Werbung

Nachricht vom 24.11.2018    

Hermes in Hamm: Amtsgericht ordnet Sanierungsverfahren an

Zuerst gab es nur Gerüchte, zwischenzeitlich gibt es auch Fakten: Das Amtsgericht Betzdorf hat für die Hammer Hermes Fleischwaren GmbH & Co. KG ein so genanntes Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung angeordnet. Die Eigenverwaltung ist kein eigenes Verfahren, kommt in der Regel dann zum Einsatz, wenn es eine konkrete Sanierungsperspektive gibt und ein Betrieb somit weitergeführt werden kann.

Rund 180 Jahre Tradition hat Hermes am Standort Hamm. (Foto/Screenshot: AK-Kurier)

Hamm. Die Gerüchte rund um die Hammer Hermes Fleischwaren GmbH & Co. KG wollten seit rund zwei Wochen nicht abreißen. Immer wieder fiel das Wort „Insolvenz“. Telefonische wie schriftliche Anfragen der Redaktion des AK-Kuriers am Hammer Unternehmenssitz blieben unbeantwortet. In den offiziellen Veröffentlichungen der Amtsgerichte fand sich ebenfalls kein Hinweis oder eine Bestätigung über ein Insolvenzverfahren.

Nun ist sicher, dass das Amtsgericht Betzdorf ein so genanntes Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung angeordnet hat. Ein solches Procedere gibt dem jeweiligen Unternehmer die Möglichkeit, weiterhin Rechtshandlungen vorzunehmen. Das betroffene Unternehmen kann somit in Eigenregie weiterhin die Insolvenzmasse verwalten, allerdings unter Aufsicht eines Sachwalters. Der Betrieb steht unter Gläubigerschutz. Die Eigenverwaltung ist kein eigenes Verfahren, kommt in der Regel dann zum Einsatz, wenn es eine konkrete Sanierungsperspektive gibt und ein Betrieb somit weitergeführt werden kann.



Zwischenzeitlich hat das Traditionsunternehmen mit fast 180-jähriger Geschichte am Standort Hamm und 25 Filialen Kunden und Partner über den Stand der Dinge informiert, Liquidität sei vorhanden, Bestellungen möglich. (scan)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Ein Buch als Problemlöser: „Regentropfen in meinem Bett" von Sabrina Rudolph

Hilfe, mein Kind macht immer noch ins Bett! – Mit diesem heiklen Thema wird die Kinderpsychotherapeutin ...

Hüttenzauber XXL: Daaden lädt zum „Live-Treff im Winter“

Zum zweiten Mal findet der Daadener Hüttenzauber XXL, von den Mitgliedern des Aktionskreises auch als ...

Sitzung der „Fidelen Jongen“ Pracht: Start des Vorverkaufs

Die Karnevalsgesellschaft (KG) „Fidele Jongen“ Pracht 1952 e.V. ist mitten in der Vorbereitung für die ...

Wissener Reparatur-Café: Umzug ins Kulturwerk

Das Wissener Reparatur-Café ist gut angelaufen. Da das bisherige Domizil, das Alte Zollhaus, verkauft ...

Pete York´s Rock & Blues Circus kommt nach Wissen

Das wird ein grandioser Abend für Fans: Pete York gastiert im Kulturwerk in Wissen. Und er ist nicht ...

Am nächsten Samstag ist Weihnachtsmarkt in Pracht

Der Weihnachtmarkt in Pracht hat schon Tradition und findet in diesem Jahr auf dem Festplatz in Pracht ...

Werbung