Werbung

Nachricht vom 24.11.2018    

Hüttenzauber XXL: Daaden lädt zum „Live-Treff im Winter“

Zum zweiten Mal findet der Daadener Hüttenzauber XXL, von den Mitgliedern des Aktionskreises auch als „Live-Treff im Winter“ bezeichnet, in diesem Jahr statt. Die gemeinschaftsfördernde und gemütliche Veranstaltung hat sich bereits im letzten Jahr aufgrund der vielen Events als Besuchermagnet erwiesen. Unterstützt wird der Aktionskreis von Vereinen, Mitgliedern und Freunden. Ein Besuch an einem oder auch mehreren Terminen lohnt sich auf jeden Fall.

Bald geht es los: Die Macher des Daadener Hüttenzauber XXL freuen sich auf den Start. (Foto: by)

Daaden. Zum zweiten Mal findet der Daadener Hüttenzauber XXL, von den Mitgliedern des Aktionskreises auch als „Live-Treff im Winter“ bezeichnet, in diesem Jahr statt, allerdings nicht auf dem Günter-Wolfram-Platz, sondern vor dem Bürgerhaus und dem Heimatmuseum, das mit seinem beeindruckenden Turm eine wunderschöne Kulisse bietet. Der Vorsitzende des Aktionskreises, Samy Luckenbach, stellte im Beisein von Stadtbürgermeister Walter Strunk und vielen Vereinsmitgliedern die einzelnen Programmpunkte für die Veranstaltungen zwischen dem 30. November und 28. Dezember vor. Beginn ist jeweils um 17 Uhr, Ende um 22 Uhr. Einzige Ausnahme ist der 2. Dezember, dann beginnt anlässlich des Adventskonzertes in der Barockkirche der Hüttenzauber erst um 17.30 Uhr.

Ein Besuch lohnt sich - oder auch mehrere
Die gemeinschaftsfördernde und gemütliche Veranstaltung hat sich bereits im letzten Jahr aufgrund der vielen Events als Besuchermagnet erwiesen. Unterstützt wird der Aktionskreis von Vereinen, Mitgliedern und Freunden. Ein Besuch an einem oder auch mehreren Terminen lohnt sich auf jeden Fall. Bei Glühwein, Snacks und der passenden weihnachtlichen Musik werden die Besucher stimmungsgerecht auf das nahende Weihnachtsfest eingestimmt. Die Kleinen des kommunalen Kindergartens erfreuen mit ihren Liedern. Unter anderem spielt am 21. Dezember das Posaunenensemble der Knappenkapelle und am 23. Dezember gibt die Daadetaler Knappenkapelle ihr traditionelles Standkonzert zum vierten Advent. Falls noch ein Weihnachtsbaum fehlt – kein Problem: Den verkauft die Feuerwehr am 6. Dezember. Viele schöne Überraschungen warten auf die Gäste, um ihnen ein paar schöne Stunden zu bereiten.



Die Termine im Einzelnen:
• Freitag, 30. November: Volksbank Daaden (Erlös zu Gunsten des DRK)
• Sonntag, 2. Dezember: Frauenchor Akzente
• Donnerstag, 6. Dezember: Freiwillige Feuerwehr Daaden, begleitet vom Nikolaus
• Freitag, 7. Dezember: Förderverein der Kita Wirbelwind Derschen
• Sonntag, 9. Dezember: Daadener Turnverein
• Samstag, 15. Dezember: Tennisclub Daaden
• Sonntag, 16. Dezember: Sportfreunde Daaden
• Freitag, 21. Dezember: Aktionskreis Daaden
• Sonntag, 23. Dezember: Daadetaler Knappenkapelle
• Freitag, 28. Dezember: Zwischen den Jahren mit Gasthof Hotel Koch – Der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt. (by)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Obduktionsergebnis im Vermisstenfall Pawlos bestätigt Todesursache

Der am Ostersonntag in der Lahn gefundene, leblose Körper des kleinen Pawlos, wurde am Ostermontag in ...

Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf gestört

In Betzdorf gibt es derzeit ein Problem mit der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen Polizeidienststellen. ...

Finanzierung von Pflegeheimen: Ein Informationsabend für Angehörige

Die Kosten für einen Platz im Pflegeheim sind oft ein zentrales Thema für viele Familien. Was tun, wenn ...

Millionenbetrug bei der Post: Urteil in Koblenz gefallen

Ein aufsehenerregender Betrugsfall hat das Landgericht Koblenz beschäftigt. Ein 49-jähriger Mann wurde ...

"Museum macht stark"-Projekt: Kinder entdecken Skulpturenlandschaft um Altenkirchen

Mit dem Programm "Kultur macht STARK – Bündnisse für Bildung" fördert das Bundesministerium für Bildung ...

Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungs- und Wartungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

Weitere Artikel


Sitzung der „Fidelen Jongen“ Pracht: Start des Vorverkaufs

Die Karnevalsgesellschaft (KG) „Fidele Jongen“ Pracht 1952 e.V. ist mitten in der Vorbereitung für die ...

Wissener Sozialdemokraten befreien Stolpersteine vom Alltagsschmutz

Die Wissener Sozialdemokraten nahmen die Gedenkfeiern zu 80 Jahren Reichspogromnacht zum Anlass, einige ...

Verkehrsbeschränkung wegen Tunnelwartung auf B 256 Umgehung Rengsdorf

Im Landschaftstunnel „Schauinsland“ der Umgehungsstraße Rengsdorf sind wieder turnusmäßige Wartungs- ...

Ein Buch als Problemlöser: „Regentropfen in meinem Bett" von Sabrina Rudolph

Hilfe, mein Kind macht immer noch ins Bett! – Mit diesem heiklen Thema wird die Kinderpsychotherapeutin ...

Hermes in Hamm: Amtsgericht ordnet Sanierungsverfahren an

Zuerst gab es nur Gerüchte, zwischenzeitlich gibt es auch Fakten: Das Amtsgericht Betzdorf hat für die ...

Wissener Reparatur-Café: Umzug ins Kulturwerk

Das Wissener Reparatur-Café ist gut angelaufen. Da das bisherige Domizil, das Alte Zollhaus, verkauft ...

Werbung