Werbung

Nachricht vom 24.11.2018    

Junge Union zu Gast bei Bellersheim in Neitersen

Die Junge Union (JU) im Landkreis Altenkirchen besuchte die Bellersheim Unternehmensgruppe am Standort in Neitersen. Dabei berichtete Thomas Bellersheim, der das Unternehmen zusammen mit anderen Familienmitgliedern bereits in der fünften Generation führt, wie sich das Unternehmen in seiner Historie Schritt für Schritt vergrößerte und neue Geschäftsbereiche hinzugekommen sind.

Im Gespräch zu aktuellen Themen der Region: (von links) Thomas Bellersheim, Christian Behler, Marlon Kowalski und Angelina Steffens. (Foto Junge Union).

Neitersen. Die Junge Union (JU) im Landkreis Altenkirchen besuchte die Bellersheim Unternehmensgruppe am Standort in Neitersen. Dort gab Thomas Bellersheim den Nachwuchspolitikern einen weitreichenden Einblick in das Unternehmen und stellte die verschiedenen Geschäftsbereiche ausführlich vor. „Die besondere Reichweite und Innovation des regionalen Unternehmens, auch weit über die Grenzen des Landkreises hinaus, war uns in dieser Form nicht bewusst. Das Unternehmen besitzt dabei einen gewissen Vorbildcharakter für den ländlichen Raum“, so JU-Kreisschatzmeisterin Angelina Steffens. Dabei berichtete Thomas Bellersheim, der das Unternehmen zusammen mit anderen Familienmitgliedern bereits in der fünften Generation führt, wie sich das Unternehmen in seiner Historie Schritt für Schritt vergrößerte und neue Geschäftsbereiche hinzugekommen sind.

Nach der Präsentation nahm sich der Unternehmer viel Zeit, um mit den JU-Mitgliedern über aktuelle umwelt- und energiepolitische Fragen zu diskutieren. JU-Geschäftsführer Christian Behler konstatierte: „Die aktuelle Umweltpolitik wirkt sehr ideologisch reflektiert, ohne Alternativen im Hinblick auf das Thema Diesel abzuwägen. Die Entscheidungen werden sich zu Lasten des Verbrauchers auswirken, dies verringert das Vertrauen in die Politik und führt zu mehr Politikverdrossenheit.“ Marlon Kowalski ergänzte: „Wir müssen uns auch im Hinblick auf den Kommunalwahlkampf den Themen widmen, welche auch aus Sicht der Unternehmen in unserem Landkreis essentiell sind, wodurch langfristig der Wirtschaftsstandort im Raum Altenkirchen gesichert bleibt.“ JU-Kreisvorsitzender Justus Brühl forderte: „Besonders die notwendigen Investitionen in den Ausbau der digitalen Infrastruktur und in die Verkehrsinfrastruktur werden uns auch noch in den nächsten Jahren beschäftigen. Dort müssen mehr finanzielle Mittel von Bund und Land für die Kommunen bereitgestellt werden. Die Regionen muss in Zukunft den jüngeren Generationen eine berufliche Perspektive geben können, um wettbewerbsfähig zu bleiben.“ (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Neue "Turboflächen" für den Landkreis Altenkirchen

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Initiative "Turboflächen" ins Leben gerufen. Diese soll ...

Grüne im Wahlkreis Altenkirchen präsentieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Im Rahmen einer Wahlversammlung haben Bündnis 90/Die Grünen ihre Direkt- und Ersatzkandidaten für den ...

Weitere Artikel


Ernährung in Kindertagesstätten und Schulen jetzt DGE-zertifiziert

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen lud anlässlich der Zertifizierung der Gesellschaft für Service ...

Heimatfreunde tauschten ihre Erfahrungen aus

Gast im Heimatmuseum und -archiv in Daaden waren jetzt Mitglieder des Heimatvereins im Kreis Altenkirchen ...

Am nächsten Samstag ist Weihnachtsmarkt in Pracht

Der Weihnachtmarkt in Pracht hat schon Tradition und findet in diesem Jahr auf dem Festplatz in Pracht ...

Vorweihnachtliche Klänge in Gebhardshain

Die Flötengruppe Mehren bereichert das diesjährige vorweihnachtliche Konzert des Kammerchores Gebhardshainer ...

Der Wissener SV unterlag dem SB Freiheit im siebten Wettkampf der 1. Bundesliga Nord

Diesmal ging es für die 1. Luftgewehrmannschaft des Wissener SV zum Auswärtskampf in der 1. Bundesliga ...

Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Auch in diesem Jahr (2018) fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im heimischen Siegtalbad ...

Werbung