Werbung

Nachricht vom 24.11.2018    

Ein Buch als Problemlöser: „Regentropfen in meinem Bett" von Sabrina Rudolph

Hilfe, mein Kind macht immer noch ins Bett! – Mit diesem heiklen Thema wird die Kinderpsychotherapeutin Sabrina Rudolph in ihrer Praxis häufig konfrontiert. Sie weiß, wie hoch der Leidensdruck sowohl für die Eltern als auch das Kind ist, und hat die Erfahrung gemacht, dass dieser Druck das Problem nur noch zusätzlich verstärkt. Eine Lösung kann es nur geben, wenn alle dabei involviert sind.

Autorin Sabrina Rudolph. Fotos: Verlag

Region. Rudolph suchte eine Form, Kinder und Eltern gemeinsam ins Boot zu holen, und konnte keine geeigneten Materialien dazu finden. So kam ihr die Idee, selbst ein Buch zu diesem Thema zu veröffentlichen. Dabei musste sie das Alter ihrer kleinen Patienten berücksichtigen und deshalb kam nur ein Bilderbuch infrage. Die Geschichte erzählt von Felix, einem fünfjährigen Jungen. Felix ist traurig und enttäuscht über sich selbst, da er immer wieder nachts in sein eigenes Bett einnässt. Er hat keine Idee, wie er sein Problem lösen könnte, und seine Eltern sind genauso ratlos. Da kommt eines Tages Tante Lösefix zu Besuch …

Die Autorin hat die Geschichte auf Basis ihres pädagogischen und therapeutischen Fachwissens entwickelt. Sie greift dabei auf ihre langjährige Erfahrung und Methodenkompetenz als staatlich anerkannte Erzieherin, Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin und als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin zurück.

Für die Bebilderung konnten Autorin und Verlag die Kinderbuch-Illustratorin Petra Eimer gewinnen, die von dem Projekt sofort begeistert war. Mit viel Liebe hat sie die Personen entworfen und die einzelnen Szenen detailliert dargestellt. Damit hat sie wesentlich dazu beigetragen, dass aus einem ernsten Thema das fröhliche Bilderbuch „Regentropfen in meinem Bett“ entstanden ist.



Das Buch richtet sich an Familien, pädagogische und therapeutische Fachkräfte und an all diejenigen, die mit Kindern zu tun haben, welche immer wieder nachts ins Bett einnässen. Geeignet ist das Buch für Kinder ab dem fünften Lebensjahr. Es zeigt auf eine leicht verständliche Art und Weise Lösungsmöglichkeiten auf, um dem Problem des „nächtlichen Einnässens“ entgegenwirken zu können. Das Buch regt zum Mitmachen an und beinhaltet unterstützende Materialien zur Umsetzung.

Obwohl dieses Werk eine gute Hilfestellung zur Problemlösung bietet, kann es natürlich eine ärztliche Einschätzung nicht ersetzen. Deshalb ist der Autorin der nachfolgende Hinweis sehr wichtig: Wenn ihr Kind nachts einnässt, obwohl es dies vom Entwicklungsstand her nicht mehr machen sollte, beziehungsweise es nach einer trockenen Phase wieder erneut mit dem nächtlichen Einnässen beginnt, dann wenden sie sich bitte immer unverzüglich an einen (Kinder)arzt! Weitere Informationen unter www.kontrast-verlag.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Hüttenzauber XXL: Daaden lädt zum „Live-Treff im Winter“

Zum zweiten Mal findet der Daadener Hüttenzauber XXL, von den Mitgliedern des Aktionskreises auch als ...

Sitzung der „Fidelen Jongen“ Pracht: Start des Vorverkaufs

Die Karnevalsgesellschaft (KG) „Fidele Jongen“ Pracht 1952 e.V. ist mitten in der Vorbereitung für die ...

Wissener Sozialdemokraten befreien Stolpersteine vom Alltagsschmutz

Die Wissener Sozialdemokraten nahmen die Gedenkfeiern zu 80 Jahren Reichspogromnacht zum Anlass, einige ...

Hermes in Hamm: Amtsgericht ordnet Sanierungsverfahren an

Zuerst gab es nur Gerüchte, zwischenzeitlich gibt es auch Fakten: Das Amtsgericht Betzdorf hat für die ...

Wissener Reparatur-Café: Umzug ins Kulturwerk

Das Wissener Reparatur-Café ist gut angelaufen. Da das bisherige Domizil, das Alte Zollhaus, verkauft ...

Pete York´s Rock & Blues Circus kommt nach Wissen

Das wird ein grandioser Abend für Fans: Pete York gastiert im Kulturwerk in Wissen. Und er ist nicht ...

Werbung