Werbung

Nachricht vom 24.11.2018    

Ernährung in Kindertagesstätten und Schulen jetzt DGE-zertifiziert

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen lud anlässlich der Zertifizierung der Gesellschaft für Service und Beschäftigung im Westerwald mbH (GSB) durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) in die Werkstatt Flammersfeld ein. Geschäftsführer Jochen Krentel und Küchenchef Ulrich Himmelbach erläuterten den Hintergrund.

Stolz präsentieren Ulrich Himmelbach (links) und Jochen Krentel die Urkunden der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). (Foto: kkö)

Flammersfeld/Region. Der Integrationsbetrieb Gesellschaft für Service und Beschäftigung im Westerwald mbH (GSB) der Lebenshilfe beschäftigt behinderte und nicht behinderte Menschen an zwei Standorten. Geschäftsführer Jochen Krentel erläuterte, dass die Konzentration auf einen Standort Vorteile bringen könnte, aber auch erhebliche Nachteile. So müssen die Mahlzeiten, die zu den Kunden ausgeliefert werden, eine Temperatur von rund 70 Grad aufweisen. Dies, so Krentel weiter, sei aber von einem Standort kaum zu realisieren.

Bei der Zertifizierung wird, so Küchenchef Ulrich Himmelbach, nicht nur die Qualität der Mahlzeiten bewertet, sondern im Besonderen auch die Verwendung von regionalen Produkten. So werden bei der GSB nur in sehr begrenztem Umfang Konserven genutzt. Besonders achten die „Prüfer“ auf die Zubereitung und die Zusammensetzung der Nahrung. „Die GSB bietet täglich ein vegetarisches Gericht an, ferner können wir auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten eingehen“, so Himmelbach. Zu den Kunden der GSB zählen zahlreiche Kindertagesstätten im Kreisgebiet und die GSB ist derzeit, so Krentel und Himmelbach stolz, der einzige Anbieter, der in der Region für die Region tätig ist, der diese DGE-Zertifizierung vorweisen kann.



Täglich werden am Standort Flammersfeld rund 750 und am Standort Mittelhof-Steckenstein rund 500 Mahlzeiten zubereitet. Der überwiegende Teil, so Himmelbach, geht außer Haus. Rund 100 Mahlzeiten werden in den Werkstätten selber verzehrt. Um die strengen Vorgaben der DGE einhalten zu können, ist ein sehr konzentriertes und gemeinsames Arbeiten erforderlich. So müssen die Portionen innerhalb von rund 15 Minuten in die Wärmebehälter verpackt sein, um die Temperatur zu halten. Jede Portion geht über eine Waage. Damit ist die Gewähr geboten, dass jede Mahlzeit heiß und in der gleichen Größe beim Kunden ankommt. Überwacht wird die GSB neben den staatlichen Prüfungen auch durch einen externen Hygienebeauftragten. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Heimatfreunde tauschten ihre Erfahrungen aus

Gast im Heimatmuseum und -archiv in Daaden waren jetzt Mitglieder des Heimatvereins im Kreis Altenkirchen ...

„Adventsfestival“ der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf

Bald ist es soweit: Die evangelische Kirchengemeinde Betzdorf veranstaltet ihren Adventsbasar am nächsten ...

Am nächsten Samstag ist Weihnachtsmarkt in Pracht

Der Weihnachtmarkt in Pracht hat schon Tradition und findet in diesem Jahr auf dem Festplatz in Pracht ...

Junge Union zu Gast bei Bellersheim in Neitersen

Die Junge Union (JU) im Landkreis Altenkirchen besuchte die Bellersheim Unternehmensgruppe am Standort ...

Vorweihnachtliche Klänge in Gebhardshain

Die Flötengruppe Mehren bereichert das diesjährige vorweihnachtliche Konzert des Kammerchores Gebhardshainer ...

„Pflege! Deine Zukunft“: Teilnehmer gesucht

Die Projektvorbereitungen für „Pflege! Deine Zukunft“ sind in vollem Gang. Menschen für den Pflegeberuf ...

Werbung