Werbung

Region |


Nachricht vom 08.08.2007    

Woher stammt Stanzblech-Abfall?

Die Kriminalpolizei in Betzdorf rätselt über die Herkunft von Edel-Stanzblechabfall, der schon am 7. Juni gegen 1 Uhr auf der Ladefläche eines Lkw in Alsdorf festgestellt wurde.

stanzblech

Betzdorf. Über die Herkunft von Edel-Standzblechabfall, der schon am 7. Juni auf der ladefläche eines Lkw in Alsdorf gefunden wurde, rätselt die Kripo in Betzdorf bis heute. Die beiden Insassen des Lkw machen nämlich unglubwürdie Angaben zur Herkunft der Gegenstände. Bis heute konnte das Blech noch keiner Straftat zugeordnet werde, Die Kriminalpolizei in Betzdorf bisttet deshalb um Hinweise zur Herkunft der Stanzbleche (Telefon 02741/926 253).
xxx
Foto: Wer kann etwas zur Herkunft dieser Edel-Stanzblechabfälle sagen? Foto: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Landesmittel für Ferienbetreuung

Aus dem Förderprogramm des Landes "Ferienbetreuung in Rheinland-Pfalz" erhält der Kreis Altenkirchen ...

Kaufmann-Chöre proben fleißig

Für die Kaufmannchöre MGV "Germania" Betzdorf und den Gemischten Chor Birnbach gibt es keine Sommerpause ...

Löschzug I besuchte Firma Narres

Die Brandmeldeanlage der Firma Narres stand auf dem Dienstplan des Löschzuges I (Steinebach) der VG-Feuerwehr ...

MoBiKu soll neu belebt werden

Das Haus Felsenkeller möchte sein Projekt Mobile Kinder- und Jugendkunstschule (MoBiKu) wieder neu beleben. ...

Zahl der Auszubildenden aufgestockt

Mit zehn neuen Mitarbeitern startet die Westerwald Bank in das neue Ausbildungsjahr. Einige von ihnen ...

Landkreis fördert den Sport

Auch in diesem Jahr werden wieder diverse Baumaßnahmen an Sporteinrichtungen durch den Landkreis Altenkirchen ...

Werbung