Werbung

Nachricht vom 24.11.2018    

Hermes in Hamm: Amtsgericht ordnet Sanierungsverfahren an

Zuerst gab es nur Gerüchte, zwischenzeitlich gibt es auch Fakten: Das Amtsgericht Betzdorf hat für die Hammer Hermes Fleischwaren GmbH & Co. KG ein so genanntes Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung angeordnet. Die Eigenverwaltung ist kein eigenes Verfahren, kommt in der Regel dann zum Einsatz, wenn es eine konkrete Sanierungsperspektive gibt und ein Betrieb somit weitergeführt werden kann.

Rund 180 Jahre Tradition hat Hermes am Standort Hamm. (Foto/Screenshot: AK-Kurier)

Hamm. Die Gerüchte rund um die Hammer Hermes Fleischwaren GmbH & Co. KG wollten seit rund zwei Wochen nicht abreißen. Immer wieder fiel das Wort „Insolvenz“. Telefonische wie schriftliche Anfragen der Redaktion des AK-Kuriers am Hammer Unternehmenssitz blieben unbeantwortet. In den offiziellen Veröffentlichungen der Amtsgerichte fand sich ebenfalls kein Hinweis oder eine Bestätigung über ein Insolvenzverfahren.

Nun ist sicher, dass das Amtsgericht Betzdorf ein so genanntes Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung angeordnet hat. Ein solches Procedere gibt dem jeweiligen Unternehmer die Möglichkeit, weiterhin Rechtshandlungen vorzunehmen. Das betroffene Unternehmen kann somit in Eigenregie weiterhin die Insolvenzmasse verwalten, allerdings unter Aufsicht eines Sachwalters. Der Betrieb steht unter Gläubigerschutz. Die Eigenverwaltung ist kein eigenes Verfahren, kommt in der Regel dann zum Einsatz, wenn es eine konkrete Sanierungsperspektive gibt und ein Betrieb somit weitergeführt werden kann.



Zwischenzeitlich hat das Traditionsunternehmen mit fast 180-jähriger Geschichte am Standort Hamm und 25 Filialen Kunden und Partner über den Stand der Dinge informiert, Liquidität sei vorhanden, Bestellungen möglich. (scan)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Weitere Artikel


Ein Buch als Problemlöser: „Regentropfen in meinem Bett" von Sabrina Rudolph

Hilfe, mein Kind macht immer noch ins Bett! – Mit diesem heiklen Thema wird die Kinderpsychotherapeutin ...

Hüttenzauber XXL: Daaden lädt zum „Live-Treff im Winter“

Zum zweiten Mal findet der Daadener Hüttenzauber XXL, von den Mitgliedern des Aktionskreises auch als ...

Sitzung der „Fidelen Jongen“ Pracht: Start des Vorverkaufs

Die Karnevalsgesellschaft (KG) „Fidele Jongen“ Pracht 1952 e.V. ist mitten in der Vorbereitung für die ...

Wissener Reparatur-Café: Umzug ins Kulturwerk

Das Wissener Reparatur-Café ist gut angelaufen. Da das bisherige Domizil, das Alte Zollhaus, verkauft ...

Pete York´s Rock & Blues Circus kommt nach Wissen

Das wird ein grandioser Abend für Fans: Pete York gastiert im Kulturwerk in Wissen. Und er ist nicht ...

Am nächsten Samstag ist Weihnachtsmarkt in Pracht

Der Weihnachtmarkt in Pracht hat schon Tradition und findet in diesem Jahr auf dem Festplatz in Pracht ...

Werbung