Die Flötengruppe Mehren bereichert das diesjährige vorweihnachtliche Konzert des Kammerchores Gebhardshainer Land in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Gebhardshain. (Foto: Flötengruppe)

Gebhardshain. Nach seinem erfolgreichen Jubiläumskonzert gemeinsam mit den Mainzer Dombläsern anläßlich seines 20-jährigen Bestehens schließt der Kammerchor Gebhardshainer Land dieses Jahr mit seinem traditionellen vorweihnachtlichen Konzert ab. Es findet am Sonntag, den 9. Dezember, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Gebhardshain statt.

Chordirektor Bernhard Kaufmann hat ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Wie in den vergangenen Jahren wird die Schola mit einem gregorianischen Choral das Konzert eröffnen. Der Chor singt Werke von Eduard Karl Nössler, Albert Becker, Anton Bruckner, Cèsar Franck und Jean-Baptist Faure, teilweise mit Soloeinlagen sowie internationale Weihnachtslieder in der Bearbeitung von Bernhard Kaufmann. Neben einem Soloquartett aus dem reichhaltigen Repertoire von Felix Mendelssohn Barholdy versprechen die Sopran-Solistinnen weitere Höhepunkte. mit Werken von William Gomez, Per-Erik Moraeus, Stephen Adams und Georg Friedrich Händel.



Bereichert wird das diesjährige Konzert durch die Flötengruppe Mehren unter der Leitung von Ute Klevesahl. Sie spielen im ersten Teil Werke aus der Reneissance und dem Barock sowie im zweiten Teil die Pastorale von Arcangelö Corelli und Weihnachtslieder. Zum Abschluss erklingt gemeinsam von Flötengruppe und Kammerchor aus Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium „Wie soll ich dich empfangen“.

► Karten für das Konzert sind im Uhren- und Schmuckgeschäft Rötzel in Gebhardshain, bei allen Chormitgliedern und telefonisch unter 02681-1569 erhältlich. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Junge Union zu Gast bei Bellersheim in Neitersen

Die Junge Union (JU) im Landkreis Altenkirchen besuchte die Bellersheim Unternehmensgruppe am Standort ...

Ernährung in Kindertagesstätten und Schulen jetzt DGE-zertifiziert

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen lud anlässlich der Zertifizierung der Gesellschaft für Service ...

Heimatfreunde tauschten ihre Erfahrungen aus

Gast im Heimatmuseum und -archiv in Daaden waren jetzt Mitglieder des Heimatvereins im Kreis Altenkirchen ...

„Pflege! Deine Zukunft“: Teilnehmer gesucht

Die Projektvorbereitungen für „Pflege! Deine Zukunft“ sind in vollem Gang. Menschen für den Pflegeberuf ...

Der Wissener SV unterlag dem SB Freiheit im siebten Wettkampf der 1. Bundesliga Nord

Diesmal ging es für die 1. Luftgewehrmannschaft des Wissener SV zum Auswärtskampf in der 1. Bundesliga ...

Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Auch in diesem Jahr (2018) fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im heimischen Siegtalbad ...

Werbung